Carly Community
AndiKochRacer
BMW X1 Alarmanlage ausgefallen, Backup-Batterie Schuldige
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
AndiKochRacer (Autor)
Vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen! Das ist wirklich hilfreich und klingt genau nach dem, womit ich es zu tun habe. Gut zu wissen, dass es nichts Ernsteres war als die Backup-Batterie. Ehrlich gesagt, bin ich jetzt etwas erleichtert. Darf ich fragen, wie viel Sie letztendlich für das Ganze bezahlt haben? Hatten Sie außerdem seit der Reparatur noch andere Probleme mit der Alarmanlage? Aufgrund Ihres Ratschlags suche ich gerade nach BMW-Spezialisten. Sie haben Recht, es ist besser, das bald zu klären, als das Auto ohne angemessene Sicherung zurückzulassen.
(Übersetzt von Englisch)
TaniSchm
Hallo zusammen! Ich möchte euch gerne ein Update zu meiner BMW-Alarmanlage geben. Die Reparatur hat mich insgesamt 330 € gekostet, es war tatsächlich nur die Zusatzbatterie, die aus Altersgründen ausgetauscht werden musste. Seit der Reparatur beim Spezialisten ist die Warnung "Zusatzbatterie Alarmanlage defekt" zum Glück komplett verschwunden und alles funktioniert perfekt. Seitdem gibt es kein einziges Problem mit der Alarmanlage mehr. Um ehrlich zu sein, war es jeden Cent wert, weil ich so beruhigt bin. Die Alarmanlage wird jetzt ordnungsgemäß aktiviert, wenn ich das Auto verriegele, und alle Sicherheitsfunktionen funktionieren wieder normal. Im Nachhinein betrachtet hätte ich es wahrscheinlich früher machen sollen, aber Sie wissen ja, wie das mit Autoreparaturen ist, manchmal schiebt man sie länger auf, als man sollte! Es war eine gute Idee, BMW-Spezialisten aufzusuchen. Das ist definitiv der richtige Weg. Eine ordnungsgemäße Diagnose und Reparatur macht den Unterschied zu allgemeinen Mechanikern aus, die mit den spezifischen Systemen von BMW nicht so vertraut sind. Lassen Sie mich wissen, wie es mit Ihrer Reparatur läuft. Ich bin immer daran interessiert, zu hören, ob andere ähnliche Erfahrungen mit ihren BMWs gemacht haben!
(Übersetzt von Englisch)
AndiKochRacer (Autor)
Bin gerade vom Mechaniker zurückgekommen und wollte euch alle auf den neuesten Stand bringen! Habe einen großartigen BMW-Spezialisten gefunden, der sein Handwerk versteht. Die ganze Erfahrung war viel besser als mein letzter Mechanikerbesuch. Es stellte sich heraus, dass Sie genau richtig lagen, es war die Backup-Batterie. Die Reparaturkosten lagen ziemlich genau an dem, was Sie erwähnt haben, etwa 350 € inklusive Arbeitskosten. Sie waren in etwa einer Stunde fertig und das Alarmsystem funktioniert jetzt perfekt. Der Spezialist hat mir auch genau gezeigt, was sie ersetzen, und erklärt, warum diese Batterien nach mehreren Jahren dazu neigen, zu versagen. Ich habe ihre Transparenz wirklich geschätzt und werde ihnen bei zukünftigen Reparaturen definitiv treu bleiben. Nochmals vielen Dank, dass Sie mich dazu gedrängt haben, einen BMW-Spezialisten zu suchen. Die Gewissheit, dass das Sicherheitssystem meines Autos wieder ordnungsgemäß funktioniert, ist es absolut wert. Ich schätze, manchmal braucht man einen kleinen Anstoß, um diese Reparaturen nicht mehr aufzuschieben!
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
TaniSchm
Ich hatte letzten Winter ein ähnliches Problem mit meinem 2016er BMW 3er. Die Backup-Batterie für das Alarmsystem war nach jahrelangem Gebrauch völlig leer. Ich habe sie in der Werkstatt überprüfen lassen und sie bestätigten, dass es sich nicht nur um eine einfache Entladung handelte, sondern dass die Batterie irreparabel abgenutzt war. Sie führten eine vollständige Diagnose durch, die ergab, dass die Backup-Batterie der Übeltäter war, andere elektrische Probleme wurden nicht gefunden. Der Austausch selbst war nicht kompliziert, sie brauchten etwa eine Stunde, um die Arbeit abzuschließen. Nach dem Austausch funktionierte das Alarmsystem wieder einwandfrei. Es ist kein wirklich ernstes Problem, nur ein Verschleißteil, das wie viele andere Komponenten gelegentlich ausgetauscht werden muss. Ich würde jedoch empfehlen, es bald überprüfen zu lassen, da ein nicht funktionierendes Alarmsystem Ihr Auto anfällig macht. Ich würde empfehlen, einen Mechaniker zu finden, der auf BMW oder zumindest europäische Autos spezialisiert ist. Er verfügt über die richtigen Diagnosewerkzeuge und weiß genau, wo sich diese Backup-Batterien in verschiedenen Modellen befinden.
(Übersetzt von Englisch)