100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

emiliaeis2

BMW X1 Lenkungserschütterung mit ABS-Leuchte, häufige Ursachen

Hallo zusammen! Mein 2018er BMW X1 (2.0L Benzin) macht in letzter Zeit Probleme. Das Lenkrad wackelt ziemlich, fühlt sich viel schwerer an als sonst und die ABS-Warnleuchte ist an. Ich habe auch eine Reifendruckwarnung. Könnten diese Probleme zusammenhängen? Hatte jemand mit ähnlichen Symptomen zu kämpfen? Ich würde mich freuen, von Ihren Erfahrungen mit der Reparatur zu hören und zu erfahren, was das eigentliche Problem war. Lassen Sie mich wissen, was Ihr Mechaniker gefunden und behoben hat. Vielen Dank im Voraus

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein BMW X1 aus dem Jahr 2018 zeigt ein Lenkrad-Schütteln, ein schwereres Lenkgefühl und eine ABS-Warnleuchte, zusammen mit einer Reifenkontrollleuchte. Diese Probleme könnten zusammenhängen, möglicherweise aufgrund eines defekten Reifendrucksensors, der fehlerhafte Druckmessungen verursacht und sowohl die Reifenkontroll- als auch die ABS-Warnleuchte auslöst und zu einem ungleichmäßigen Druck führt, der die Lenkung beeinträchtigt. Es wird empfohlen, die Reifendrucksensoren zu überprüfen und gegebenenfalls auszutauschen und neu zu kalibrieren, sowie eine Achsvermessung in Betracht zu ziehen, um das geschwindigkeitsabhängige Schütteln zu beheben.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

romybraun74

Hallo dort! Ich habe einige Erfahrung in der Arbeit an Autos und hatte ein ähnliches Problem mit meinem 2016 BMW X3 (2.0L Benzin). Die Symptome, die Sie beschreiben, klingen sehr vertraut mit dem, was ich erlebt. In meinem Fall stellte sich heraus, dass es sich um einen defekten Reifenventilsensor handelte, der unregelmäßige Druckwerte verursachte. Dadurch wurden sowohl die Reifendruck- als auch die ABS-Warnungen ausgelöst, und der ungleichmäßige Druck führte dazu, dass sich die Lenkung schwer und wackelig anfühlte. Ich ließ es in meiner Stammwerkstatt reparieren, die das defekte Ventil austauschte und die Sensoren neu kalibrierte. Die Gesamtkosten beliefen sich auf etwa 280 Euro, aber alle Probleme waren auf einmal gelöst. Bevor ich aber voreilige Schlüsse ziehe, könnten Sie mir etwas dazu sagen: Ist Ihnen aufgefallen, dass das Problem bei bestimmten Geschwindigkeiten häufiger auftritt? Haben Sie überprüft, ob Ihr Reifendruck tatsächlich zu niedrig ist? Wann haben Sie Ihre Reifen zuletzt rotieren/auswuchten lassen? Diese Informationen würden helfen, einzugrenzen, ob Sie mit dem gleichen Problem zu tun haben, das ich hatte, oder ob es etwas anderes ist.

(community_translated_from_language)

emiliaeis2 (community.author)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrung mit uns teilen! Meiner hat auch 121.187 km drauf und ich habe ihn letzten Monat warten lassen. Das Rütteln wird bei Autobahngeschwindigkeiten sogar noch schlimmer und ich habe gestern den Reifendruck noch einmal überprüft, er schien normal zu sein, aber die Warnleuchte bleibt trotzdem an. Ich habe die Reifen allerdings schon eine Weile nicht mehr auswuchten lassen, vielleicht 8 Monate oder so. Ihr Problem mit dem Ventilsensor klingt ziemlich ähnlich zu dem, was ich erlebe. Ich werde meinen Mechaniker auf jeden Fall einen Blick auf die Sensoren werfen lassen. Der Preis, den Sie für die Reparatur genannt haben, scheint angemessen, definitiv besser, als teurere Teile ersetzen zu müssen! Hatten Sie irgendwelche Warnsignale, bevor der Sensor komplett ausgefallen ist?

(community_translated_from_language)

romybraun74

Hallo nochmal! Ja, ich habe tatsächlich einige Warnzeichen bemerkt, bevor der Sensor bei meinem X3 komplett ausfiel. Für etwa 2-3 Wochen, bevor alles ging haywire, würde ich gelegentlich ungewöhnliche Reifendruck Warnungen, die kommen und gehen würde, vor allem während der kalten Morgen erhalten. Zuerst habe ich einfach den Druck angepasst, weil ich dachte, es läge an den Wetterveränderungen, aber die Warnungen wurden immer häufiger. Die Tatsache, dass das Zittern bei Autobahngeschwindigkeiten schlimmer wird und Sie Ihre Reifen seit 8 Monaten nicht mehr ausgewuchtet haben, bringt mich auf die Idee, dass Sie vielleicht zwei Probleme haben. Der defekte Sensor könnte die Warnungen auslösen, aber die Vibrationen könnten auch mit dem Auswuchten der Reifen zusammenhängen. Als mein Sensor ausfiel, war das Rütteln nicht wirklich geschwindigkeitsabhängig, sondern ziemlich gleichmäßig. Kleiner Tipp aus meiner Erfahrung: Wenn der Mechaniker die Sensoren überprüft, sollte er alle Sensoren testen, nicht nur den, der problematisch zu sein scheint. In meinem Fall begann auch ein anderer Sensor zu versagen, und ich bin froh, dass wir das früh erkannt haben. Es wäre ärgerlich gewesen, beide separat zu reparieren. Außerdem habe ich gelernt, dass das Sensorproblem manchmal das ABS-Modul beschädigen kann, wenn es zu lange belassen wird (weil es ständig falsche Messwerte erhält). Vielleicht sollten Sie Ihren Mechaniker sicherheitshalber darauf hinweisen. Haben Sie in letzter Zeit noch andere Symptome festgestellt?

(community_translated_from_language)

emiliaeis2 (community.author)

Danke für diese ausführliche Antwort! Sie haben tatsächlich habe ich ein bisschen besorgt jetzt über mögliche ABS-Modul Schaden, definitiv nicht wollen, dass Kopfschmerzen! Sie haben Recht, dass ich es hier mit zwei verschiedenen Problemen zu tun haben könnte. Wenn ich so darüber nachdenke, habe ich in letzter Zeit häufiger diese ungewöhnlichen Druckwarnungen erhalten, vor allem morgens, genau wie Sie erwähnt haben. Ich hätte wohl mehr auf diese Frühwarnzeichen achten sollen! Ich werde ihn morgen zu meinem Mechaniker bringen und alle Sensoren überprüfen lassen, wie Sie vorgeschlagen haben. Es macht absolut Sinn, sie alle zu überprüfen, wenn sie schon dabei sind. Ich werde auch die Auswuchtung der Reifen überprüfen lassen, da es schon eine Weile her ist, und das geschwindigkeitsabhängige Schütteln klingt eher nach einem Auswuchtproblem, jetzt wo Sie es erwähnen. Ich bin dir wirklich dankbar, dass du mir all diese Details über deine Erfahrungen mitgeteilt hast, das hat mir geholfen, besser zu verstehen, womit ich es zu tun habe. Ich werde Sie auf dem Laufenden halten, sobald ich herausgefunden habe, was tatsächlich mit meinem X1 los ist!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

BMW

community_crosslink_rmh_model

X1