100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

SebBauer

BMW X1 Drosselklappen-Probleme: Rauer Lauf und schlechte Leistung

Hallo zusammen! Ich habe Probleme mit meinem 2023 BMW X1 und brauche eure Hilfe. Mein Auto ist handeln mit rauen Motorbetrieb, träge Beschleunigung und übermäßigen Kraftstoffverbrauch. Ich habe auch bemerkt, dass es schwerer zu starten ist als sonst. Ich vermute, dass es eine defekte Drosselklappe sein könnte. Hatte jemand mit ähnlichen Symptomen zu kämpfen? Welche Erfahrungen haben Sie bei der Reparatur gemacht und wie hat Ihr Mechaniker das Problem gelöst? Ich würde gerne etwas über die Diagnoseschritte und die tatsächlichen Reparaturen erfahren. Vielen Dank im Voraus.

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein BMW X1 Modell 2023 zeigt einen unruhigen Motorlauf, träge Beschleunigung und übermäßigen Kraftstoffverbrauch, außerdem Startschwierigkeiten und eine Motorwarnleuchte. Zunächst wurde ein defekter Drosselklappenaktor vermutet, das Problem könnte aber auch an einem defekten Gaspedalmodul liegen, da ähnliche Symptome bei einem BMW X3 durch den Austausch dieses Moduls behoben wurden. Diagnosegeräte können das Problem eingrenzen, und eine korrekte Kalibrierung nach dem Austausch ist entscheidend. Angesichts der Laufleistung und der bekannten Schwachstellen bei BMWs empfiehlt es sich, zuerst das Gaspedalmodul zu prüfen.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

JWagner86

Hallo zusammen! Ich habe einige Erfahrung mit Autos, hatte etwas ganz ähnlich mit meinem 2021 BMW X3 im letzten Jahr. Die Symptome, die du beschreibst, klingen genau wie das, was ich durchgemacht habe, mein Auto verhielt sich genauso. Es stellte sich heraus, dass es ein defektes Gaspedalmodul war. Ich habe es in meine Stammwerkstatt gebracht, und sie haben es mit ihren Diagnosegeräten ziemlich schnell diagnostiziert. Ich musste das Auto einen Tag lang stehen lassen, die gesamte Reparatur (Teile und Arbeit) kostete mich rund 205 Euro. Seitdem läuft er problemlos. Aber bevor Sie voreilige Schlüsse ziehen, könnten Sie uns sagen: Wie viele Meilen/Kilometer hat Ihr X1 zurückgelegt? Wann traten diese Symptome zum ersten Mal auf? Gibt es Warnleuchten auf dem Armaturenbrett? Diese Informationen würden helfen, Ihre Situation besser mit der meinen zu vergleichen, und ich könnte vielleicht genauere Einzelheiten über den Reparaturprozess mitteilen.

(community_translated_from_language)

SebBauer (community.author)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit dem X3 mit uns teilen! Ich habe derzeit 196.083 km auf dem Tacho und hatte erst letzten Monat meine Wartung. Die Symptome begannen vor etwa zwei Wochen, und ja, die Motorwarnleuchte leuchtet. Ihr Vorschlag zum Gaspedalmodul ist interessant, daran hatte ich nicht gedacht. Die Symptome klingen wirklich ähnlich wie das, was Sie erlebt haben. Mein erster Gedanke war die Drosselklappe, weil ich sie erwähnt hatte, aber jetzt denke ich, dass es sich lohnen könnte, zuerst das Gaspedalmodul zu überprüfen. Hatte Ihr Auto auch dieses leichte Zögern, als Sie das erste Mal aufs Gaspedal traten? Die von Ihnen genannten Reparaturkosten erscheinen ziemlich angemessen im Vergleich zu dem, was ich für den Austausch der Drosselklappe zu zahlen erwartet hatte.

(community_translated_from_language)

JWagner86

Hallo nochmal! Danke für die Details zu deinem X1. Weißt du, was verrückt ist? Das Zögern, das du erwähnt hast, wenn du das Gaspedal drückst, ist GENAU das, was ich mit meinem X3 erlebt habe! Das erinnert mich wirklich an diese frustrierenden Fahrten, bevor ich ihn reparieren ließ. Und ja, ich verstehe vollkommen, warum Sie die Drosselklappe vorgeschlagen haben. Ich habe das auch zuerst in Erwägung gezogen, weil die Symptome sehr ähnlich sein können. Aber hier ist etwas Interessantes: Als mein Mechaniker das Diagnosegerät anschloss, zeigte es direkt auf das Gaspedalmodul. Die Fehlercodes waren sehr spezifisch. Mit 196.000 Kilometern auf der Uhr ist das ein ziemlich häufiger Verschleißpunkt für diese Module in BMWs. Meiner hatte etwa 185.000 Kilometer auf dem Tacho, als er anfing, Probleme zu machen. Das Zögern, das du beschreibst, in Kombination mit der Motorleuchte und dem schlechten Kraftstoffverbrauch, ist wie ein Déjà-vu meiner Situation. Ein kleiner Tipp aus meiner Erfahrung: Wenn das Modul ersetzt wird, sollten Sie darauf achten, dass sie danach eine ordnungsgemäße Kalibrierung vornehmen. Mein Mechaniker sagte mir, dass dies bei diesen BMWs entscheidend ist, und er hatte nicht Unrecht. Das ganze System muss das Verhalten des neuen Moduls "lernen". Vielleicht sollten Sie es in Ihrer Werkstatt überprüfen lassen und sehen, was die Diagnose sagt? Nur um 100% sicher zu sein. Ich würde gerne hören, was sie herausfinden! Halten Sie uns auf dem Laufenden?

(community_translated_from_language)

SebBauer (community.author)

Vielen Dank für all diese ausführlichen Informationen! Sie haben mir wirklich geholfen, mich in dieser ganzen Situation viel besser zu fühlen. Ich werde es morgen in meiner Werkstatt buchen. Ihre Erfahrung mit dem Diagnoseprozess und der Wichtigkeit der Kalibrierung ist sehr hilfreich, das im Voraus zu wissen. Ich werde sie auf jeden Fall zuerst das Gaspedalmodul überprüfen lassen. Es macht absolut Sinn, dass der Kilometerstand auch ein häufiger Verschleißpunkt ist. Es ist eigentlich beruhigend zu hören, dass Ihre Reparaturkosten nicht astronomisch waren. Ich hatte wirklich Angst, am Ende eine riesige Rechnung zu bekommen. Ich weiß es wirklich zu schätzen, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrungen so detailliert zu teilen. Ich werde den Thread auf jeden Fall aktualisieren, sobald ich es überprüfen lasse. Ich drücke die Daumen, dass es das gleiche Problem ist und so reibungslos gelöst werden kann wie Ihres! Nochmals vielen Dank für all Ihre Hilfe!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

BMW

community_crosslink_rmh_model

X1