100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

georgfischer1

BMW X2 springt nicht an, blinkende Wegfahrsperren-Warnleuchte

Hallo an alle, brauche Hilfe bei meinem 2018 BMW X2 mit Startproblemen. Der Motor springt entweder gar nicht an oder springt an und geht sofort aus. Die Wegfahrsperren-Warnleuchte blinkt ständig auf dem Armaturenbrett und es gibt einen Fehlercode gespeichert. Ich vermute, dass es mit der Wegfahrsperre zusammenhängt, aber ich würde gerne von jemandem hören, der mit ähnlichen Problemen zu tun hatte. Hat jemand dieses Problem beheben lassen? Was war das eigentliche Problem und wie wurde es behoben? Jeder Einblick wäre wirklich hilfreich.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

sarahdrache1

Hallo! Ich habe etwas Erfahrung mit der Arbeit an Autos (bin kein Profi, aber ich kenne mich aus). Letztes Jahr hatte ich tatsächlich ein ähnliches Problem mit meinem 2016er BMW X1. Die Symptome waren genau dieselben, der Motor sprang nicht an oder ging sofort aus und diese lästige Wegfahrsperrenleuchte blinkte ständig. Es stellte sich heraus, dass die Schlüsselprogrammierung durcheinander war, was dazu führte, dass das Wegfahrsperrensystem nicht richtig funktionierte. Da ich auch einen BMW X3 besitze, dachte ich, ich könnte es selbst herausfinden, brachte ihn aber schließlich in eine Werkstatt. Die Reparatur war ziemlich unkompliziert, sie mussten den Schlüssel neu programmieren, damit er richtig mit dem Wegfahrsperrensystem des Autos synchronisiert wurde. Das kostete mich 45 Euro und dauerte etwa eine Stunde. Seitdem läuft das Auto perfekt. Bevor ich konkreter helfen kann, könnten Sie mir sagen, ob Sie kürzlich Arbeiten an dem Auto durchführen ließen oder ob Sie Probleme mit Ihrem Schlüsselanhänger hatten? Und welchen genauen Fehlercode erhalten Sie? Diese Details würden helfen, einzugrenzen, ob Sie mit demselben Problem zu kämpfen haben wie ich.

(Übersetzt von Englisch)

georgfischer1 (Autor)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrung mit uns teilen! Mein X2 hat 77.022 km drauf und wurde zuletzt vor 3 Monaten gewartet. Ich habe in letzter Zeit keine Arbeiten durchführen lassen, aber jetzt, wo Sie es erwähnen, ist mir aufgefallen, dass mein Schlüsselanhänger in letzter Zeit etwas unzuverlässig funktioniert, manchmal sind mehrere Klicks nötig, um die Türen zu verriegeln/entriegeln. Ich muss den Fehlercode aus meinem OBD-Scanner heraussuchen und mich dann bei Ihnen melden. Klingt ähnlich wie das, was Sie erlebt haben. Ich bin irgendwie erleichtert zu hören, dass es vielleicht nur ein Schlüsselprogrammierungsproblem ist und nicht etwas Großes mit dem Motor. Haben Sie Ihren bei einem Händler oder einer unabhängigen Werkstatt reparieren lassen? Ich versuche nur, meine beste Option herauszufinden.

(Übersetzt von Englisch)

sarahdrache1

Hallo nochmal! Ja, diese Schlüsselanhängersymptome kommen mir definitiv bekannt vor, genau so fing mein Auto an zu spinnen, bevor das ganze Problem mit der Wegfahrsperre schlimmer wurde. Als mein Schlüssel anfing, die Schlösser nicht mehr richtig zu bedienen, dachte ich zunächst, es läge nur an einer leeren Batterie, aber es stellte sich heraus, dass es mehr war. Ich habe meinen tatsächlich in einer unabhängigen Werkstatt reparieren lassen, die auf BMW spezialisiert ist. Ich habe es zuerst beim Händler versucht, aber der wollte mir das Dreifache von dem berechnen, was ich letztendlich in der Fachwerkstatt bezahlt habe. Der unabhängige Mechaniker hatte alle richtigen Diagnosewerkzeuge und Programmiergeräte für BMWs, also war das überhaupt kein Problem. Nur ein kleiner Hinweis: Wenn Sie den Fehlercode erhalten, lassen Sie es mich wissen. Während mein Problem die Schlüsselprogrammierung war, können diese Symptome manchmal auch andere Ursachen haben. Mein X2 hatte ähnliche Symptome, aber es stellte sich heraus, dass es an einem fehlerhaften Schlüsselleser in der Lenksäule lag, nicht am Schlüssel selbst. Da der Kilometerstand Ihres Autos ziemlich nah an dem meines Autos liegt, als ich das Problem hatte (meiner hatte etwa 82.000 km), liegt wahrscheinlich dasselbe Problem vor. Informieren Sie mich über den Fehlercode. So können Sie feststellen, ob es sich um dasselbe Problem handelt.

(Übersetzt von Englisch)

georgfischer1 (Autor)

Vielen Dank für all die ausführlichen Informationen! Sie waren super hilfreich. Ich habe gerade den Fehlercode aufgerufen, er zeigt 2AFC an, was meines Wissens mit dem Wegfahrsperrensystem zusammenhängt, genau wie Sie erwähnt haben. Ich glaube, ich werde Ihren Rat befolgen und nach einer BMW-Fachwerkstatt suchen, anstatt direkt zum Händler zu gehen. Die Symptome stimmen genau mit dem überein, was Sie beschrieben haben, und ehrlich gesagt würde ich für dieselbe Reparatur lieber nicht das Dreifache bezahlen! Habe gerade ein paar Stellen angerufen und eine unabhängige BMW-Werkstatt mit guten Bewertungen gefunden, die sich das morgen ansehen kann. Sie haben mir ungefähr denselben Preis genannt, den Sie für die Neuprogrammierung des Schlüssels genannt haben, das ist also ermutigend. Ich weiß es wirklich zu schätzen, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrungen zu teilen, es hat mir definitiv geholfen, mir weniger Sorgen über die ganze Situation zu machen. Ich werde Sie wissen lassen, wie es ausgegangen ist!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: