WunderMarco
BMW X2 Klimaanlagen-Ausfall: Warnzeichen für einen defekten Kompressor
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein BMW X2-Besitzer von 2019 hat Probleme mit der Klimaanlage; das System schaltet sich nicht ein und die Kühlung ist zeitweise unterbrochen. Ein Kompressorproblem wird vermutet. Die Diagnose deutet auf ein mögliches Kompressorproblem hin, möglicherweise aufgrund elektrischer Fehler wie ein defektes Relais oder ein verschlissener Kabelbaum. In einem ähnlichen Fall mit einem BMW X1 wurde ein Unterspannungsproblem durch den Austausch des Kompressor-Relais und die Reparatur des Kabelbaums in einer zertifizierten BMW-Werkstatt behoben. Es wird empfohlen, das Fahrzeug in einer zertifizierten BMW-Werkstatt überprüfen zu lassen, um diese elektrischen Probleme effektiv zu beheben.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
WunderMarco (community.author)
Hey, danke, dass du deine Erfahrung teilst! Ähnliches ist auch mit meinem X1 passiert und die Symptome klingen wirklich genau richtig. Ich kann mich allerdings nicht mehr genau erinnern, wie viel ich letztendlich für die gesamte Reparatur bezahlt habe. Könntest du mir sagen, was es dich gekostet hat? Außerdem bin ich neugierig, ob seit der Reparatur noch andere Probleme mit der Klimaanlage aufgetreten sind? Die Werkstatt, in der ich war, möchte das noch einmal überprüfen, aber ich bin mir nicht sicher, ob das wirklich notwendig ist.
(community_translated_from_language)
MaxRider
Hallo nochmal! Ich freue mich, euch auf dem Laufenden zu halten! Die Reparatur hat mich insgesamt 240 € gekostet, um das Unterspannungsproblem zu beheben. Seitdem das Problem im BMW Service Center behoben wurde, funktioniert meine Klimaanlage einwandfrei, keine ungewöhnlichen Abschaltungen oder Kühlprobleme mehr. Es ist eine große Erleichterung, dass ich mir nicht mehr jedes Mal, wenn ich das Auto starte, Gedanken darüber machen muss, ob die Klimaanlage funktionieren wird! Was die Werkstatt betrifft, die eine weitere Überprüfung wünscht: Wenn Ihre Klimaanlage jetzt einwandfrei funktioniert, wüsste ich nicht, warum Sie eine weitere Inspektion benötigen. Meine hat seit der ersten Reparatur nichts mehr gebraucht, und sie läuft seit Monaten einwandfrei. Der Kompressor schaltet sich jetzt jedes Mal richtig ein, und die Kühlung ist gleichmäßig. Stellen Sie einfach sicher, dass Sie mit der Funktionsweise zufrieden sind. Wenn Sie keine Probleme haben, würde ich sagen, lassen Sie den zusätzlichen Check weg und sparen Sie Ihr Geld. Die Unterspannungsbehebung behebt das Problem in der Regel vollständig, zumindest war das in meinem Fall der Fall!
(community_translated_from_language)
WunderMarco (community.author)
Danke für all diese Informationen! Gerade kam zurück von der Mechaniker gestern tatsächlich. Sie waren Punkt auf über die elektrischen Probleme, stellte sich heraus, mein Kompressor-Relais war auch erschossen. Am Ende habe ich ungefähr das Gleiche bezahlt wie Sie. Der Mechaniker zeigte mir die verschlissenen Teile, was mir half zu verstehen, warum das Problem auftrat. Witzigerweise habe ich gleich nach der Reparatur eine lange Fahrt nach Hause gemacht, und die Klimaanlage funktionierte wie ein Traum. Was für eine Erleichterung, dass ich mir keine Sorgen mehr darüber machen muss, ob sie funktioniert oder nicht! Ich denke, ich werde die von ihnen vorgeschlagene Nachkontrolle auslassen, da jetzt alles perfekt läuft. Ich bin wirklich froh, dass ich mich an eine zertifizierte Werkstatt gewandt habe, anstatt zu versuchen, bei einem allgemeinen Mechaniker ein paar Dollar zu sparen. Nochmals vielen Dank, dass Sie mir geholfen haben, die richtige Entscheidung zu treffen. Jetzt kann ich meine gut funktionierende Klimaanlage genießen!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
BMW
community_crosslink_rmh_model
X2
MaxRider
Hallo zusammen! Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem 2016 BMW X1 letzten Sommer. Zunächst dachte ich, es sei nur ein niedriger Kühlmittelstand, aber die Diagnose zeigte ein Unterspannungsproblem mit dem Kompressor. Der Kompressor schaltete sich aufgrund eines defekten Relais und eines verschlissenen Kabelbaums nicht richtig ein. Ich ließ meinen Wagen in einer zertifizierten BMW-Werkstatt reparieren, da es sich um ein ernstes elektrisches Problem handelte, das auch andere Systeme hätte beeinträchtigen können. Der Mechaniker musste das Relais des Kompressors austauschen, den Kabelbaum reparieren und die Klimaanlage wieder aufladen. Die ganze Arbeit dauerte etwa eineinhalb Tage. Ihren Symptomen nach zu urteilen, klingt es sehr ähnlich wie bei mir, vor allem der intermittierende Betrieb. Ich würde Ihnen empfehlen, den Wagen in einem zertifizierten BMW Service Center überprüfen zu lassen. Diese elektrischen Klimaanlagen-Probleme sind nichts, womit ein gewöhnlicher Mechaniker experimentieren sollte, glauben Sie mir. Ich hoffe, das hilft Ihnen bei Ihrer Entscheidung.
(community_translated_from_language)