charlesghost8
BMW X1: ABS Licht & Traktionskontrolle Probleme, Hilfe benötigt
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein BMW X1 von 2018 hat Probleme mit der ABS-Leuchte, Traktionskontrollproblemen und ruckartigem Beschleunigen, insbesondere bei kaltem Motor. Der erste Verdacht fällt auf einen defekten Geschwindigkeitssensor, aber ähnliche Symptome bei einem anderen BMW-Modell wurden durch ein defektes ABS-Steuergerät verursacht. Die vorgeschlagene Lösung beinhaltet zunächst die Überprüfung der Sensoren. Ist jedoch das Steuergerät defekt, muss es in einer Fachwerkstatt ausgetauscht und neu programmiert werden. Eine schnelle Abklärung wird empfohlen, um eine Verschlimmerung des Problems und die Gewährleistung der Sicherheit zu gewährleisten.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
charlesghost8 (community.author)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen! Bei meinem X1 leuchtet neben der ABS-Leuchte gelegentlich auch die Traktionskontrollleuchte. Ich habe gerade bei 26.446 km die Wartung durchführen lassen und dieses Problem trat gleich danach auf. Es tritt definitiv häufiger auf, wenn der Motor kalt ist, insbesondere während der ersten 10 bis 15 Minuten der Fahrt. Beim Bremsen ist auch ein leichtes Schleifgeräusch zu hören, aber es ist nicht sehr laut. Ich mache mir ein wenig Sorgen über die möglichen Kosten, wenn es tatsächlich die ABS-Steuereinheit ist. Ich wäre sehr dankbar, wenn Sie mir mehr Details zum Reparaturprozess mitteilen könnten. Mussten sie die gesamte Einheit austauschen oder gab es eine Möglichkeit, sie zu reparieren? Ich hoffe wirklich, dass es nur ein Sensorproblem ist, aber Ihre Erfahrung lässt mich glauben, dass es sich möglicherweise um etwas Ernsteres handelt.
(community_translated_from_language)
daniel_knight1
Hallo nochmal! Danke für diese zusätzlichen Details über deine X1. Ja, was du beschreibst, klingt sogar noch ähnlicher als das, was ich mit meinem X3 erlebt habe, jetzt wo du die zusätzlichen Symptome erwähnst. Das Schleifgeräusch und die Traktionskontrollleuchte waren genau das, womit ich auch zu kämpfen hatte. In meinem Fall musste das gesamte ABS-Steuergerät ausgetauscht werden. Leider lassen sich diese Geräte in der Regel nicht reparieren, da es sich um versiegelte elektronische Bauteile handelt. Ich versuchte es zunächst auf die billigere Art und ließ alle Sensoren überprüfen, aber die Diagnosetests zeigten, dass das Gerät selbst defekt war. Die Symptome, die sich beim Kaltstart verschlimmerten, waren ein deutlicher Hinweis auf das Problem mit dem Steuergerät. Die Reparatur dauerte etwa einen Tag. Sie mussten das Teil bestellen, den Austausch vornehmen und dann das neue Gerät neu programmieren, damit es mit den Systemen meines Autos funktioniert. Die Programmierung ist sehr wichtig, und deshalb muss sie in einer richtigen Werkstatt mit BMW-Diagnosegeräten durchgeführt werden. Eine Sache, die ich gelernt habe, ist, dass man nicht zu lange warten sollte, bis das Problem behoben ist. Ich habe versucht, ein paar Wochen lang damit zu fahren, und es wurde immer schlimmer. Außerdem möchte man wirklich nicht ohne funktionierendes ABS und Traktionskontrolle fahren. Lassen Sie es mich wissen, wenn Sie es überprüfen lassen. Ich bin gespannt, ob sich herausstellt, dass es dasselbe Problem ist. Ich drücke die Daumen, dass es etwas Einfacheres ist, aber diese Symptome stimmen ziemlich genau mit dem überein, was ich erlebt habe.
(community_translated_from_language)
charlesghost8 (community.author)
Vielen Dank für all diese ausführlichen Informationen! Das ist super hilfreich, vor allem, weil ich den Programmierteil kenne, was definitiv nichts ist, was ich in einer normalen Werkstatt erledigen lassen kann. Sie haben Recht, dass man nicht zu lange warten sollte; ich werde gleich morgen einen Termin vereinbaren. Es lohnt sich wirklich nicht, Sicherheitsprobleme mit fehlerhaftem ABS und Traktionskontrolle zu riskieren. Ich werde Sie auf jeden Fall auf dem Laufenden halten, was sie finden. Ich hatte gehofft, dass es nicht die Steuereinheit sein würde, aber nachdem ich Ihre Erfahrung gehört und die Symptome verglichen habe, bereite ich mich ziemlich sicher auf ähnliche Neuigkeiten vor. Ich schätze, ich fange besser an, für diese Reparaturrechnung zu sparen! Ich weiß es wirklich zu schätzen, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrung zu teilen, es hat mir eine viel bessere Vorstellung davon gegeben, womit ich es zu tun haben könnte. Ich werde Sie auf dem Laufenden halten, sobald ich mehr weiß!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
BMW
community_crosslink_rmh_model
X1
daniel_knight1
Hallo zusammen! Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem 2016 BMW X3 letztes Jahr. Ich habe einige Erfahrung mit Autos, aber nichts zu fortgeschritten. Die Symptome, die Sie beschreiben, klingen genau wie das, was ich durchgemacht habe. Meine ABS-Lampe leuchtete auf, und das Auto verhielt sich seltsam mit inkonsistenter Beschleunigung. Zunächst dachte ich auch, es sei ein Geschwindigkeitssensor, aber nachdem ich das Auto zu einem Mechaniker meines Vertrauens gebracht hatte, diagnostizierten sie ein defektes ABS-Steuergerät. Die Reparatur hat mich rund 1000 Euro gekostet, aber sie hat das Problem vollständig gelöst. Bevor ich voreilige Schlüsse ziehe, könnten Sie mir sagen, was los ist? Gibt es noch andere Warnleuchten? Tritt das Problem eher auf, wenn der Motor kalt oder warm ist? Haben Sie beim Bremsen irgendwelche ungewöhnlichen Geräusche festgestellt? Wenn Sie möchten, kann ich Ihnen weitere Einzelheiten über den Reparaturprozess mitteilen. Der X1 und der X3 haben ähnliche Komponenten, so dass Ihr Problem damit zusammenhängen könnte.
(community_translated_from_language)