FritzSchulzi
BMW X1 Diesel DPF Light: Fix Your Power Loss Now
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
FritzSchulzi (Autor)
Hey, danke, dass du deine Erfahrungen mit uns teilst! Klingt genau wie das, womit ich gerade zu tun habe. Ich frage mich nur, wenn ich fragen darf, wie viel hat dich die ganze Reparatur gekostet? Und läuft seit der Reparatur alles reibungslos? Ich versuche, eine ungefähre Vorstellung davon zu bekommen, welche Kosten auf mich zukommen, und es wäre toll zu wissen, ob danach noch andere Probleme aufgetaucht sind. Nochmals danke für den Tipp mit der Autobahnfahrt. Das werde ich auf jeden Fall im Hinterkopf behalten, sobald ich das Problem gelöst habe!
(Übersetzt von Englisch)
MikeAltenburg
Hallo! Freut mich, Sie auf dem Laufenden zu halten! Habe eigentlich letzte Woche alles reparieren lassen und bin froh, dass ich mich darum gekümmert habe. Die Gesamtrechnung für die DPF-Reparatur belief sich auf 1550 €, einschließlich der Reinigung des gesamten Systems und der Sortierung dieser Drucksensoren. Ich weiß, es ist nicht billig, aber ehrlich, es war jeden Cent wert. Mein X3 läuft jetzt wie ein Traum, keine Warnleuchten mehr, er hat seine volle Leistung zurück und keine Rauchprobleme. Außerdem habe ich gerade meinen Abgastest wiederholen lassen und mit Bravour bestanden! Ich habe auch meinen eigenen Rat bezüglich dieser wöchentlichen Autobahnfahrten befolgt und es scheint, als ob alles in Ordnung bleibt. Vertrauen Sie mir, es lieber früher als später reparieren zu lassen, ist der richtige Weg. Ich habe Horrorgeschichten von Leuten gehört, die zu lange gewartet haben und am Ende viel höhere Reparaturrechnungen hatten. Wenn Sie immer noch nach einem Mechaniker suchen, stellen Sie sicher, dass Sie jemanden finden, der sich wirklich mit BMWs auskennt, das macht den Unterschied. Lassen Sie mich wissen, wie Sie mit Ihrem klarkommen!
(Übersetzt von Englisch)
FritzSchulzi (Autor)
Vielen Dank für das ausführliche Update! Ich weiß es wirklich zu schätzen, dass Sie die Kosten aufgeschlüsselt und Ihre Erfahrungen nach der Reparatur mit uns geteilt haben. Tatsächlich habe ich in den sauren Apfel gebissen und es gestern zu einem Mechaniker gebracht. Sie hatten vollkommen recht, es war das DPF-System, das gründlich gereinigt und einige Sensoren ausgetauscht werden mussten. Die Rechnung war mit 1700 € etwas höher als Ihre, aber wie Sie sagten, es war jeden Cent wert, damit es wieder richtig läuft. Habe es heute auf einer Probefahrt ausprobiert und was für ein Unterschied! Der Motor hat seinen Punch zurück, es raucht nicht mehr und diese lästige Warnleuchte ist endlich weg. Der Mechaniker hat mir denselben Ratschlag bezüglich Autobahnfahrten gegeben und ich habe bereits eine wöchentliche Route geplant, um den DPF in Schuss zu halten. Nochmals vielen Dank für all Ihre Hilfe, sie hat mir wirklich mehr Vertrauen gegeben, das Problem zu lösen. Der beste Autorat, den ich seit langem bekommen habe! Machen Sie’s gut!
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
MikeAltenburg
Hatte genau das gleiche Problem mit meinem 2013 BMW X3 20d im letzten Jahr. Die Symptome, die Sie beschreiben, sind Lehrbuch DPF Ausfall, reduzierte Leistung, Rauch und gescheitert Emissionen. Es ist tatsächlich ein ernstes Problem, das so schnell wie möglich behoben werden muss, um Motorschäden zu vermeiden. Als mein Auto kaputt ging, stellte die Werkstatt fest, dass der DPF völlig verstopft war und die Regeneration nicht mehr funktionierte. Sie reinigten das gesamte System und tauschten die Drucksensoren aus. Der Mechaniker erwähnte auch, dass Stadtfahrten mit vielen Kurztrips in der Regel die Ursache sind, da der Filter Autobahnfahrten benötigt, um sich selbst zu reinigen. Zu Ihrer Information: Nach der Reparatur fahre ich mindestens einmal pro Woche 20 Minuten lang bei gleichmäßiger Geschwindigkeit auf der Autobahn. Seitdem hatte ich keine Probleme mehr. Mein Rat? Lassen Sie es sofort überprüfen. DPF-Probleme werden nur noch schlimmer und teurer, wenn Sie mit dieser Warnleuchte weiterfahren. Hoffentlich hilft das.
(Übersetzt von Englisch)