100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

levidunkel70

BMW X2 Batterie- und Lichtmaschinenprobleme: Brauchen Sie fachmännische Hilfe

Hallo! Ich habe ernsthafte Bedenken mit meinem 2019er BMW X2 (Benzin, 81.000 km) und frage mich, ob jemand ähnliche Probleme hatte. Mein Auto macht Probleme mit Leistungsverlust, Batterieentladung und Warnleuchten am Armaturenbrett. Das Starten ist eine echte Qual und die Lichter sind alle schwach und flackern. Ich bin mir ziemlich sicher, dass es an der Lichtmaschine liegt, aber nach einer schlechten Erfahrung mit meinem letzten Mechaniker zögere ich, wieder dorthin zu gehen. Hat jemand diese Symptome erlebt? Würde gerne von Ihren Reparaturerfahrungen hören und vielleicht einige Empfehlungen für zuverlässige Mechaniker bekommen, die sich mit BMWs auskennen. Vielen Dank im Voraus!

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

werner_lehmann93

Hallo zusammen! Ich hatte fast identische Probleme mit meinem 2016 BMW X1 letzten Sommer. Die Symptome stimmten genau mit Ihren überein, schwaches Licht, schwierige Starts und Batterieprobleme. Es stellte sich heraus, dass die Lichtmaschine defekt war, was zu einer unzureichenden Ladung der Batterie während der Fahrt führte. Ich brachte den Wagen in meine Stammwerkstatt, und sie bestätigten dies durch einen Diagnosetest. Die Lichtmaschine musste komplett ausgetauscht werden, ebenso wie der Antriebsriemen, da dieser Anzeichen von Verschleiß aufwies. Es handelte sich um eine umfangreiche Reparatur, die etwa 4-5 Arbeitsstunden in Anspruch nahm. Sie prüften auch die Batterie, die überraschenderweise trotz der hohen Belastung noch in Ordnung war. Das Auto läuft seit der Reparatur einwandfrei, keine Startprobleme oder Warnleuchten mehr. Warten Sie damit nicht zu lange, denn eine defekte Lichtmaschine kann dazu führen, dass Sie auf dem Trockenen sitzen, wenn die Batterie vollständig entladen ist. Am besten lassen Sie es bald von jemandem überprüfen, der sich mit BMWs gut auskennt. Ich hoffe, dies hilft Ihnen bei Ihrer Entscheidung.

(Übersetzt von Englisch)

levidunkel70 (Autor)

Vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen! Das ist genau das, was ich hören musste, und es klingt definitiv so, als hätte ich dasselbe Problem mit dem Generator. Ich habe vor, ihn diese Woche überprüfen zu lassen. Kurze Frage: Wissen Sie noch ungefähr, wie viel Sie für die gesamte Reparatur bezahlt haben? Und: Läuft seit der Reparatur alles reibungslos, oder sind Ihnen andere elektrische Probleme aufgefallen?

(Übersetzt von Englisch)

werner_lehmann93

Hallo nochmal! Gerne gebe ich Ihnen ein Update! Die Gesamtkosten der Reparatur beliefen sich auf 960 €, was den neuen Generator, den Riemen und die Arbeitskosten umfasste. Ich weiß, es war nicht billig, aber es war jeden Cent wert. Das Auto läuft seitdem wie ein Traum, keinerlei elektrische Probleme. Tatsächlich ist es jetzt ungefähr 8 Monate her, seit ich es reparieren ließ, und ich hatte kein einziges Problem. All diese lästigen Symptome, die schwachen Lichter, die Startschwierigkeiten und die Batteriewarnungen, verschwanden nach dem Austausch des Generators vollständig. Mein Mechaniker hat anschließend alles gründlich getestet, um sicherzustellen, dass es keine zugrunde liegenden Probleme gab. Vertrauen Sie mir, wenn Sie das Problem erst einmal gelöst haben, werden Sie sich beim Fahren Ihres X2 viel wohler fühlen. Diese elektrischen Gremlins können super stressig sein, aber eine richtige Reparatur löst das Problem wirklich. Stellen Sie nur sicher, dass Sie zu jemandem gehen, der sich mit BMWs auskennt, das macht einen großen Unterschied. Lassen Sie mich wissen, wie es mit Ihrer Reparatur läuft. Ich bin gespannt, ob Ihre Erfahrung mit meiner übereinstimmt!

(Übersetzt von Englisch)

levidunkel70 (Autor)

Danke für all die hilfreichen Informationen! Ich bin tatsächlich heute erst vom Mechaniker zurückgekommen, und Sie lagen mit allem goldrichtig. Sie haben einen defekten Generator diagnostiziert, genau wie wir vermutet hatten. Die Reparatur hat mich etwas mehr gekostet als Ihre, insgesamt etwa 1100 €, weil sie festgestellt haben, dass auch die Batterie ziemlich abgenutzt war, also habe ich beide austauschen lassen. Aber ehrlich, was für ein Unterschied! Das Auto läuft wieder wie neu. Keine seltsamen elektrischen Probleme mehr, jedes Mal startet es gut und alle Lichter sind hell und konstant. Der Mechaniker, den ich gefunden habe, war auch großartig, super gründlich und hat alles erklärt, was sie gemacht haben. Es hat insgesamt etwa 6 Stunden gedauert, aber sie haben mir eine detaillierte Aufschlüsselung aller Arbeiten gegeben. Sie haben mir sogar den alten Generator gezeigt, und ja, der war definitiv kaputt. Ich weiß es wirklich zu schätzen, dass Sie Ihre Erfahrungen vorhin geteilt haben, das hat mir das Vertrauen gegeben, das Problem zu lösen, bevor ich irgendwo gestrandet bin. Es fühlt sich gut an, wieder ein zuverlässiges Auto zu haben!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: