100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

svenfox1

BMW X1: Hitzeprobleme, Wasserventil oder etwas anderes?

Brauche Rat, BMW X1 2015, Heizungsprobleme und Wasserventil. Mein X1 Benziner macht Probleme mit der Heizung. Die Wärmeabgabe ist schwach und zwischen den Zonen inkonsistent. Ich bekomme auch Fehlercodes. Ich vermute, es liegt am Wasserventil, möchte das aber bestätigen, bevor ich es in die Werkstatt bringe. Hat jemand ähnliche Symptome gehabt und es reparieren lassen? Was war das eigentliche Problem und die Reparaturlösung? Jeder Hinweis wäre hilfreich.

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein BMW X1 aus dem Jahr 2015 hat eine schwache und inkonsistente Heizung mit den Fehlercodes P0597 und P0599, die auf Probleme mit dem Steuerkreis des Thermostatenheizers hindeuten. Das Problem könnte auf korrodierte Kabelverbindungen zum Wasserventilsteuergerät zurückzuführen sein, da ähnliche Symptome durch den Austausch des Kabelbaums und der Stecker behoben wurden. Es wird auch empfohlen, das Steckergehäuse auf Feuchtigkeit zu prüfen, um zukünftige Probleme zu vermeiden. Die vorgeschlagene Lösung ist eine relativ einfache und kostengünstige Reparatur, die sich auf elektrische und nicht auf mechanische Komponenten konzentriert.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

maraschmid1

Hallo! Ich habe etwas Erfahrung mit Autos und hatte letzten Winter tatsächlich ein ähnliches Problem mit meinem 2013er BMW X3. Die Symptome waren fast identisch mit denen, die Sie bei Ihrem X1 beschreiben. Ich habe ihn in meine normale Werkstatt gebracht und sie haben eine fehlerhafte Kabelverbindung zur Wasserventil-Steuereinheit diagnostiziert. Die Verbindung war mit der Zeit korrodiert, was zu einer zeitweiligen Heizleistung führte. Die Reparatur war relativ unkompliziert, sie haben den Kabelbaum und die Anschlüsse ersetzt und mich insgesamt etwa 95 Euro gekostet. Bevor Sie jedoch voreilige Schlüsse ziehen, könnten Sie uns mitteilen: Welche Fehlercodes erhalten Sie? Tritt das Problem direkt beim Starten oder nach einer Weile auf? Bemerken Sie einen Kühlmittelverlust? Diese Informationen würden helfen zu bestätigen, ob Sie mit demselben Problem zu kämpfen haben wie ich. Die X-Serie sind tolle Autos, aber diese Heizungsprobleme können von Zeit zu Zeit auftauchen. Wenn es dasselbe Problem ist, lässt es sich relativ schnell beheben.

(community_translated_from_language)

svenfox1 (community.author)

Danke für die ausführliche Antwort! Ich habe die Fehlercodes überprüft und P0597 und P0599 erhalten. Die Heizprobleme beginnen ziemlich genau gleich nach dem Start und bleiben die ganze Zeit über problematisch. Habe jedoch keinen Kühlmittelverlust bemerkt. Habe meinen Service letzten Monat bei 9700 km durchführen lassen und alles andere scheint in Ordnung zu sein. Basierend auf Ihrer Erfahrung klingt es tatsächlich ähnlich wie das, was Sie erlebt haben. Ich hoffe wirklich, dass nur die Verkabelung und nicht die gesamte Ventilbaugruppe ausgetauscht werden muss. Ich werde Ihr Feedback erwähnen, wenn ich es morgen in die Werkstatt bringe. Zumindest habe ich jetzt eine bessere Vorstellung davon, was mich erwartet. Nochmals vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrung geteilt haben. Es ist super hilfreich, von jemandem zu hören, der sich schon einmal damit befasst hat!

(community_translated_from_language)

maraschmid1

Hey, ich bin froh, dass ich früher helfen konnte! Wenn ich Ihre Fehlercodes weiterverfolge, bestätigen P0597 und P0599 tatsächlich meinen anfänglichen Verdacht, dass die Verkabelung der Übeltäter ist. Diese Codes weisen speziell auf Probleme mit dem Steuerkreis der Thermostatheizung hin, was genau mit dem übereinstimmt, was ich erlebt habe. Um noch mehr von meinem Fall zu erzählen: Mein Mechaniker hat mir die korrodierte Verkabelung gezeigt, und es war ziemlich offensichtlich, als sie sie geöffnet haben. Die Isolierung war in der Nähe des Verbindungspunkts abgenutzt, was zu zeitweiligem Kontakt führte. Da Sie kein Kühlmittel verlieren, bin ich noch zuversichtlicher, dass es sich um dasselbe elektrische Problem handelt und nicht um ein mechanisches Problem mit dem Ventil selbst. Ein kurzer Tipp: Wenn Sie es in die Werkstatt bringen, bitten Sie sie, auch das Steckergehäuse zu überprüfen, nicht nur die Kabel. In meinem Fall stellten sie fest, dass im Laufe der Zeit etwas Feuchtigkeit eingedrungen war, die zur Korrosion beigetragen hat. Der Austausch zusammen mit dem Kabelbaum hat verhindert, dass erneut Probleme auftreten. Bei mir waren 95 Euro alles, was es gekostet hat, und seitdem funktioniert es einwandfrei. Hoffentlich haben Sie die gleiche unkomplizierte Lösung. Sagen Sie mir, wie es im Geschäft läuft. Ich bin immer gespannt, ob es für ähnliche Fälle am Ende die gleiche Lösung gibt!

(community_translated_from_language)

svenfox1 (community.author)

Vielen Dank für die weiteren Informationen! Es ist wirklich beruhigend zu hören, dass die Fehlercodes mit Ihrer Erfahrung übereinstimmen. Ich habe gerade die Werkstatt angerufen und einen Termin für morgen früh vereinbart und dabei erwähnt, dass ich wie von Ihnen vorgeschlagen sowohl den Kabelbaum als auch das Steckergehäuse überprüfen werde. Der von Ihnen genannte Preis scheint auch ziemlich vernünftig, definitiv besser als das, was ich befürchtet hatte. Ich hatte Angst, dass ich eine hohe Reparaturrechnung bekommen würde, also ist das eine Erleichterung. Ich werde Sie auf jeden Fall auf dem Laufenden halten, was sie finden. Ich weiß es wirklich zu schätzen, dass Sie sich die Zeit genommen haben, all diese Details mitzuteilen, das gibt mir viel mehr Selbstvertrauen bei der Behandlung dieses Problems! Übrigens, da Sie sich anscheinend ziemlich gut mit BMWs auskennen, würden Sie eine vorbeugende Wartung empfehlen, um ähnliche Probleme in Zukunft zu vermeiden? Ich möchte nur potenziellen Problemen einen Schritt voraus sein, sobald dies behoben ist.

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

BMW

community_crosslink_rmh_model

X1