annimaier1
BMW X3 ABS-Leuchte + Probleme mit der Traktionskontrolle, brauche Hilfe
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein BMW X3-Besitzer von 2005 hatte Probleme mit der ABS-Warnleuchte und der Traktionskontrolle, einschließlich ruckartiger Beschleunigung. Man vermutete, dass das Problem mit defekten Geschwindigkeitssensoren zusammenhing. Ein anderer BMW-Besitzer berichtete über ähnliche Erfahrungen, bei denen das ABS-Steuergerät und ein Radgeschwindigkeitssensor defekt waren und zu ähnlichen Symptomen führten. Die vorgeschlagene Lösung bestand im Austausch der defekten Teile, wodurch die Probleme behoben wurden. Dem Rat folgend, ließ der BMW X3-Besitzer den Radgeschwindigkeitssensor und das Steuergerät austauschen, was zu einer erfolgreichen Reparatur mit verbesserter Fahrzeugleistung und Sicherheit führte.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
5 Kommentar(e)
annimaier1 (community.author)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen! Das ist wirklich hilfreich, da unsere Probleme identisch klingen. Ich werde es auf jeden Fall bald überprüfen lassen, basierend auf Ihrem Rat. Darf ich fragen, wie viel Sie letztendlich für die gesamte Reparatur bezahlt haben? Außerdem bin ich neugierig, ob seit der Reparatur noch andere ABS-bezogene Probleme aufgetreten sind? Mein Geldbeutel weint schon, wenn ich an die Reparaturkosten für BMW denke, aber Sicherheit geht vor!
(community_translated_from_language)
manfredeule10
Hallo nochmal! Ich freue mich, berichten zu können, dass ich seit der Reparatur meines X5 kein einziges ABS-Problem mehr hatte, er läuft wie geschmiert! Der Tachosignalfehler ist vollständig behoben und die Traktionskontrolle funktioniert jetzt einwandfrei. Was das Geld angeht, habe ich am Ende 1000 € für den Austausch der defekten Steuereinheit bezahlt, und ehrlich gesagt, obwohl es nicht billig war, war es jeden Cent wert, weil ich jetzt beruhigt war. Ich verstehe deine Sorge über die Reparaturkosten bei BMW vollkommen, sie können deinen Geldbeutel definitiv leichter machen! Aber seit der Reparatur fährt sich das Auto wie neu, besonders bei schneller Beschleunigung und Bremsung. Keine ruckartigen Bewegungen oder Warnleuchten mehr, über die man sich Sorgen machen muss. Stelle einfach sicher, dass derjenige, der daran arbeitet, sich mit den BMW-Systemen auskennt, diese Autos können mit ihrer Elektronik etwas pingelig sein. Rückblickend bin ich wirklich froh, dass ich die Reparatur nicht aufgeschoben habe. Ein zuverlässiges ABS und eine zuverlässige Traktionskontrolle sind entscheidend für sicheres Fahren. Lass mich wissen, wie es läuft, wenn du deins hast überprüfen lassen!
(community_translated_from_language)
annimaier1 (community.author)
Vielen Dank für alle Einzelheiten! Ich habe die Zähne zusammengebissen und meinen X3 gestern zu einem Mechaniker gebracht. Sie werden nicht glauben, was passiert ist, es stellte sich heraus, dass es tatsächlich der Raddrehzahlsensor und das Steuermodul waren, genau wie in Ihrem Fall! Der Mechaniker war super ehrlich und zeigte mir die defekten Teile. Es hat mich insgesamt etwa 850 € gekostet, was nicht so schlimm war, wie ich befürchtet hatte. Sie mussten die Teile bestellen und mein Auto zwei Tage lang behalten, aber wow, was für ein Unterschied! Habe es heute Morgen abgeholt und Probe gefahren, kein Ruckeln mehr, keine Warnleuchten und die Traktion ist wieder perfekt. Das Bremsen fühlt sich jetzt so viel zuverlässiger an. Komisch, wie ich mir Sorgen darüber gemacht habe, einen guten Mechaniker zu finden, aber dieser neue Ort hat wirklich geholfen. Hätte das schon vor Wochen machen sollen, anstatt mir darüber Sorgen zu machen. Nochmals vielen Dank, dass Sie mich dazu gedrängt haben, es reparieren zu lassen, Ihre Erfahrung hat mir wirklich geholfen, die richtige Entscheidung zu treffen!
(community_translated_from_language)
Hector
Ich verstehe diese Meldung nicht. Sie spricht von einem BMW X3, während mein Fahrzeug ein BMW F10 520i mit N20-Motor Baujahr 2015 ist. Darüber hinaus findet diese Anwendung verschiedene Probleme an dem Fahrzeug, das einwandfrei funktioniert. Ich setze die Fehler zurück, und sie erscheinen wieder. Das Auto funktioniert perfekt, aber laut Carly sollte ich es aufgrund von mehr als 30 Fehlern ohne Grund wegwerfen. Ich möchte sehen, wie ich den Kilometerstand für den Ölwechsel ändere, aber das war nicht möglich.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
BMW
community_crosslink_rmh_model
X3
manfredeule10
Hallo! Ich hatte letzten Winter ein ähnliches Problem mit meinem 2008er BMW X5 3.0i. Die Symptome, die Sie beschreiben, entsprechen genau dem, was ich erlebt habe: ABS-Leuchte, ruckartige Beschleunigung und instabile Traktionskontrolle. Es stellte sich heraus, dass mein ABS-Steuermodul defekt war und ein Raddrehzahlsensor kaputt war. Ich brachte es in die Werkstatt und sie bestätigten, dass das Steuermodul falsche Signale an das System sendete. Sie mussten sowohl das ABS-Modul als auch den defekten Sensor ersetzen. Es war definitiv eine ernsthafte Reparatur, da sie das gesamte Stabilitätskontrollsystem des Autos beeinträchtigte. Nichts, was man aufschieben sollte, da es die Sicherheitssysteme Ihres Fahrzeugs beeinträchtigt. Die Reparatur dauerte insgesamt etwa zwei Tage, einschließlich Diagnose und Teilelieferung. Das Auto läuft seitdem perfekt, keine Warnleuchten oder Traktionsprobleme. Ich würde vorschlagen, es bald überprüfen zu lassen, da das Fahren mit defektem ABS riskant sein kann, insbesondere bei Notbremsungen. Ich hoffe, dies hilft Ihnen bei Ihrer Entscheidung.
(community_translated_from_language)