100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

petermueller8

BMW X3 Abwürgen und Leistungsverlust: Probleme mit dem Kraftstoffsystem?

Hallo zusammen! Mein 2010er BMW X3 (Benziner) bereitet mir Kopfschmerzen. Im Leerlauf springt die Motordrehzahl hin und her und manchmal bleibt er stehen. Es gibt einen spürbaren Leistungsverlust während der Fahrt, eine träge Gasannahme, und die Motorprüfleuchte ist an. Ich vermute, dass es der Raildrucksensor sein könnte, aber ich würde gerne von anderen hören, die mit ähnlichen Symptomen zu kämpfen hatten. Was war das eigentliche Problem in Ihrem Fall und wie hat Ihr Mechaniker es behoben? Vielen Dank im Voraus für jeden Hinweis.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

karlcrystal5

Hallo! Ich hatte letztes Jahr ein ziemlich ähnliches Problem mit meinem 2012er BMW X1 (ich habe etwas Erfahrung mit der Arbeit an Autos, aber nichts allzu Fortgeschrittenes). Die Symptome, die Sie beschreiben, klingen genau nach dem, was ich durchgemacht habe! Mein Auto machte den gleichen Tanz, unruhigen Leerlauf, Ausgehen, schwache Beschleunigung und diese nervige Motorkontrollleuchte. Ich habe es in die Werkstatt meines Vertrauens gebracht und ja, es war tatsächlich der Drucksensor, der den Geist aufgegeben hat. Sie haben ihn ausgetauscht und es hat mich etwa 240 Euro gekostet. Seitdem läuft das Auto wie geschmiert. Bevor Sie jedoch voreilige Schlüsse ziehen, könnten Sie uns ein paar weitere Einzelheiten zu Ihrem X3 mitteilen? Wie hoch ist der Kilometerstand? Haben Sie auch andere Warnleuchten oder seltsames Verhalten bemerkt? Ich möchte nur sicherstellen, dass Sie es nicht mit etwas anderem zu tun haben, da diese Symptome manchmal schwierig zu diagnostizieren sein können. Die X-Serie kann mit diesen Sensoren etwas pingelig sein, aber wenn sie einmal richtig repariert sind, sind sie im Allgemeinen solide Autos. Teilen Sie mir diese Einzelheiten mit und ich kann Ihnen vielleicht weiterhelfen!

(Übersetzt von Englisch)

petermueller8 (Autor)

Danke für Ihren Beitrag! Mein X3 hat 134.191 km auf dem Tacho und ich habe erst letzten Monat meine reguläre Wartung machen lassen. Ihre Erfahrung scheint genau das zu sein, womit ich mich gerade beschäftige. Der Austausch des Drucksensors scheint eine vernünftige Lösung zu sein und der Preis ist nicht so furchtbar, wie ich dachte. Ich habe außer der Kontrollleuchte keine anderen Warnleuchten bemerkt, aber das Abwürgen wird definitiv immer ärgerlicher, besonders im Verkehr. Ich schätze, ich muss in den sauren Apfel beißen und es überprüfen lassen. Hat Ihr Mechaniker etwas über vorbeugende Wartung für dieses Problem erwähnt?

(Übersetzt von Englisch)

karlcrystal5

Hallo nochmal! Ja, ich verstehe deine Sorge über das Abwürgen im Verkehr, es ist super ärgerlich und auch ein bisschen beängstigend! Als ich meinen X1 reparieren ließ, gab mir mein Mechaniker einige nützliche Tipps, wie ich zukünftige Sensorprobleme vermeiden kann. Er erwähnte, dass die regelmäßige Wartung des Kraftstoffsystems von entscheidender Bedeutung ist, z. B. die Verwendung von qualitativ hochwertigem Kraftstoff und der planmäßige Wechsel des Kraftstofffilters. Eine Sache, die ich in meiner ersten Antwort nicht erwähnt habe: Bevor ich den Sensor austauschen ließ, habe ich versucht, das Kraftstoffsystem mit einem Einspritzdüsenreiniger zu reinigen, weil ich dachte, das könnte helfen. Das hat das Problem zwar nicht gelöst, aber mein Mechaniker meinte, es sei immer noch eine gute Übung, es hin und wieder zu benutzen. Ihr Kilometerstand entspricht ziemlich genau dem, den ich hatte, als das Problem auftrat (bei mir waren es etwa 140.000 km). Die gute Nachricht ist, dass seit dem Austausch des Sensors keine ähnlichen Probleme mehr aufgetreten sind. Es ist jetzt etwa 18 Monate her, und mein Auto läuft wie ein Champion. Ihre Symptome klingen wirklich identisch mit dem, was ich erlebt habe, aber lassen Sie es auf jeden Fall richtig diagnostizieren. Wenn sich herausstellt, dass es sich um dasselbe Problem handelt, wissen Sie zumindest, dass es einfach zu beheben ist! Lassen Sie uns wissen, was Sie herausfinden, wenn Sie es überprüfen lassen. Es ist immer gut, diese Informationen für andere X3-Besitzer zu haben, die vielleicht auf das gleiche Problem stoßen!

(Übersetzt von Englisch)

petermueller8 (Autor)

Vielen Dank für die ausführliche Nachbereitung! Ihre Wartungstipps sind wirklich hilfreich, und es ist beruhigend zu hören, dass Ihr Auto seit der Reparatur gut läuft. Ich werde auf jeden Fall einen Blick auf die Verwendung von Einspritzdüsenreiniger als vorbeugende Wartung werfen, sobald das Problem behoben ist. Ich habe gerade einen Termin mit meinem Mechaniker für nächste Woche vereinbart. Nachdem ich von Ihren Erfahrungen gehört habe, zumal unsere Autos einen ähnlichen Kilometerstand hatten, als das Problem auftrat, bin ich zuversichtlicher, dass es sich um eine unkomplizierte Lösung handeln könnte. Es ist gut zu wissen, dass die Reparaturkosten auch nicht astronomisch hoch sind! Ich werde euch auf jeden Fall auf dem Laufenden halten, sobald ich das Problem gelöst habe. Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrungen mit uns zu teilen, das hat mir geholfen, die ganze Situation gelassener zu sehen. Ich drücke die Daumen, dass es nur der Drucksensor ist und nichts Komplizierteres!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: