100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

SchwarzHelm

BMW X3 lässt sich nicht starten: Probleme mit dem Zugangssystem und Lösungen

Hallo zusammen! Ich habe Probleme mit meinem 2010 BMW X3 (Benzinmotor, 23k km). Das Auto springt nicht an, das Lenkrad klemmt, und ich bekomme Fehlermeldungen auf dem Armaturenbrett. Ich bin mir ziemlich sicher, dass es das Zugangssystem ist, das versagt. Der letzte Besuch beim Mechaniker war nicht besonders gut, also zögere ich, wieder hinzugehen. Hat jemand mit ähnlichen Symptomen zu kämpfen? Ich würde gerne von Ihren Erfahrungen und Empfehlungen zur Behebung dieses Problems hören, insbesondere wenn Sie einen zuverlässigen Mechaniker gefunden haben, der sich mit BMWs gut auskennt. Vielen Dank im Voraus!

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

GabiFranky

Hallo! Ich hatte letzten Winter etwas Ähnliches mit meinem 2013er BMW X5 35i. Das Problem lag an der Elektronik der Türgriffe, im Wesentlichen erkannte das Auto den Schlüsselanhänger nicht richtig. Es hatte alle die gleichen Symptome: sprang nicht an, die Lenkung blockierte und diese lästigen Warnleuchten. Als ich es in die Werkstatt brachte, diagnostizierten sie ein fehlerhaftes elektronisches Modul im Türgriff der Fahrertür. Das ist ein bekanntes Problem bei diesen Zugangssystemen. Die Reparatur umfasste den Austausch der kompletten Griffeinheit und die Neuprogrammierung des Zugangssystems. Das war zwar nicht billig, aber es war kein großes mechanisches Problem, sondern eher ein elektronisches Problem. Wenn Sie Vertrauensprobleme mit Ihrem derzeitigen Mechaniker haben, würde ich Ihnen empfehlen, jemanden zu finden, der auf BMW-Elektronik spezialisiert ist. Diese Zugangssysteme sind ziemlich komplex und erfordern jemanden, der weiß, was er tut. Die Reparatur dauerte in meiner Werkstatt etwa einen halben Tag. Ich hoffe, das hilft Ihnen, in die richtige Richtung zu gehen.

(Übersetzt von Englisch)

SchwarzHelm (Autor)

Vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns geteilt haben. Das klingt definitiv nach dem, womit ich zu tun habe! Erinnern Sie sich noch daran, wie viel die Reparatur Sie ungefähr gekostet hat? Hat sich Ihr X5 seit der Reparatur auch so verhalten, oder sind andere elektronische Probleme aufgetreten? Ich versuche nur, eine Vorstellung davon zu bekommen, was auf mich zukommt, sowohl in Bezug auf die Kosten als auch darauf, ob dies Teil eines größeren Problems sein könnte. Vielen Dank!

(Übersetzt von Englisch)

GabiFranky

Hallo! Ich freue mich, Ihnen ein Update geben zu können! Ich habe meinen X5 letzte Woche aus der Werkstatt zurückbekommen, nachdem ich genau das gleiche Problem hatte, das wir besprochen haben. Die Reparatur der defekten Türgriffelektronik hat mich 480 € gekostet. Ich muss sagen, es war jeden Cent wert, denn das Auto läuft seitdem wie ein Traum, keine Ausfälle des Zugangssystems oder diese lästigen Warnleuchten mehr. Um Ihre Frage zu anderen elektronischen Problemen zu beantworten: Nein, ich hatte seit der Reparatur kein einziges Problem. Das Auto springt jedes Mal problemlos an, die Lenkung ist butterweich und der Schlüsselanhänger funktioniert einwandfrei. Mein Mechaniker hat erwähnt, dass diese elektronischen Türgriffeinheiten nach dem Austausch normalerweise jahrelang halten, also bin ich ziemlich zuversichtlich, was die Reparatur angeht. Ehrlich gesagt war die Rechnung zwar nicht gerade gering, aber es war eine unkomplizierte Reparatur und hat das Problem vollständig gelöst. Wenn Sie dieselben Symptome haben, würde ich sagen, probieren Sie es aus, stellen Sie nur sicher, dass Sie einen Mechaniker finden, der sich wirklich mit der BMW-Elektronik auskennt. Die Seelenruhe ist es wert! Lassen Sie mich wissen, wenn Sie noch etwas brauchen!

(Übersetzt von Englisch)

SchwarzHelm (Autor)

Vielen Dank für alle Einzelheiten! Nachdem ich von Ihren Erfahrungen gehört hatte, habe ich die Zähne zusammengebissen und meinen X3 zu einem neuen Mechaniker gebracht, der auf BMW-Elektronik spezialisiert ist. Sie hatten vollkommen recht, es war das Türgriffmodul! Ich habe es gestern reparieren lassen und das Auto läuft jetzt einwandfrei. Lustigerweise war meine Reparaturrechnung ziemlich ähnlich zu dem, was Sie bezahlt haben. Der Mechaniker war super professionell und hat alles klar erklärt. Er hat mir sogar das defekte Teil gezeigt und mir erklärt, was schiefgelaufen ist. So eine Erleichterung, jemanden gefunden zu haben, dem man vertrauen kann! Und das Beste? Keine Warnleuchten mehr, das Lenkrad funktioniert einwandfrei und das Auto springt jedes Mal an. Ich kann nicht glauben, dass ich mir deswegen so viele Sorgen gemacht habe! Ich weiß es wirklich zu schätzen, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns geteilt haben. Sie haben mir geholfen, die richtige Entscheidung zu treffen, anstatt es aufzuschieben und die Dinge möglicherweise noch schlimmer zu machen. Nochmals vielen Dank für die Hilfe!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: