100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

alfred_schulze1

BMW X3 Abwürgen: Ist Ihr MAF-Sensor der Schuldige?

Mein 2015 BMW X3 (Gas) handeln, MAF-Sensor Fragen? Probleme mit meinem X3 in letzter Zeit, immer schrecklich Gasannahme, ungewöhnliche Ruckeln während der Beschleunigung, und der Motor hält Abwürgen im Leerlauf. Der Kraftstoffverbrauch ist in die Höhe geschossen, und ich habe gerade die Abgasuntersuchung nicht bestanden. Die Motorkontrollleuchte ist auch an. Ich vermute, dass es der Luftmassenmesser sein könnte, aber ich würde gerne von jemandem hören, der mit ähnlichen Symptomen zu kämpfen hatte. Hat der Austausch des MAF-Sensors das Problem bei Ihnen behoben? Was hat Ihr Mechaniker diagnostiziert und wie viel hat die Reparatur gekostet? Jede Hilfe ist willkommen.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

leoniekoch1

Hallo! Ich habe etwas Erfahrung mit BMWs. Ich hatte letztes Jahr tatsächlich ein ganz ähnliches Problem mit meinem 2013er BMW X1. Die Symptome waren fast identisch mit denen, die Sie bei Ihrem X3 beschreiben, insbesondere das Ruckeln beim Beschleunigen und der hohe Kraftstoffverbrauch. Mein 320i hatte vor dem Verkauf dasselbe Problem. Ich habe ihn in meiner normalen Werkstatt überprüfen lassen und ja, es war der MAF-Sensor. Die gesamte Reparatur kostete 365 Euro, einschließlich Teile und Arbeit. Der Leistungsunterschied nach dem Austausch war wie Tag und Nacht: gleichmäßige Beschleunigung, normaler Kraftstoffverbrauch und kein Abwürgen mehr. Bevor wir jedoch voreilige Schlüsse ziehen: Wie hoch ist der Kilometerstand Ihres X3? Und wann haben Sie zuletzt den Luftfilter wechseln lassen? Diese Details würden helfen zu bestätigen, ob wir es mit demselben Problem zu tun haben.

(Übersetzt von Englisch)

alfred_schulze1 (Autor)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen teilen! Meiner hat 120066 KM und wurde erst letzten Monat gewartet. Gut zu wissen, dass der MAF-Sensor es für Ihren X1 behoben hat, die Symptome klingen genau wie das, was ich erlebe. Die Reparaturkosten scheinen auch angemessen zu sein, viel besser als ich befürchtet hatte. Ich werde es diese Woche überprüfen lassen und sehen, was sie sagen. Ich hoffe wirklich, dass es nur der MAF-Sensor ist und nichts Schlimmeres.

(Übersetzt von Englisch)

leoniekoch1

Hallo nochmal! Ich wollte nur noch einmal nachhaken, da du erwähnt hast, dass du es diese Woche überprüfen lässt. Ich hatte mir anfangs auch Sorgen gemacht, es könnte etwas Ernsteres mit meinem X1 sein, aber der MAF-Sensor war wirklich der Übeltäter. Lustige Geschichte: Nachdem ich meinen repariert hatte, zeigte der X3 meines Schwiegervaters (gleiches Baujahr wie Ihrer) etwa zwei Monate später die gleichen Symptome. Er schob es immer wieder vor sich her, weil er dachte, es würde sich schon irgendwie von selbst regeln. Eine schlechte Entscheidung! Je länger er wartete, desto schlechter wurde sein Kraftstoffverbrauch. Ein Tipp: Lassen Sie unbedingt auch die Verkabelung des Sensors überprüfen. In meinem Fall fand man leichte Korrosion an den Anschlüssen, die gereinigt werden mussten. Es ist nur ein kleines Detail, aber es kann einen Unterschied in der Leistung des neuen Sensors ausmachen. Lassen Sie uns wissen, wie es nach dem Check-up läuft! Nach allem, was Sie beschrieben haben, würde ich gutes Geld darauf wetten, dass es der MAF-Sensor ist. Die Symptome sind einfach zu ähnlich zu dem, was ich erlebt habe.

(Übersetzt von Englisch)

alfred_schulze1 (Autor)

Vielen Dank für das Follow-up und den zusätzlichen Tipp über die Verkabelung! Ich komme gerade von der Werkstatt zurück und Sie hatten recht, es war definitiv der MAF-Sensor. Sie fanden auch einige korrodierte Verbindungen, genau wie Sie erwähnt. Ich habe alles ausgetauscht und gereinigt, und der Unterschied ist unglaublich. Kein Ruckeln, kein Abwürgen und kein verrückter Kraftstoffverbrauch mehr. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 375 Euro, was ziemlich genau dem entspricht, was Sie bezahlt haben. Ich bin wirklich froh, dass ich nicht länger gewartet habe wie Ihr Schwager! Nochmals vielen Dank für all Ihre Hilfe, Sie haben mir eine Menge Sorgen über potenziell größere Probleme erspart.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: