100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

DaviWag

BMW X1: Ausfall der Parkbremse löst mehrere Systeme aus

Hallo zusammen, brauche Hilfe bei meinem 2021 BMW X1 (Benziner). Die elektronische Parkbremse hat komplett aufgehört zu funktionieren, und jetzt habe ich es mit mehreren Systemausfällen zu tun. Das Armaturenbrett zeigt Warnlampen, Hill Assist ist tot, und verschiedene Fahrerassistenzfunktionen reagieren nicht. Ich erhalte auch Fehlercodes. Hat jemand ähnliche Probleme mit der elektronischen Parkbremse bei seinem X1? Was hat die Werkstatt diagnostiziert und wie hat sie es behoben? Ich suche eher nach tatsächlichen Reparaturerfahrungen als nach Vermutungen. Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe.

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein BMW X1 aus dem Jahr 2021 erfuhr einen vollständigen Ausfall der elektronischen Parkbremse, was zu mehreren Systemfehlern führte, darunter nicht reagierende Fahrerassistenzfunktionen und Warnleuchten auf dem Armaturenbrett. Ein ähnliches Problem wurde bei einem BMW X3 aus dem Jahr 2019 gemeldet, wobei das Problem auf einen defekten Elektromotor im Bremssattel zurückzuführen war, der durch Austausch des Motors und Neukalibrierung des Systems behoben wurde. Das Klickgeräusch beim Versuch, die Bremse einzulegen, deutet auf ein ähnliches Motorproblem hin, und es wird empfohlen, den Kabelbaum auf Korrosion zu überprüfen, als Teil des Reparaturprozesses. Eine unverzügliche professionelle Inspektion wird empfohlen, um weitere Komplikationen zu vermeiden.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

KatiM

Hallo zusammen! Mir ist letztes Jahr etwas ganz Ähnliches mit meinem 2019er BMW X3 passiert. Ich habe etwas Erfahrung mit Autos, aber bei diesen elektronischen Problemen wusste ich, dass ich professionelle Hilfe brauchte. Meine Symptome waren fast identisch, Feststellbremse versagt, Berganfahrhilfe weg, und diese lästigen Warnleuchten überall auf dem Armaturenbrett. Ich brachte den Wagen in die Werkstatt meines Vertrauens, und es stellte sich heraus, dass der Elektromotor im Bremssattel völlig kaputt war. Sie ersetzten den defekten Motor und kalibrierten das System neu. Das hat mich rund 505 Euro gekostet, aber es hat alles behoben. Wie hoch ist Ihr Kilometerstand mit dem X1? Gibt er außerdem ungewöhnliche Geräusche von sich, wenn Sie versuchen, die Feststellbremse zu betätigen? Diese Informationen würden helfen zu verstehen, ob Sie mit dem gleichen Problem zu kämpfen haben. Nur als Vorwarnung: Fahren Sie nicht zu lange mit diesen Symptomen. Ich habe gelernt, dass das Ignorieren von Problemen mit der elektronischen Bremse zu größeren Problemen mit anderen Systemen führen kann.

(community_translated_from_language)

DaviWag (community.author)

Danke für den Erfahrungsaustausch! Meiner hat 154957 KM, und ja, ich bekomme ein Klickgeräusch, wenn ich versuche, die Bremse zu betätigen. Die letzte Inspektion war vor etwa 2 Monaten und da war alles in Ordnung. Ich denke, ich werde Ihren Rat befolgen und ihn so schnell wie möglich überprüfen lassen, ich möchte keine größeren Probleme riskieren. Ich hoffe nur, dass es sich um das gleiche Motorproblem handelt und nicht um etwas Komplizierteres. Vielen Dank für die ausführliche Schilderung, was bei Ihnen passiert ist. Das gibt mir eine gute Vorstellung davon, was ich in der Werkstatt zu erwarten habe.

(community_translated_from_language)

KatiM

Hallo nochmal! Danke für die Rückmeldung. Ja, das klickende Geräusch, das du beschreibst, ist genau das, was ich bei meinem gehört habe, bevor er komplett versagte. Da du einen ähnlichen Kilometerstand hast wie ich, als es passierte (ich hatte etwa 160 km), sieht es mehr und mehr nach dem gleichen Problem aus, das ich mit dem Bremssattelmotor hatte. Es ist eine gute Entscheidung, ihn bald überprüfen zu lassen. Als mein Wagen anfing, Probleme zu machen, habe ich etwa eine Woche gewartet, bevor ich ihn in die Werkstatt brachte, und ich wünschte, ich hätte es nicht hinausgezögert. Die Symptome verschlimmerten sich ziemlich schnell, und ich bemerkte, dass auch die Traktionskontrolle nicht mehr richtig funktionierte. Nur ein Tipp aus meiner Erfahrung: Wenn Sie den Wagen in die Werkstatt bringen, sollten Sie darauf achten, dass auch die Verbindung des Kabelbaums zum Motor überprüft wird. Mein Mechaniker fand dort leichte Korrosion, und die Reinigung war Teil der Reparatur. Das könnte Ihnen später einige Probleme ersparen. Halten Sie mich auf dem Laufenden, was sie finden! Es ist immer interessant, sich über diese Probleme auszutauschen, zumal diese elektronischen Feststellbremsen eine häufige Schwachstelle in unseren BMWs zu sein scheinen.

(community_translated_from_language)

DaviWag (community.author)

Vielen Dank für die zusätzlichen Details! Der Tipp mit dem Kabelbaum ist super hilfreich, ich werde ihn auf jeden Fall erwähnen, wenn ich ihn hinbringe. Ich habe bereits in der Werkstatt angerufen und sie können mich morgen früh sehen, also gehe ich kein Risiko ein. Sie haben mich wirklich beruhigt, was diese ganze Situation angeht. Die Ähnlichkeit zwischen unseren Fällen, vor allem das Klicken und der Kilometerstand, beruhigen mich in Bezug auf das, was mich erwartet. Ich war besorgt, dass es etwas Größeres mit dem gesamten Bremssystem sein könnte, aber jetzt klingt es überschaubarer. Ich werde wahrscheinlich den Abend damit verbringen, mein Auto vorsichtig in meine Garage zu fahren, um bis zum Termin auf Nummer sicher zu gehen. Ich bin Ihnen wirklich dankbar, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrungen und weiterführenden Tipps mit uns zu teilen, das hat die ganze Situation viel stressfreier gemacht!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

BMW

community_crosslink_rmh_model

X1