ChrisHein
BMW X3 Mehrere Warnleuchten & schwammige Bremsen, Hilfe!
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein BMW X3-Besitzer von 2018 erlebte mehrere Warnleuchten und ein schwammiges Bremspedal und vermutete verschlissene Bremsen. Eine andere Person berichtete über eine ähnliche Erfahrung mit einem BMW X1, wobei das Problem auf ein Unterspannungsproblem zurückzuführen war, das durch eine defekte Batterie und Lichtmaschine verursacht wurde. Die vorgeschlagene Lösung war, das Fahrzeug von einem BMW-Spezialisten überprüfen zu lassen, um mögliche elektrische Probleme zu diagnostizieren. Der ursprüngliche Poster bestätigte später, dass sein Problem auf eine defekte Batterie und einen defekten Bremsensor zurückzuführen war, die von einem Mechaniker behoben wurden, wodurch die Festigkeit des Bremspedals wiederhergestellt und die Warnleuchten gelöscht wurden.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
ChrisHein (community.author)
Hey, vielen Dank, dass du deine Erfahrungen mit uns geteilt hast! Das mit dem Batterie- und Lichtmaschinenproblem war wirklich hilfreich. Könntest du mir ungefähr sagen, wie viel du letztendlich für die gesamte Reparatur bezahlt hast? Außerdem bin ich neugierig, ob seit der Reparatur ähnliche Probleme aufgetreten sind. Ich überlege, ob ich diese Reparatur jetzt in Angriff nehmen oder noch etwas warten soll, aber es klingt, als hättest du recht, dass man mit Sicherheitsfragen nicht zögern sollte.
(community_translated_from_language)
HHoffmann
Hallo nochmal! Gerne gebe ich Ihnen ein Update! Nachdem das Unterspannungsproblem für 240 € behoben wurde, läuft alles wieder perfekt. Der Mechaniker hat auch die abgenutzten Bremsbeläge entdeckt und repariert, während das Auto in der Werkstatt war. Wie sich herausstellte, hatten Sie auch in diesem Punkt Recht! Seit der Reparatur vor etwa 8 Monaten ist bei mir keine einzige Warnleuchte mehr angegangen. Das Bremspedal fühlt sich jetzt gut und fest an, genau wie es sollte. Ich bereue nur, dass ich es nicht früher habe überprüfen lassen. Ich war etwas nervös wegen der Kosten, aber am Ende war es viel günstiger als erwartet. Warten Sie auf keinen Fall mit der Reparatur. Die Seelenruhe ist es absolut wert, und Sie möchten nicht riskieren, dass diese Sicherheitssysteme während der Fahrt versagen. Vertrauen Sie mir, es ist besser, sich jetzt darum zu kümmern, bevor es möglicherweise zu einem größeren (und teureren) Problem wird! Lassen Sie mich wissen, wie es läuft, wenn Ihr Problem behoben ist!
(community_translated_from_language)
ChrisHein (community.author)
Danke für den ausführlichen Bericht! Ich habe eigentlich nur zurück von der Mechaniker heute. Sie waren Punkt auf über immer es schnell überprüft. Es stellte sich heraus, dass mein Problem eine Kombination aus einer leeren Batterie und einem defekten Bremssensor war. Die Reparatur war nicht so erschreckend teuer, wie ich befürchtet hatte, etwa 300 Dollar insgesamt. Der Mechaniker, den ich gefunden habe, war wirklich großartig, super transparent in Bezug auf alles und hat mir sogar die alten Teile gezeigt. Ehrlich, was für eine Erleichterung, das Problem gelöst zu haben! Das Bremspedal fühlt sich wieder solide an, und die ganzen Warnleuchten sind endlich weg. Ich habe keine Angst mehr, wenn ich das Auto starte! Sie haben auch das gesamte System gründlich überprüft und gesagt, dass alles andere gut aussieht. Ich bin wirklich froh, dass ich das nicht länger aufgeschoben habe. Nochmals vielen Dank, dass Sie mich dazu gedrängt haben, es sofort überprüfen zu lassen, das hat mich definitiv vor größeren Kopfschmerzen bewahrt!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
BMW
community_crosslink_rmh_model
X3
HHoffmann
Hallo! Ich hatte letztes Jahr ein ähnliches Problem mit meinem 2015er BMW X1. Genau diese Warnleuchten gingen an und das Bremspedal wurde super schwammig. Es stellte sich heraus, dass es gar nicht an den Bremsen lag, sondern an einem Unterspannungsproblem im Batteriesystem. Die Spannung fiel unter den Wert, den die Systeme des Autos benötigten, wodurch alle Sicherheitsfunktionen durcheinander gerieten. Als ich es in die Werkstatt brachte, führten sie eine Diagnose durch und stellten fest, dass die Originalbatterie defekt war. Sie stellten auch fest, dass die Lichtmaschine nicht richtig auflud. Beides musste ausgetauscht werden, da die alte Batterie das Ladesystem im Laufe der Zeit beschädigt hatte. Es war definitiv ein ernstes Problem, da es alle Sicherheitssysteme beeinträchtigte. Kurzer Tipp: Wenn mehrere Warnleuchten gleichzeitig aufleuchten, handelt es sich oft um ein elektrisches und nicht um ein mechanisches Problem. Ich würde vorschlagen, es von einem BMW-Spezialisten und nicht von einem normalen Mechaniker überprüfen zu lassen, da diese die richtigen Diagnosetools haben, um das genaue Problem zu ermitteln. Nur ein Hinweis aus meiner Erfahrung: Warten Sie nicht zu lange mit der Reparatur, denn das Fahren mit beeinträchtigten Sicherheitssystemen ist das Risiko nicht wert. Viel Glück!
(community_translated_from_language)