100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

MarWag89

BMW X1 Bremslicht-Warnung: Schnelle Lösung oder teure Reparatur?

Hallo zusammen! Ich brauche einen Rat zu meinem 2017 BMW X1 (Benzinmotor, 116.659 km). Mein Armaturenbrett zeigt eine Warnung für einen Bremslichtausfall an und der Fehler wird im Systemspeicher gespeichert. Ich vermute, dass es der Bremslichtschalter sein könnte, aber ich zögere, meinen Mechaniker zu besuchen, nachdem ich kürzlich eine negative Erfahrung gemacht habe. Hatte jemand mit ähnlichen Warnmeldungen bei seinem X1 zu tun? Was war das eigentliche Problem und wie viel hat die Reparatur gekostet? Vielen Dank im Voraus für jeden Hinweis!

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

MWinkler

Hallo! Ich kenne dieses Problem. Letztes Jahr hatte ich eine ähnliche Warnung bei meinem 2014er BMW X3. Zuerst dachte ich, es sei nur eine durchgebrannte Glühbirne, aber es stellte sich heraus, dass der Bremslichtschalter komplett ausgefallen war. Er verursachte eine intermittierende Bremslichtfunktion und speicherte Fehlercodes. Als ich ihn endlich überprüfen ließ, stellten sie Korrosion im Schaltergehäuse fest, was bei diesen Modellen recht häufig vorkommt. Die Reparatur umfasste den Austausch der gesamten Bremslichtschalterbaugruppe. Obwohl es sich nicht um ein großes mechanisches Problem handelte, das die Fahrsicherheit beeinträchtigte, musste es sofort behoben werden, um weiterhin verkehrstauglich zu sein. Aus meiner Erfahrung sollten Sie elektrische Probleme bei BMWs nicht selbst beheben, da ihre Systeme ziemlich komplex sind. Trotz Ihrer Vorbehalte gegenüber Mechanik würde ich vorschlagen, das Problem von einem zertifizierten BMW-Techniker überprüfen zu lassen. Das Diagnosesystem wird genau bestimmen, was nicht stimmt, und es muss nicht einmal der Schalter sein.

(Übersetzt von Englisch)

MarWag89 (Autor)

Hey, danke, dass du deine Erfahrung teilst! Es ist wirklich hilfreich zu wissen, dass es die Schalterbaugruppe war, die bei deinem X3 Probleme verursacht hat. Mein X1 wurde letzte Woche repariert und wie du gesagt hast, musste tatsächlich der Bremslichtschalter ausgetauscht werden. Könntest du mir sagen, wie viel du für die Reparatur bezahlt hast? Ich bin einfach neugierig und möchte die Kosten vergleichen. Außerdem frage ich mich, ob seit der Reparatur noch andere elektrische Probleme aufgetreten sind. Meins ist bisher in Ordnung, aber bei solchen Dingen weiß man nie!

(Übersetzt von Englisch)

MWinkler

Hallo nochmal! Schön zu hören, dass Sie Ihren X1 in Ordnung gebracht haben! Tatsächlich war meine Situation am Ende etwas peinlich. Als ich ihn in die BMW-Werkstatt brachte, stellten sie fest, dass der Schalter überhaupt nicht kaputt war. Ich hatte es irgendwie geschafft, ihn nicht vollständig zu betätigen. Sie haben einfach seine Position angepasst und bumm, das Problem war gelöst! Da kommt man sich albern vor ... Aber hey, zumindest hat es mich nichts gekostet! Das Beste ist, dass ich seitdem keine elektrischen Probleme mehr hatte. Die Warnleuchte verschwand vollständig und kam nicht wieder. Es ist so eine Erleichterung, wenn sich diese Dinge als einfache Reparaturen und nicht als größere Probleme herausstellen. Ihr Fall klingt etwas anders, da Sie einen tatsächlichen Ersatz brauchten, aber die Hauptsache ist, dass unsere beiden Autos jetzt ordnungsgemäß funktionieren. Ein kurzer Tipp: Wenn jemand anderes auf ähnliche Probleme stößt, lohnt es sich, den Mechaniker prüfen zu lassen, ob es sich nur um ein Positionierungsproblem handelt, bevor Teile ausgetauscht werden. Könnte etwas Geld sparen! Wie läuft Ihr X1 jetzt? Funktioniert mit dem neuen Schalter immer noch alles reibungslos?

(Übersetzt von Englisch)

MarWag89 (Autor)

Danke, dass Sie diese Geschichte mit uns geteilt haben! Ich musste schmunzeln, wenn meine Reparatur nur so einfach gewesen wäre! Meine Reparatur kostete am Ende rund 300 € inklusive Teile und Arbeitskosten. Der Mechaniker, zu dem ich ging, war eigentlich ziemlich gut, ganz anders als bei meiner letzten Erfahrung. Er zeigte mir den alten Schalter und erklärte mir alles genau. Das Lustige ist, dass ich nach meiner letzten Katastrophe super nervös war, zu einem Mechaniker zu gehen, aber dieser Typ hat meine Meinung komplett geändert. Er entdeckte und reparierte sogar eine lose Verbindung, während er dort war, ohne zusätzliche Kosten. Meine Bremslichter funktionieren jetzt einwandfrei und die Warnmeldung ist für immer verschwunden. Aber ich muss Ihnen sagen, es war nervenaufreibend, in diese Werkstatt zu gehen! Ich musste ständig an all die Horrorgeschichten denken, die ich über teure BMW-Reparaturen gehört hatte. Aber manchmal muss man einfach den Sprung wagen, oder? Ich habe definitiv meine Lektion gelernt, diese Warnleuchten nicht zu lange aufzuschieben. Ich weiß es wirklich zu schätzen, dass Sie Ihre Erfahrung mit uns teilen, es hat mir den nötigen Anstoß gegeben, um das Problem zu lösen!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: