100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

konstantinblaze1

BMW X2: Motor geht im Leerlauf aus

Hallo zusammen! Ich habe ein paar Probleme mit meinem 2021 BMW X2 (65.876 km). Der Motor macht in letzter Zeit Probleme, bleibt im Leerlauf stehen und die Motorkontrollleuchte leuchtet ständig auf. Der Scanner zeigt einen Fehlercode an und ich vermute, dass es mit dem Kraftstoff zu tun haben könnte. Der letzte Mechanikerbesuch war nicht so toll, deshalb zögere ich, noch einmal hinzugehen. Hat jemand ähnliche Symptome mit seinem X2 erlebt? Irgendwelche Vorschläge, worauf man achten sollte, oder Empfehlungen für eine richtige Diagnose? Ich möchte wirklich eine weitere verpfuschte Reparatur vermeiden. Vielen Dank im Voraus!

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein BMW X2 aus dem Jahr 2021 hat Probleme mit dem Absterben im Leerlauf und einer dauerhaft leuchtenden Motorkontrollleuchte, vermutlich kraftstoffbedingt. Mögliche Ursachen sind ein defekter Kabelbaumstecker am Kraftstoffpumpenmodul, korrodierte Stifte oder einfachere Probleme wie eine lose Kabelverbindung oder verunreinigter Kraftstoff. Als Lösungsansätze werden die Überprüfung des Kabelbaums, die Reinigung des Kraftstoffsystems und der Austausch des Kraftstofffilters vorgeschlagen. Ein spezialisierter BMW-Diagnose-Service wird empfohlen, um Fehldiagnosen zu vermeiden und eine ordnungsgemäße Reparatur sicherzustellen.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

tom_tiger1

Hallo zusammen! Ich hatte letztes Jahr ein ähnliches Problem mit meinem 2018er BMW X1. Die Symptome, die du beschreibst, klingen genau wie das, was ich erlebt habe: ungewöhnliches Abwürgen und die lästige Motorprüfleuchte. Es stellte sich heraus, dass es sich um einen defekten Kabelbaumstecker am Kraftstoffpumpenmodul handelte. Ich brachte den Wagen in meine Stammwerkstatt, und dort fand man korrodierte Stifte im Stecker, die intermittierende elektrische Probleme verursachten. Die Reparatur umfasste den Austausch der gesamten Kabelbaumbaugruppe und des Steckers. Das war keine Kleinigkeit, denn sie mussten den Kraftstofftank abnehmen, um an alles heranzukommen. Ich will Sie nicht erschrecken, aber die Diagnose von elektrischen Problemen kann schwierig sein. Mein Rat wäre, eine Werkstatt aufzusuchen, die sich auf BMW-Diagnosen spezialisiert hat. Das ist nichts, was ein gewöhnlicher Mechaniker raten sollte, vor allem nicht bei diesen neueren Modellen und ihren komplexen Systemen. Seit der Reparatur läuft das Auto einwandfrei, es gibt kein Abwürgen oder Warnleuchten mehr. Lassen Sie mich wissen, wenn Sie genauere Informationen über den Reparaturprozess benötigen. Ich wünsche Ihnen viel Glück!

(community_translated_from_language)

konstantinblaze1 (community.author)

Hey, danke für deinen Erfahrungsbericht! Das hilft mir sehr, da ich mir schon lange Sorgen wegen der Reparaturkosten mache. Wenn ich fragen darf: Weißt du noch ungefähr, wie viel du letztendlich für den Kabelbaumersatz bezahlt hast? Und: Läuft seit der Reparatur alles einwandfrei oder sind dir andere Macken aufgefallen? Ich überlege gerade, ob ich mich auf eine hohe Rechnung einstellen muss und möchte sichergehen, dass das Problem damit auch wirklich nachhaltig gelöst wird.

(community_translated_from_language)

tom_tiger1

Hallo nochmal! Tolle Neuigkeiten, ich habe mein Auto in Ordnung gebracht und es war eigentlich viel einfacher (und billiger!) als mein anfängliches Problem mit dem Kabelbaum. Wie sich herausstellte, war es nur eine lockere Kabelverbindung zum Kraftstoffpumpenmodul und etwas schlechtes Benzin, das das ganze Drama verursachte. Der Mechaniker fand das Problem ziemlich schnell, die ganze Sorge war also umsonst! Die Reparatur der Kabelverbindung hat mich nur 95 € gekostet, was eine große Erleichterung im Vergleich zu dem war, was ich erwartet hatte. Sie haben auch das Kraftstoffsystem gereinigt, um den verunreinigten Kraftstoff zu beseitigen. Seitdem läuft mein X1 wie ein Traum, kein Abwürgen, keine Warnleuchten, nichts. Es sind jetzt etwa 8 Monate vergangen und ich habe absolut keine Probleme. Das Ergebnis ist viel besser, als wenn ich letztes Jahr den ganzen Kabelbaum austauschen lasse! Manchmal sind die einfachen Reparaturen die besten. Glauben Sie mir, Ihr Geldbeutel wird viel glücklicher sein, wenn sich herausstellt, dass es sich um etwas Ähnliches handelt. Es lohnt sich auf jeden Fall, das Problem lieber früher als später überprüfen zu lassen, denn diese Art von Problemen kann sich verschlimmern, wenn man sie zu lange liegen lässt. Ich hoffe, das beruhigt Sie ein wenig! Lassen Sie mich wissen, wie es bei Ihnen läuft.

(community_translated_from_language)

konstantinblaze1 (community.author)

Vielen Dank für das Update! Ich bin gerade von einem neuen Mechaniker zurückgekommen, den ich ausprobiert habe, und Sie werden es nicht glauben, meine Situation war ziemlich ähnlich wie Ihre. Nachdem ich eine weitere teure Reparatur befürchtet hatte, war es nur ein verstopfter Kraftstofffilter und etwas Schmutz in den Einspritzdüsen, der all das Problem verursachte. Das Ganze, einschließlich Teile und Arbeit, belief sich auf etwa 200 €. Sie haben eine vollständige Reinigung des Kraftstoffsystems durchgeführt und den Filter ausgetauscht. Der Mechaniker war super gründlich und hat mir genau gezeigt, was nicht stimmte. Was für eine Erleichterung nach all dem Stress! Das Auto läuft jetzt perfekt, es würgt nicht mehr ab und diese lästige Motorkontrollleuchte ist endlich aus. Aber ich habe meine Lektion gelernt und werde von nun an definitiv vorsichtiger sein, wo ich tanke. Und Sie hatten Recht, es eher früher als später überprüfen zu lassen. Nochmals vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrung geteilt haben. Es hat mir wirklich geholfen, mich weniger Sorgen über die ganze Situation zu machen! Ich glaube, ich habe auch endlich einen zuverlässigen Mechaniker gefunden, was nach meiner letzten schrecklichen Erfahrung ein großer Vorteil ist. Was für eine Last von meinen Schultern!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

BMW

community_crosslink_rmh_model

X2