100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

friedhelmtaylor92

BMW X1 Nav tot: Problem mit dem Transportmodus?

Hallo zusammen! Ich habe Probleme mit meinem 2009er BMW X1 (2,0 l Benzin, 128.000 km) und brauche Rat. Die Elektrik meines Autos macht Probleme, der Navigationsbildschirm ist komplett tot und es treten mehrere elektrische Störungen auf. Ich vermute, es könnte damit zusammenhängen, dass der Transportmodus aktiv ist. Hat jemand ähnliche Probleme gehabt? Der letzte Mechanikerbesuch war nicht so toll, daher würde ich mich freuen, von Ihren Erfahrungen und vertrauenswürdigen Mechanikern zu hören, die tatsächlich wissen, wie man diese elektrischen BMW-Probleme behebt. Vielen Dank im Voraus!

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

lennysturm1

Hallo! Ich hatte letzten Monat tatsächlich einen ähnlichen Zusammenbruch des elektrischen Systems in meinem 2012er BMW X3. Die Symptome waren nahezu identisch: tote Bildschirme und ungewöhnliche elektrische Warnungen tauchten auf. Nach einer gründlichen Diagnose stellte sich heraus, dass meine Batterie am Ende war und die elektrischen Systeme nicht mehr stabil mit Strom versorgte. Der Generator arbeitete Überstunden, um das auszugleichen, was das unregelmäßige Verhalten verursachte. Definitiv ein ernstes Problem, das sofortige Aufmerksamkeit erforderte, da es mich hätte hilflos zurücklassen können. Die Lösung umfasste den Austausch der Batterie und das Zurücksetzen des gesamten elektrischen Systems. Wenn Ihr Transportmodus tatsächlich aktiv ist, muss er mit den richtigen Diagnosetools ordnungsgemäß deaktiviert werden. Diese BMWs reagieren sehr empfindlich auf elektrische Schwankungen und ein ordnungsgemäßes Zurücksetzen ist nach jeder größeren elektrischen Arbeit unerlässlich. Stellen Sie sicher, dass Sie jemanden finden, der auf BMW-Elektronik spezialisiert ist, die allgemeinen Diagnosetools reichen für diese komplexen Systeme nicht aus.

(Übersetzt von Englisch)

friedhelmtaylor92 (Autor)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen! Das klingt auf jeden Fall ähnlich wie das, womit ich zu tun habe. Die Batterie-Theorie macht sehr viel Sinn, ich hatte nicht einmal in Betracht gezogen, dass als die Grundursache. Weißt du noch, wie viel dich die ganze Reparatur ungefähr gekostet hat? Hatten Sie noch andere Probleme mit der Elektrik, seit Sie den Wagen repariert haben?

(Übersetzt von Englisch)

lennysturm1

Hallo nochmal! Tolle Neuigkeiten, meine elektrischen Probleme wurden vollständig behoben und ich hatte seitdem kein einziges Problem mehr! Der Mechaniker, den ich fand, kannte sich wirklich gut mit BMWs aus und diagnostizierte alles richtig. Sie deaktivierten sofort diesen lästigen Transportmodus, der definitiv Teil des Problems war. Und das Beste daran? Da mein X3 noch unter Garantie war, musste ich für die Reparatur nichts bezahlen. Der Service umfasste einen vollständigen Systemreset und eine Diagnoseprüfung, um sicherzustellen, dass alles richtig funktionierte. Sie überprüften auch die Batterie und die Lichtmaschine, während sie dabei waren, nur um ganz genau zu sein. Es läuft seit ein paar Wochen wie ein Traum, keine leeren Bildschirme oder ungewöhnlichen Warnungen mehr. Ehrlich gesagt fühlt es sich an, als hätte ich jetzt ein anderes Auto! Wenn Ihr X1 ähnliche Probleme hat, würde ich definitiv empfehlen, ihn von einem BMW-Spezialisten überprüfen zu lassen. Diese elektrischen Gremlins können knifflig sein, aber wenn sie einmal richtig behoben sind, bleiben sie normalerweise behoben. Stellen Sie einfach sicher, dass derjenige, der es sich ansieht, die richtigen Diagnosetools für BMWs hat. Das macht den Unterschied!

(Übersetzt von Englisch)

friedhelmtaylor92 (Autor)

Vielen Dank an alle für Ihren Beitrag! Ich wollte euch alle auf den neuesten Stand bringen, was mit meinem X1 passiert ist. Ich habe ihn schließlich zu einem spezialisierten BMW-Mechaniker gebracht und wow, was für ein Unterschied! Das Problem erwies sich als ziemlich komplex, nicht nur der Transportmodus, sondern auch ein defekter Spannungsregler, der das gesamte elektrische System durcheinander brachte. Der Mechaniker nahm sich die Zeit, mir alles zu erklären und mir die Diagnoseanzeigen zu zeigen. Die komplette Reparatur hat mich etwa 800 € gekostet, einschließlich Teile und Arbeit, aber das war wirklich jeden Cent wert. Und das Beste daran? Keine ungewöhnlichen Warnleuchten oder toten Bildschirme mehr! Das Navigationssystem funktionierte sofort wieder, nachdem sie alles zurückgesetzt hatten. Ich behalte es immer noch im Auge, aber seit einer Woche läuft es wieder einwandfrei. Was für eine Erleichterung, dass es jetzt richtig funktioniert. Ich bin wirklich dankbar für all die Ratschläge, die mich in die richtige Richtung gelenkt haben. Der Schlüssel war wirklich, einen Mechaniker zu finden, der BMWs in- und auswendig kennt. Der Unterschied zu meiner letzten Reparatur war Tag und Nacht!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: