100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

ellaswift1

BMW X2 springt nicht an: Zündschalter oder etwas anderes?

Hallo zusammen! Mein 2021er BMW X2 mit Benzinmotor macht mir Probleme. Wenn ich versuche, ihn zu starten, springt er manchmal überhaupt nicht an. Manchmal springt der Motor an, läuft aber unrund und geht gelegentlich einfach aus. Ich vermute, es könnte der Zündschalter sein, bin mir aber nicht ganz sicher. Hat jemand mit ähnlichen Symptomen zu tun gehabt? Würde gerne hören, was das eigentliche Problem war und wie Ihr Mechaniker es behoben hat. Vielen Dank im Voraus!

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

dominikloewe1

Hallo! Ich hatte letzten Winter ein ähnliches Problem mit meinem 2019er BMW X1. Nachdem ich mit genau diesen Symptomen zu kämpfen hatte, unregelmäßiges Starten und unruhiger Lauf, stellte sich heraus, dass es nur eine durchgebrannte Sicherung im Zündkreis war. Ich hatte zuerst Angst, dass es etwas Ernstes war! Ich brachte es in meine normale Werkstatt und sie diagnostizierten es ziemlich schnell. Der Techniker ersetzte die defekte Sicherung und es kostete mich etwa 52 Euro, viel weniger, als ich zu zahlen erwartet hatte. Seitdem läuft das Auto einwandfrei. Könnten Sie uns mehr Details darüber geben, wann dies begann? Und passiert es häufiger, wenn der Motor kalt oder warm ist? Diese Informationen könnten helfen, einzugrenzen, ob Sie mit demselben Problem zu kämpfen haben wie ich. Die Symptome können bei verschiedenen Problemen in diesen Modellen ähnlich sein. Ich hoffe, das hilft! Sagen Sie mir Bescheid, wenn Sie weitere Informationen darüber benötigen, was mit meinem X1 passiert ist.

(Übersetzt von Englisch)

ellaswift1 (Autor)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen! Meine Situation scheint jedoch etwas anders zu sein. Ich habe meinen regelmäßig warten lassen (zuletzt bei 70.294 km), und diese Probleme traten aus dem Nichts auf, unabhängig von der Motortemperatur. Erst heute Morgen hatte er Probleme, wieder anzuspringen, aber als er ansprang, lief er etwa 5 Minuten lang einwandfrei, bevor er im Leerlauf ausging. Dabei ist mir ein leichtes Klickgeräusch aus der Zündung aufgefallen, was mich glauben ließ, dass es eher der Schalter als eine Sicherung sein könnte. Hat Ihr Auto ungewöhnliche Geräusche gemacht, als Sie das Sicherungsproblem hatten? Ich hoffe, es ist etwas Einfaches wie in Ihrem Fall, aber ich mache mir ein wenig Sorgen, da es häufiger vorkommt.

(Übersetzt von Englisch)

dominikloewe1

Hallo nochmal! Danke für die zusätzlichen Details. Wissen Sie was? Wenn ich mir die Probleme meines X1 noch einmal anschaue, waren sie definitiv anders als das, was Sie beschreiben. Mein Auto machte bei dem Sicherungsproblem keine Klickgeräusche, es war eher eine einfache „kein Strom“-Situation. Nachdem ich von dem Klickgeräusch und den Abwürgeproblemen gehört habe, die Sie haben, denke ich tatsächlich, dass es vielleicht auch nicht der Zündschalter ist. Wenn ich darüber nachdenke, hatte mein X2 letztes Jahr sehr ähnliche Symptome, und es stellte sich heraus, dass die Kraftstoffpumpe den Geist aufgab. Das Klickgeräusch und die Art, wie sie ein paar Minuten lang läuft, bevor sie abwürgt, kommt mir wirklich bekannt vor. Als die Kraftstoffpumpe meiner kaputt ging, brauchte sie manchmal mehrere Anläufe, um anzuspringen, und wenn sie lief, ging sie plötzlich aus, genau wie Sie es beschreiben. Die Reparaturkosten waren höher als bei meinem Sicherungsproblem, aber sie haben das Problem vollständig gelöst. Haben Sie beim Beschleunigen ein Zögern bemerkt? Das ist eine weitere Sache, die ich erlebt habe, bevor die Kraftstoffpumpe völlig den Geist aufgab. Es könnte sich lohnen, das überprüfen zu lassen. Die Symptome dieser neueren BMWs können manchmal tückisch sein. Lassen Sie mich wissen, was Sie herausgefunden haben. Ich bin gespannt, ob es das gleiche Problem ist!

(Übersetzt von Englisch)

ellaswift1 (Autor)

Ich bin für jeden Beitrag hier dankbar. Aufgrund des Vorschlags zur Kraftstoffpumpe habe ich einige Nachforschungen angestellt, und das ergibt tatsächlich viel Sinn. Die Symptome passen ziemlich gut zu dem, was ich erlebe. Ja, jetzt wo Sie es erwähnen, ist mir ein gewisses Zögern beim Beschleunigen aufgefallen, insbesondere beim Auffahren auf Autobahnen. Ich hatte das bisher nicht mit den Startproblemen in Verbindung gebracht. Ich habe gerade für morgen einen Termin bei meinem Mechaniker gebucht. Ich werde sicherstellen, dass er speziell die Kraftstoffpumpe sowie das Zündsystem überprüft, nur um ganz sicher zu gehen. Es ist beruhigend zu wissen, dass andere mit ähnlichen Problemen zu tun hatten und sie gelöst haben. Ich hatte wirklich Angst, dass es etwas Ernsteres mit dem Motor selbst sein könnte. Ich werde alle auf dem Laufenden halten, sobald ich die Diagnose habe. Nochmals vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrungen zu teilen. Das war sehr hilfreich, um einzugrenzen, was falsch sein könnte! Es ist toll, eine Community zu haben, an die man sich wenden kann, wenn man Autorat braucht.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: