patriciaklein1
BMW X3 Probleme mit dem Freisprechmikrofon: Ich kann mich bei Anrufen nicht hören
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
patriciaklein1 (Autor)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen! Meins hat 176.537 km auf dem Tacho und wurde erst letzten Monat gewartet. Tatsächlich passierte das ganz plötzlich, direkt nach einem richtig heißen Tag. Das Radio und das Navigationssystem funktionieren einwandfrei, das Problem ist buchstäblich nur der Anrufton. Ich habe versucht, das Infotainment zurückzusetzen (den Einschaltknopf 30 Sekunden lang gedrückt halten), aber ohne Erfolg. Der Fehlercode, den ich bekomme, weist auf den Mikrofonschaltkreis hin, was mich glauben lässt, dass dies eine einfachere Lösung sein könnte als ein vollständiger Modulaustausch. Trotzdem ist es gut, von Ihren Erfahrungen mit dem Steuermodul zu hören. Ich werde das im Hinterkopf behalten, wenn ich es einreiche.
(Übersetzt von Englisch)
clarakaiser1
Hallo nochmal! Danke für die zusätzlichen Details zu deinem X3. Weißt du, es ist wirklich interessant zu hören, dass es nach einem heißen Tag angefangen hat, denn das ist etwas anderes als das, was bei meinem X1 passiert ist. Bei mir war es eher ein allmählicher Rückgang, aber hitzebedingte Probleme lassen mich definitiv denken, dass es doch nur das Mikrofon sein könnte. Ich hätte es früher erwähnen sollen, bevor ich schließlich den kompletten Modulaustausch brauchte, habe ich zuerst die einfacheren Dinge überprüft. Der Fehlercode, der in deinem Fall auf den Mikrofonschaltkreis verweist, klingt tatsächlich einfacher als das, womit ich zu tun hatte. Mein X1 hat mehrere Codes ausgegeben, was uns dazu gebracht hat, das Modul auszutauschen. Da du einen spezifischen Mikrofonschaltkreisfehler erhältst und alles andere einwandfrei funktioniert, würde ich sagen, dass du wahrscheinlich Recht hast, dass es einfacher ist als meine Situation. Es lohnt sich auf jeden Fall, zuerst das Mikrofon und seine Verkabelung zu überprüfen. Das könnte dir eine Menge sparen im Vergleich zu dem, was ich für den kompletten Modulaustausch bezahlen musste! Kurzer Gedanke: Hast du bemerkt, dass das Problem besser wird, wenn es kühler ist? Wie morgens? Das könnte helfen zu bestätigen, ob es hitzebedingt ist. Ich wünschte nur, ich hätte diese kleineren Dinge überprüft, bevor ich mich an die größere Reparatur meines X1 gewagt hätte. Halten Sie mich auf dem Laufenden, was Sie herausfinden. Ich bin wirklich gespannt, ob Sie mit einem einfachen Mikrofonaustausch davonkommen!
(Übersetzt von Englisch)
patriciaklein1 (Autor)
Danke für die Fortsetzung! Weißt du was, du hast mich tatsächlich auf etwas aufmerksam gemacht, ich habe nicht darauf geachtet, ob es bei kühleren Temperaturen besser funktioniert. Ich habe es heute Morgen getestet und überraschenderweise war es etwas besser, wenn auch immer noch nicht großartig. Vielleicht ist an der Hitzetheorie ja doch etwas dran! Ich habe für nächste Woche einen Termin mit meinem Mechaniker vereinbart. Ihre Erfahrung mit dem Austausch des kompletten Moduls im Vergleich zu einem einfacheren Problem mit dem Mikrofon hat mir wirklich geholfen, zu überlegen, was ich mit ihnen besprechen soll. Ich werde auf jeden Fall zuerst das Mikrofon und die Verkabelung überprüfen lassen, bevor ich einen größeren Austausch in Betracht ziehe. Nochmals vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrungen und Vorschläge zu teilen. Das hat mir wirklich geholfen, mich besser auf den Besuch in der Werkstatt vorzubereiten. Ich werde wahrscheinlich ein Update posten, sobald ich herausgefunden habe, was das eigentliche Problem ist, vielleicht hilft das jemand anderem mit dem gleichen Problem!
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
clarakaiser1
Hallo zusammen! Ich habe einige Erfahrung mit Autos und hatte letztes Jahr ein ähnliches Problem mit meinem 2012er BMW X1. Die Symptome waren genau die gleichen, die Leute konnten mich bei Anrufen nicht hören, obwohl alles andere gut funktionierte. Nachdem ich mich eine Weile damit herumgeschlagen hatte, brachte ich das Auto in die Werkstatt meines Vertrauens, wo man ein defektes Infotainment-Steuermodul diagnostizierte. Es war nicht nur das Mikrofon, sondern das ganze System musste ausgetauscht werden. Das hat mich etwa 815 Euro gekostet, was nicht gerade lustig war, aber das Problem war damit vollständig behoben. Seitdem hatte ich keine Probleme mehr. Bevor Sie in die Werkstatt gehen, können Sie mir noch etwas sagen: Haben Sie andere merkwürdige Verhaltensweisen mit dem Radio oder der Navigation festgestellt? Hat das Problem plötzlich oder allmählich begonnen? Haben Sie versucht, das Infotainment-System zurückzusetzen? Mein X1 hatte eine ähnliche Architektur wie Ihr X3, daher kann ich Ihnen vielleicht genauere Ratschläge geben, sobald ich diese Details kenne.
(Übersetzt von Englisch)