HelmSchu
BMW X1 Rauer Leerlauf und Abwürgen: Diagnose der Einspritzdüsen
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
HelmSchu (Autor)
Hey, danke, dass du deine Erfahrungen mit uns teilst! Es ist wirklich hilfreich, von jemandem zu hören, der das Gleiche durchgemacht hat. War es die Kosten wert, nachdem es repariert wurde? Ich bin nur neugierig, wie viel du am Ende für die gesamte Einspritzdüsenreparatur bezahlt hast, wenn es dir nichts ausmacht, dies mitzuteilen. Läuft seit der Reparatur alles reibungslos, oder sind Ihnen noch andere Probleme aufgefallen? Ich habe gehört, dass diese Probleme mit dem Kraftstoffsystem manchmal knifflig sein können, deshalb würde ich gerne wissen, wie es deinem X3 ergangen ist.
(Übersetzt von Englisch)
MarcelS89
Hey nochmal! Absolut jeden Cent wert! Nachdem ich 515 € ausgegeben hatte, um die defekte Einspritzdüse zu reparieren und das schmutzige Ventil zu reinigen, läuft mein X3 wie ein Traum. Die Reparatur ist jetzt ungefähr 8 Monate her und ich hatte kein einziges Problem, im Ernst, es ist, als würde ich ein anderes Auto fahren! Der Leerlauf ist jetzt butterweich, er springt jedes Mal sofort an und mein Kraftstoffverbrauch ist wieder normal. Tatsächlich könnte ich auf lange Sicht sogar Geld sparen, weil ich mit diesen ineffizienten Einspritzdüsen keinen Kraftstoff mehr verschwende. Anfangs war ich wegen der Kosten etwas nervös, aber wenn man bedenkt, wie viel besser das Auto läuft und welche möglichen Schäden ich hätte erleiden können, wenn ich es aufgeschoben hätte, würde ich sagen, dass es gut angelegtes Geld war. Die Reparatur dieser BMWs kann teuer sein, aber wenn man es gleich beim ersten Mal richtig macht, zahlt es sich wirklich aus. Vertrauen Sie mir, sobald Ihr Auto repariert ist, werden Sie den Unterschied sofort bemerken. Stellen Sie einfach sicher, dass Sie einen guten BMW-Spezialisten finden, der weiß, was er tut. Kein Herumhantieren mehr mit Werkstätten, die diese Motoren nicht in- und auswendig kennen!
(Übersetzt von Englisch)
HelmSchu (Autor)
Ich wollte nur alle auf den neuesten Stand bringen, habe Ihren Rat befolgt und das Problem in den Griff bekommen! Ich habe einen guten BMW-Spezialisten gefunden, der mir bestätigt hat, dass es genau das war, was Sie gesagt haben: verstopfte Einspritzdüsen. Sie wurden gereinigt und eine Einspritzdüse, die völlig kaputt war, wurde ersetzt. Die Gesamtrechnung belief sich auf etwa 600 Dollar, was nicht so schlimm war, wie ich befürchtet hatte. Ich fahre den Wagen jetzt seit ein paar Wochen, und was für ein Unterschied! Kein rauer Leerlauf mehr, er springt jedes Mal perfekt an, und der Motor hat seine Schlagkraft zurück. Der Kraftstoffverbrauch ist auch viel besser. Ich bin wirklich froh, dass ich es nicht länger aufgeschoben habe. Der Mechaniker hat mir gezeigt, wie stark die Einspritzdüsen verstopft waren, ziemlich beängstigend. Sie haben auch das gesamte Kraftstoffsystem gründlich überprüft, während sie dabei waren, so dass ich jetzt beruhigt bin. Nochmals vielen Dank, dass Sie mich in die richtige Richtung gedrängt haben. Ich hätte das schon vor Monaten tun sollen, anstatt mich mit der anderen Werkstatt herumzuschlagen. Lektion gelernt, manchmal zahlt man etwas mehr für jemanden, der weiß, was er tut, und spart so auf lange Sicht Geld!
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
MarcelS89
Hallo zusammen! Ich hatte fast identische Probleme mit meinem 2013 BMW X3 im letzten Jahr. Die Symptome entsprachen genau Ihre, rauer Leerlauf, schwer startet, und schreckliche Kraftstoffverbrauch. Nach der Diagnose stellte sich heraus, dass meine Einspritzdüsen ernsthaft verstopft waren. Der Mechaniker musste alle Einspritzdüsen ausbauen und reinigen sowie zwei ersetzen, die nicht mehr zu retten waren. Das war eine ziemlich schwierige Aufgabe, denn verschmutzte Einspritzdüsen können andere Motorkomponenten beschädigen, wenn sie nicht kontrolliert werden. Der Reinigungsprozess dauerte mehrere Stunden, da die Mechaniker spezielle Geräte verwenden mussten, um das Spritzbild jeder Einspritzdüse zu prüfen. Nach der Reparatur läuft mein Auto wieder wie neu, hat einen ruhigen Leerlauf, springt sofort an und hat wieder einen normalen Kraftstoffverbrauch. Angesichts Ihrer Symptome würde ich dringend empfehlen, die Einspritzdüsen bald überprüfen zu lassen. Je länger Sie warten, desto größer könnte der Schaden an Ihrem Motor sein. Mein Rat: Suchen Sie eine Werkstatt auf, die sich auf BMW-Kraftstoffsysteme spezialisiert hat. Die haben die richtigen Diagnosegeräte und wissen genau, wonach sie suchen müssen. Ich wünsche Ihnen viel Glück!
(Übersetzt von Englisch)