SommerMarc
BMW X1: Unruhiger Lauf + Abgasuntersuchung: Häufige Fehlerbehebung im Inneren
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein BMW X1 Modell 2022 zeigt ein rauhes Motorlaufverhalten, schlechte Beschleunigung, einen merklichen Auspuffgeruch und eine leuchtende Motorkontrollleuchte, was zu einem nicht bestandenen Abgastest geführt hat. Diese Symptome deuten auf ein mögliches Problem mit der Abgasnachbehandlung, insbesondere auf einen defekten Lambdasensor (Sauerstoffsensor), hin. Der Austausch des Sensors hat in ähnlichen Fällen bereits zu einer Lösung geführt und die Motorleistung sowie den Kraftstoffverbrauch verbessert. Eine zeitnahe Reparatur wird empfohlen, um weitere Schäden, beispielsweise am Katalysator, zu vermeiden.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
SommerMarc (community.author)
Danke für Ihren Beitrag! Mein X1 hat gerade 25.444 km zurückgelegt und seine letzte Wartung hinter sich. Außer der Motorkontrollleuchte leuchten keine weiteren Warnleuchten. Jetzt, wo Sie es erwähnen, ist mir aufgefallen, dass der Kraftstoffverbrauch in den letzten Wochen gestiegen ist. Ihre Erfahrung mit der Lambdasonde klingt ziemlich ähnlich zu dem, womit ich zu kämpfen habe. Es ist auch sehr hilfreich, die ungefähren Kosten zu kennen, das könnte mir einen Herzinfarkt ersparen, wenn ich die Rechnung bekomme! Haben Sie nach der Reparatur einen unmittelbaren Leistungsunterschied bemerkt?
(community_translated_from_language)
henry_mueller1
Hallo nochmal! Ja, der Unterschied nach dem Austausch der Lambdasonde war bei meinem X3 wie Tag und Nacht! Der raue Lauf und die schwergängige Beschleunigung verschwanden sofort nach der Reparatur. Der Kraftstoffverbrauch ging innerhalb von etwa zwei Tankfüllungen wieder auf den Normalwert zurück, von einem Mehrverbrauch von fast 15 % zurück auf den Normalverbrauch. Da Ihre Symptome und Ihre Situation dem, was ich erlebt habe, so ähnlich sind, bin ich noch mehr davon überzeugt, dass es sich um dasselbe Problem handelt. Der Kilometerstand Ihres X1 ist ziemlich genau so hoch wie der, bei dem das Problem bei mir auftrat (bei mir waren es etwa 27000 km). Als mein Mechaniker den Sensor austauschte, sagte er, dass diese Sensoren manchmal aufgrund schlechter Kraftstoffqualität oder geringer Ölverschmutzung ausfallen können. Seitdem achte ich mehr darauf, wo ich tanke und behalte den Ölstand im Auge. Kleiner Tipp: Wenn Sie Ihr Auto reparieren lassen wollen, sollten Sie es bald anmelden. Ich habe den Fehler gemacht, ein paar Wochen lang mit dem Problem herumzufahren, und das hat meinem Katalysator keinen Gefallen getan. Es ist besser, das Problem in den Griff zu bekommen, bevor es weitere Probleme verursacht. Lassen Sie mich wissen, wie es läuft, wenn Sie es überprüfen lassen. Ich bin immer neugierig zu hören, ob die Erfahrungen anderer mit meinen übereinstimmen!
(community_translated_from_language)
SommerMarc (community.author)
Vielen Dank für all die detaillierten Informationen! Ich bin wirklich froh, dass ich hier gefragt habe, bevor ich in die Werkstatt gegangen bin. Ich werde auf jeden Fall so schnell wie möglich einen Blick darauf werfen lassen, ich möchte nicht riskieren, den Katalysator zu beschädigen. Ein kluger Ratschlag bezüglich der Kraftstoffqualität, ich bin in letzter Zeit ziemlich ungewöhnlich, wenn es darum geht, wo ich tanke. Ich habe gerade einen Termin für morgen früh vereinbart. Der Mechaniker, mit dem ich am Telefon gesprochen habe, war auch der Meinung, dass es sich nach einem Problem mit der Lambdasonde anhört, so dass ich aufgrund Ihrer Erfahrung jetzt viel zuversichtlicher bin, was mich erwartet. Ich werde in Zukunft auf jeden Fall wählerischer sein, was die Tankstellen angeht. Nochmals vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns Ihre Erfahrungen mitzuteilen, diese Art von Feedback aus der Praxis ist genau das, was ich mir erhofft habe. Ich werde hier berichten, sobald das Problem behoben ist, um Ihnen mitzuteilen, ob es sich tatsächlich um dasselbe Problem handelt. Ich hoffe wirklich auf den von Ihnen erwähnten Unterschied wie Tag und Nacht!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
BMW
community_crosslink_rmh_model
X1
henry_mueller1
Hallo! Ich habe etwas Erfahrung mit Autos und hatte letztes Jahr ein sehr ähnliches Problem mit meinem 2020er BMW X3. Meiner hatte das gleiche mit seinem BMW X2. Hatte gerade genau dieselben Symptome: unruhiger Motor, träge Reaktion, unangenehmer Abgasgeruch und diese gefürchtete Motorkontrollleuchte. Es stellte sich heraus, dass meine Lambdasonde (Sauerstoffsonde) kaputt war. Ich habe sie in meiner normalen Werkstatt für etwa 375 Euro reparieren lassen, Teile und Arbeit inklusive. Seitdem läuft das Auto wie neu. Bevor Sie jedoch voreilige Schlüsse ziehen, könnten Sie uns mitteilen: Wie viele Meilen/Kilometer hat Ihr X1? Leuchten außer der Motorkontrollleuchte noch andere Warnleuchten? Fällt Ihnen auf, ob der Kraftstoffverbrauch gestiegen ist? So können Sie bestätigen, ob Sie dasselbe Problem haben wie ich. Diese Symptome können manchmal auf unterschiedliche Probleme im Abgassystem hinweisen.
(community_translated_from_language)