CFriedrich
BMW X1 Kaltstart-Probleme: Rauer Leerlauf und hoher Kraftstoffverbrauch
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
CFriedrich (Autor)
Vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen! Das ist wirklich hilfreich, denn es klingt genau nach dem, womit ich zu kämpfen habe. Könnten Sie mir ungefähr sagen, wie viel Sie letztendlich für die Reparatur bezahlt haben? Und, nur aus Neugier, sind bei Ihnen noch andere Probleme aufgetaucht, seit sie es repariert haben? Ich versuche herauszufinden, ob diese Reparatur wirklich alles gelöst hat oder ob ich auf damit verbundene Probleme in der Zukunft vorbereitet sein sollte.
(Übersetzt von Englisch)
PSchwarz86
Hallo nochmal! Ich wollte euch nur über meine PTC-Heizungsreparatur informieren, da ihr danach gefragt habt. Die Gesamtrechnung belief sich auf 350 € für alles, Teile, Arbeit und Programmierung. Ich weiß, es ist nicht billig, aber ehrlich gesagt war es jeden Cent wert. Seit der Reparatur läuft mein X3 wie ein Traum, keine Kaltstartprobleme oder übermäßiger Kraftstoffverbrauch mehr. Und das Beste daran? Es ist jetzt über ein Jahr her, und ich habe noch kein einziges Problem gehabt. Der Motor erwärmt sich gut, läuft von Anfang an rund und mein Kraftstoffverbrauch ist wieder normal. Die Reparatur hat alle Symptome, die bei mir auftraten, vollständig beseitigt. Ich erinnere mich, dass ich auch über mögliche Folgeprobleme besorgt war, aber der Austausch des PTC-Heizers hat wirklich alles gelöst. Mein Mechaniker erklärte mir, dass die Reparatur eigentlich ziemlich einfach ist, wenn man weiß, womit man es zu tun hat. Vergewissern Sie sich einfach, dass derjenige, der Ihren Wagen repariert, sich mit BMWs gut auskennt, das macht einen großen Unterschied. Glauben Sie mir, wenn Sie es einmal hinbekommen haben, werden Sie die Verbesserung sofort bemerken. Lassen Sie mich wissen, wie es läuft, wenn Sie sich entscheiden, es reparieren zu lassen!
(Übersetzt von Englisch)
CFriedrich (Autor)
Danke für all die ausführlichen Informationen! Ich habe tatsächlich in den sauren Apfel gebissen und meinen X1 gestern zu einem anderen Mechaniker gebracht. Sie hatten mit der PTC-Heizung vollkommen recht, das war es genau. Ich habe es reparieren lassen und wow, was für ein Unterschied! Der Motor wärmt sich jetzt richtig auf und der unruhige Lauf ist völlig verschwunden. Das Lustige ist, dass ich nach meiner letzten Erfahrung so nervös war, zu einem neuen Mechaniker zu gehen, aber dieser Typ kannte sich wirklich aus. Er hat mich durch alles geführt, mir das defekte Teil gezeigt und erklärt, warum es all diese Probleme verursachte. Die Rechnung war ziemlich ähnlich zu dem, was Sie bezahlt haben, etwa 370 €, was nicht so schlimm war, wie ich befürchtet hatte. Ich bin heute Morgen damit gefahren und es ist, als hätte ich ein anderes Auto, läuft von Anfang an reibungslos und die Tankanzeige fällt nicht mehr wie ein Stein. Ich hätte das schon vor Wochen machen sollen, anstatt mir darüber Sorgen zu machen! Ich bin wirklich dankbar für die Hilfe und den Rat von allen diesbezüglich. Manchmal braucht man einfach diesen Anstoß, um die Dinge in Ordnung zu bringen, wissen Sie?
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
PSchwarz86
Hallo zusammen! Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem 2015 BMW X3 28i letzten Winter. Die Symptome, die du beschreibst, klingen genau wie das, was ich erlebt habe, langsames Aufwärmen, rauer Kaltlauf und erhöhter Kraftstoffverbrauch. Es stellte sich heraus, dass es tatsächlich der PTC (elektrischer Zuheizer) war. Als ich den Wagen in die Werkstatt brachte, wurde ein kompletter Ausfall der Heizungseinheit diagnostiziert. Der Mechaniker zeigte mir, dass der Zuheizer beim Kaltstart überhaupt nicht ansprang, was erklärte, warum der Motor Schwierigkeiten hatte, auf Betriebstemperatur zu kommen. Es handelte sich um ein ziemlich ernstes Problem, da es sowohl die Motorleistung als auch die Heizung des Innenraums beeinträchtigte. Die Reparatur umfasste den Austausch der gesamten PTC-Heizungsbaugruppe und die Neuprogrammierung des Steuermoduls. Die Reparatur dauerte etwa einen halben Tag. Ich würde auf jeden Fall empfehlen, das Problem bald überprüfen zu lassen, denn wenn der Motor über längere Zeit kalt bleibt, ist das nicht gut für die langfristige Zuverlässigkeit. Da Sie mit Ihrem jetzigen Mechaniker nicht zufrieden sind, sollten Sie jemanden aufsuchen, der sich auf BMW-Systeme spezialisiert hat - er wird genau wissen, wonach er suchen muss. Hoffentlich hilft das!
(Übersetzt von Englisch)