100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

jessicaschwarz3

BMW X1 Rough Running & Check Engine: Luftventil verdächtig?

Hallo Auto-Enthusiasten, brauchen Ihre Erkenntnisse über meine 2017 BMW X1 (Benzinmotor, 54k km). Kürzlich begann die Check-Motor-Licht zu handeln, und ich erlebe einige rau laufen, Motor stirbt, ruckelt, und die sekundäre Luftpumpe scheint Fehlverhalten zu sein. Bisherige Erfahrungen mit Mechanikern waren nicht besonders gut, und ich vermute, dass es sich um ein Problem mit dem Luftventil handeln könnte. Hatte jemand mit ähnlichen Symptomen zu tun? Wie lautete Ihre Diagnose und wie hoch waren die Reparaturkosten? Ich suche nach Empfehlungen für eine ordnungsgemäße Reparatur. Vielen Dank im Voraus!

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

sophiafire74

Ich hatte letztes Jahr fast identische Probleme mit meinem 2014er BMW X3. Die Symptome entsprachen genau dem, was Sie beschreiben: rauer Leerlauf, Abwürgen und das charakteristische Problem mit der Sekundärluftpumpe. Nachdem ich ihn in die Werkstatt gebracht hatte, stellte sich heraus, dass der Unterdruckschlauch, der die Pumpe mit dem Luftventil verbindet, beschädigt war und ein Luftleck verursachte. Das war ein ziemlich ernstes Problem, da es das gesamte Ansaugsystem betraf und zu einem größeren Motorschaden hätte führen können, wenn es nicht behoben worden wäre. Die Reparatur umfasste den Austausch der defekten Schlauchverbindung und die Neukalibrierung des Systems. Der gesamte Vorgang dauerte etwa einen halben Tag in der Werkstatt. Während sie den Motor öffneten, überprüften sie auch den Rest der Unterdruckleitungen und stellten fest, dass alles andere in Ordnung war. Seitdem läuft der Motor einwandfrei, ohne Kontrollleuchten oder Leistungsprobleme. Ich würde Ihren Wagen auf jeden Fall bald überprüfen lassen, denn diese Symptome bessern sich in der Regel nicht von selbst.

(Übersetzt von Englisch)

jessicaschwarz3 (Autor)

Hey, das ist wirklich hilfreich, über Ihre Erfahrung zu hören! Ich habe gerade mit der gleichen Sache zu tun und war erleichtert zu hören, dass dein X3 ähnliche Symptome hatte. Mein Mechaniker wird es nächste Woche überprüfen. Ich bin nur neugierig, wissen Sie noch ungefähr, wie viel Sie für die Reparatur bezahlt haben? Und ist seit der Reparatur alles problemlos geblieben, oder haben Sie noch andere Macken festgestellt?

(Übersetzt von Englisch)

sophiafire74

Hallo zusammen! Ich möchte euch gerne ein Update zu meiner X3-Situation geben. Die Reparatur hat mich am Ende 175 € gekostet, um die problematische Schlauchverbindung zwischen Pumpe und Ventil zu reparieren. Ich weiß, das klingt ein bisschen viel für ein Schlauchproblem, aber wenn man bedenkt, welchen Schaden es am Motor hätte anrichten können, würde ich sagen, dass es jeden Pfennig wert war. Seit der Reparatur läuft das Auto wie ein Traum, kein Abwürgen mehr, kein Ruckeln, und die lästige Motorkontrollleuchte hat sich nicht mehr blicken lassen. Es ist so eine Erleichterung, wenn man nach einer Reparatur so eine sofortige, offensichtliche Verbesserung erfährt, wissen Sie? Das Problem mit dem Luftventil war definitiv der Übeltäter, und als sie das behoben hatten, war alles wieder in Ordnung. Ich habe seit der Reparatur schon einige Kilometer zurückgelegt und keine weiteren Probleme oder Macken festgestellt. Der Motor läuft jetzt wie geschmiert. Stellen Sie nur sicher, dass Ihr Mechaniker die Verbindungspunkte gründlich überprüft, denn dort fand mein Mechaniker die Abnutzung, die das ganze Problem verursachte. Wenn Ihre Symptome so ähnlich sind, wie sie klingen, denke ich, dass Sie die gleiche Lösung haben werden. Ich hoffe, das hilft Ihnen, eine bessere Vorstellung davon zu bekommen, was auf Sie zukommen könnte!

(Übersetzt von Englisch)

jessicaschwarz3 (Autor)

Vielen Dank für all diese Details! Ich habe endlich mein Auto heute überprüft, und Sie werden es nicht glauben, es war genau das, was Sie beschrieben! Der Mechaniker hat das gleiche Problem mit dem Unterdruckschlauch gefunden, und es war ziemlich schnell behoben. Ich musste etwa 200 für die Reparatur ausgeben, was etwas mehr war, als ich erwartet hatte, aber ehrlich gesagt, läuft das Auto jetzt so viel besser, dass ich mich nicht beschweren kann. Kein Ruckeln oder Abwürgen mehr, und die lästige Motorcheckleuchte ist endlich aus. Es ist erstaunlich, wie ein so kleines Teil so viel Ärger verursachen kann! Das Lustige ist, dass mein alter Mechaniker immer wieder meinte, es sei etwas viel Komplizierteres und Teureres. Ich bin wirklich froh, dass ich eine zweite Meinung eingeholt habe, nachdem ich über Ihre Erfahrung gelesen habe. Der neue Mechaniker wusste genau, wonach er suchen musste, und hat das Problem sofort behoben. Ich glaube, ich habe meinen neuen Stammmechaniker gefunden! Nochmals vielen Dank, dass Sie Ihre Geschichte mit uns geteilt haben. Sie hat mir wirklich geholfen, überhöhte Preise für unnötige Reparaturen zu vermeiden!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: