AMSteinFanatic
BMW X1 Ruckeln Probleme: Leistungsverlust & Motorprobleme
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
AMSteinFanatic (Autor)
Danke für Ihren Beitrag! Nur zur Klarstellung: Mein X1 ist komplett im Originalzustand, ohne irgendwelche Modifikationen oder Tuning. Die letzte Wartung wurde vor 2 Monaten bei 111.900 km durchgeführt. Der angezeigte Fehlercode ist P0300 (ungewöhnliche/mehrere Zylinderfehlzündungen erkannt). Ich bin sehr vorsichtig gefahren, seit diese Symptome auftraten. Ich frage mich, ob dies mit den Zündkerzen oder Einspritzdüsen zusammenhängen könnte? Das Ruckeln ist am deutlichsten beim Beschleunigen aus dem Stand zu spüren.
(Übersetzt von Englisch)
MikeWheels
Ah, danke für die Aufklärung über den P0300-Code! Eigentlich hatte ich fast genau die gleiche Situation mit meinem X3 vor der Chip-Tuning-Vorfall, den ich bereits erwähnt. Als ich den P0300-Code bekam, stellte sich heraus, dass es sich um verschlissene Zündkerzen handelte, die nach etwa 110.000 km völlig hinüber waren. Die Symptome waren identisch mit dem, was Sie beschreiben, insbesondere das Ruckeln beim Beschleunigen. Ich dachte zunächst, es könnte auch an den Einspritzdüsen liegen, aber mein Mechaniker hat sie überprüft und sie waren in Ordnung. Ich habe alle Zündkerzen und die Zündspulen ausgetauscht (da diese bei diesen Motoren in der Regel zur gleichen Zeit ausfallen), und damit war alles in Ordnung. Diese Art von Fehlzündungen sind bei unserer Motorenfamilie ziemlich häufig. Die Gesamtkosten für die Reparatur beliefen sich bei mir auf etwa 400-500 Euro, einschließlich Teile und Arbeit. Es lohnt sich auf jeden Fall, das Problem bald überprüfen zu lassen, denn wenn man zu lange mit Fehlzündungen fährt, kann der Katalysator beschädigt werden, und das ist eine viel teurere Reparatur. Kleiner Tipp aus meiner Erfahrung: Achten Sie darauf, dass Sie die Originalzündkerzen verwenden. Ich habe einmal Aftermarket-Zündkerzen ausprobiert und habe es bereut. Die BMW-Zündkerzen kosten zwar etwas mehr, aber sie halten länger und laufen in diesen Motoren besser. Lassen Sie mich wissen, wie es läuft! Ich bin ziemlich sicher, dass dies Ihr Problem lösen wird, da die Symptome genau dem entsprechen, womit ich zu kämpfen hatte.
(Übersetzt von Englisch)
AMSteinFanatic (Autor)
Vielen Dank für die ausführliche Antwort! Das ist wirklich hilfreich, vor allem der Tipp, mit OEM-Zündkerzen zu bleiben. Ihre Erfahrung klingt genau wie das, was ich mit zu tun, und es ist eigentlich eine Erleichterung zu hören, es könnte nur Zündkerzen und nicht etwas ernster sein. Der Kilometerstand meines Wagens ist ziemlich genau derselbe wie der Ihres Wagens. Ich werde ihn auf jeden Fall diese Woche überprüfen lassen, da ich nicht riskieren möchte, den Katalysator zu beschädigen. Ich werde speziell nach den Zündkerzen und Zündspulen fragen, wenn ich ihn hinbringe. Die von Ihnen genannten Kosten scheinen angemessen zu sein, wenn man den Seelenfrieden erhält. Ich werde Sie auf dem Laufenden halten, sobald ich das Problem gelöst habe. Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrungen und Ratschläge zu teilen!
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
MikeWheels
Hallo zusammen! Ich habe einige Erfahrung in der Arbeit an BMWs. Hatte ein ähnliches Problem mit meinem 2018 BMW X3 im letzten Jahr, die gleichen Symptome, die Sie mit dem Ruckeln und Leistungsverlust zu beschreiben. Es stellte sich heraus, dass das Problem durch ein Chiptuning eines Drittanbieters verursacht wurde, das nicht richtig installiert war. Ich habe es in einer Werkstatt reparieren lassen, die auf BMWs spezialisiert ist. Sie mussten das Steuergerät zurücksetzen und die ursprüngliche Werksprogrammierung wieder einbauen. Das Ganze hat mich rund 180 Euro gekostet, hat aber alle Probleme vollständig gelöst. Bevor ich mehr Details erzähle: Können Sie mir sagen, ob Sie in letzter Zeit irgendwelche Änderungen an Ihrem X1 vorgenommen haben? Außerdem: Welcher Fehlercode wird angezeigt? Das würde mir helfen, Ihnen einen besseren Rat zu geben, der auf meiner Erfahrung beruht. Der 2er ist auch dafür bekannt, dass er ähnliche Probleme hat, wenn er falsch eingestellt ist, also habe ich das in unserer BMW-Gemeinschaft schon oft gesehen.
(Übersetzt von Englisch)