SchmidtDirk
BMW X1 2016 Probleme mit Zündaussetzern seit einiger Zeit
Zusammenfassung der Unterhaltung
Der BMW X1 2016 hat Probleme mit Fehlzündungen. Zu den Symptomen gehören schwarzer Rauch aus dem Auspuff, eine eingeschaltete Motorprüfleuchte, Leistungsverlust und schlechter Kraftstoffverbrauch. Das Problem könnte auf eine defekte Zündspule, ein fehlerhaftes Motorsteuergerät oder Probleme mit dem Luftmassenmesser oder anderen Sensoren zurückzuführen sein. Es wurde empfohlen, diese Komponenten in einer Werkstatt überprüfen zu lassen und auch die Zündkerzen zu kontrollieren. Andere mögliche Ursachen könnten defekte Einspritzdüsen oder Probleme mit der Lambdasonde sein.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
17 Kommentar(e)
SchmidtDirk (community.author)
Hey, danke für deinen Tipp! Mein X1 hat 97.654 km runter und war zuletzt bei der Inspektion vor etwa 3 Monaten. Ich werde die Werkstatt auf das Motorsteuergerät ansprechen und schauen, was die dazu sagen. Hoffentlich ist es nicht ganz so teuer wie bei dir. Viele Grüße!
NinaNay
Hey, kein Problem, gern geschehen! Mit der Laufleistung und der letzten Inspektion vor so kurzer Zeit könnte es natürlich auch an etwas anderem liegen, aber das Motorsteuergerät ist definitiv etwas, das überprüft werden sollte. Es könnte übrigens auch an den Luftmassenmesser liegen oder an einem defekten Sensor, wie etwa dem Nockenwellen- oder Kurbelwellensensor. Beide können ähnliche Probleme verursachen. Falls du in der Werkstatt bist, lass die ruhig auch mal die Zündspulen und Zündkerzen checken – ein Fehler in einem dieser Bereiche kann ebenfalls viele der von dir beschriebenen Symptome hervorrufen. Ich drück dir die Daumen, dass es nicht allzu kostspielig wird und dass du bald wieder problemlos unterwegs bist! Lass mich wissen, was die Werkstatt sagt. Viele Grüße!
SchmidtDirk (community.author)
Hey, vielen Dank für die zusätzlichen Hinweise! Ich werde auf jeden Fall den Luftmassenmesser und die verschiedenen Sensoren ansprechen. Auch die Zündspulen und Zündkerzen lasse ich checken, das klingt logisch. Ich hoffe wirklich, dass sich das Problem schnell und ohne allzu hohe Kosten lösen lässt. Ich gebe dir Bescheid, was die Werkstatt herausfindet. Viele Grüße!
Lechatnoir
Kritische Fragen 002744 Reagieren Sie sofort Beschreibung: CDKMD02 - Fehlzündungserkennung Zyl.3 in Zündfolge CDKMD02 - Fehlzündungserkennung Zyl.4 CDKMD02 - Verbrennungsaussetzererkennung Zylinder in 3.zuendreihenfolge Lambdasondenheizung Diagnose nach Start Vcat Bank 1 Index 52 inj Zündaussetzer Zylinder 3 CDKMD02 - Fehlzündungserkennung Zylinder 5 LIN BUS - gestörte Kommunikation der Wasserpumpe DFES DTCM.DFC FMASsig C - Gemischanpassung, kumulativer Fehler Kann nicht erklären, warum Zylinder 3 Fehlzündungen hat
(community_translated_from_language)
CarlyMechanic
community_quotation:
community_author_wrote_on
Kritische Fragen 002744 Reagieren Sie sofort Beschreibung: CDKMD02 - Fehlzündungserkennung Zyl.3 in Zündfolge CDKMD02 - Fehlzündungserkennung Zyl.4 CDKMD02 - Verbrennungsaussetzererkennung Zylinder in 3.zuendreihenfolge Lambdasondenheizung Diagnose nach Start Vcat Bank 1 Index 52 inj Zündaussetzer Zylinder 3 CDKMD02 - Fehlzündungserkennung Zylinder 5 LIN BUS - gestörte Kommunikation der Wasserpumpe DFES DTCM.DFC FMASsig C - Gemischanpassung, kumulativer Fehler Kann nicht erklären, warum Zylinder 3 Fehlzündungen hat
Ausgehend von den Fehlercodes, die Sie angegeben haben, scheint es Fehlzündungen in mehreren Zylindern zu geben. Dafür kann es verschiedene Gründe geben, z. B. defekte Zündkerzen, Zündspulen oder Einspritzdüsen. Ich würde empfehlen, mit der einfachsten Überprüfung zu beginnen - überprüfen Sie die Zündkerzen und Zündspulen, insbesondere für Zylinder 3. Wenn diese in gutem Zustand sind, sollten Sie als nächstes die Einspritzdüsen überprüfen. Der Fehler im Zusammenhang mit der Lambdasondenheizung deutet außerdem auf ein Problem mit der Lambdasonde hin. Dies könnte sich auf das Kraftstoff-Luft-Gemisch auswirken und zu einem schlechten Kraftstoffverbrauch und schwarzem Rauch aus dem Auspuff führen. Der LIN-BUS-Kommunikationsfehler mit der Wasserpumpe schließlich könnte ein ganz anderes Problem darstellen. Am besten lassen Sie dies von einem professionellen Mechaniker untersuchen. Bitte halten Sie uns über Ihre Fortschritte auf dem Laufenden und lassen Sie uns wissen, wenn Sie weitere Fragen haben.
(community_translated_from_language)
Macwy
Bmw z4 30 sdrive 2011 Fehlzündung auf 4, gerade gestartet. Auto gewartet vor 2 Monaten, und Herz-Box.
(community_translated_from_language)
CarlyMechanic
community_quotation:
community_author_wrote_on
Bmw z4 30 sdrive 2011 Fehlzündung auf 4, gerade gestartet. Auto gewartet vor 2 Monaten, und Herz-Box.
Eine Fehlzündung an Zylinder 4 kann mehrere Ursachen haben. Überprüfen Sie zunächst die Zündkerze für Zylinder 4. Wenn sie verschlissen oder verschmutzt ist, muss sie möglicherweise ersetzt werden. Wenn die Zündkerze in Ordnung ist, sollte als nächster Schritt die Zündspule für diesen Zylinder überprüft werden. Wenn sowohl die Zündkerze als auch die Zündspule in gutem Zustand sind, könnte das Problem an der Einspritzdüse für Zylinder 4 liegen. Denken Sie daran, dass es immer eine gute Idee ist, einen professionellen Mechaniker einen Blick darauf werfen zu lassen, wenn Sie diese Kontrollen nicht selbst durchführen können. Zündaussetzer können zu anderen Problemen führen, wenn sie nicht sofort behoben werden. Bitte halten Sie uns über Ihre Fortschritte auf dem Laufenden.
(community_translated_from_language)
Wilfredo
Ich habe die Zündkerzen gewechselt und jetzt hat er einen Defekt.
(community_translated_from_language)
CarlyMechanic
community_quotation:
community_author_wrote_on
Ich habe die Zündkerzen gewechselt und jetzt hat er einen Defekt.
Wenn Sie nach dem Wechsel der Zündkerzen Probleme haben, ist es möglich, dass die Zündkerzen nicht richtig eingebaut wurden oder dass es sich um den falschen Typ für Ihr Fahrzeug handelt. Ich würde empfehlen, den Einbau noch einmal zu überprüfen und sicherzustellen, dass die Zündkerzen für Ihr Fahrzeugmodell geeignet sind. Wenn das Problem weiterhin besteht, sollten Sie Ihr Fahrzeug von einem professionellen Mechaniker überprüfen lassen, um mögliche Schäden zu vermeiden. Bitte halten Sie uns über Ihre Fortschritte auf dem Laufenden.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
BMW
community_crosslink_rmh_model
X1
NinaNay
Hey, ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem BMW X3 (Baujahr 2018). Ich habe etwas Erfahrung mit Autos, aber bei solchen komplexeren Sachen vertraue ich dann doch lieber auf die Werkstatt. Mein Auto hatte auch Leistungsverlust und die Check Engine-Leuchte war an. Es stellte sich heraus, dass das Motorsteuergerät defekt war. Habe es in der Werkstatt prüfen lassen und bestätigen. Der Austausch hat mich etwa 1000 Euro gekostet. Ich würde dir empfehlen, als erstes das Motorsteuergerät prüfen zu lassen. Es könnte auch bei deinem X1 der Fall sein. Falls du mehr Infos zu den Symptomen deines Autos hast, kann ich dir vielleicht noch detailliertere Tipps geben. Viel Erfolg!