100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

leviherrmann3

BMW X3 Suspension Woes: Damping Error Alert Signals

Hallo zusammen! Mein 2016er BMW X3 (77.000 km, Benzin) bereitet mir in letzter Zeit Kopfschmerzen. Die Warnleuchte im Armaturenbrett leuchtet ständig auf und die Fahrt fühlt sich ziemlich holprig an, als würde die Federung nicht richtig funktionieren. Der Scanner zeigt an, dass ein Fehler bei der Dämpfungseinstellung gespeichert ist. Ich hatte mit meinem letzten Mechaniker keine so guten Erfahrungen, daher zögere ich, wieder dorthin zu gehen. Hat jemand ähnliche Probleme mit der Federung seines X3 gehabt? Ich suche nach Empfehlungen für zuverlässige Werkstätten, die sich mit diesen Problemen auskennen. Wie wurde das Problem in Ihrem Fall behoben? Vielen Dank im Voraus!

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

tildamoore45

Hallo, hier ist ein anderer BMW-Besitzer mit einem 2019er X5 40i. Hatte letzten Monat ein ähnliches Problem, gleicher Fehlercode und holprige Fahrt. Mein Problem stellte sich als fehlerhafter EDC-Stecker (Electronic Damper Control) heraus. Der Kabelbaum zum Dämpfer war etwas korrodiert und hatte keinen richtigen Kontakt. Habe es in der Werkstatt reparieren lassen, sie haben die Anschlüsse gereinigt, einen beschädigten Stecker ersetzt und das System neu kalibriert. Es war keine große Reparatur, aber es war definitiv eine richtige Diagnose nötig, um das genaue Problem zu bestimmen. Das Auto fährt sich jetzt butterweich. Nach Ihrer Beschreibung klingt es sehr ähnlich zu dem, was ich erlebt habe. Diese Federungssysteme sind mit der ganzen Elektronik ziemlich komplex, Sie brauchen also jemanden, der sich mit BMWs wirklich auskennt. Es könnte auch ein fehlerhafter Sensor oder ein fehlerhaftes Steuermodul sein, aber das Steckerproblem kommt bei diesen Modellen recht häufig vor. Vergewissern Sie sich, dass derjenige, der es überprüft, Erfahrung mit BMW-EDC-Systemen hat, es ist nichts, was ein allgemeiner Mechaniker erraten muss.

(Übersetzt von Englisch)

leviherrmann3 (Autor)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen! Das ist wirklich hilfreich, da ich befürchtet hatte, dass es etwas Ernsteres sein könnte. Mir sind die gleichen Symptome aufgefallen, die Sie erwähnt haben. Es klingt definitiv so, als hätten wir das gleiche Problem. Nur aus Neugier: Wissen Sie noch ungefähr, wie viel Sie letztendlich für die Reparatur bezahlt haben? Und: Läuft seitdem alles reibungslos oder sind Ihnen andere Macken aufgefallen?

(Übersetzt von Englisch)

tildamoore45

Hallo nochmal! Tolle Neuigkeiten, ich kann Sie über die ganze Reparatursituation auf dem Laufenden halten. Ich habe es letzte Woche erst in Ordnung bringen lassen und die Reparatur hat mich 95 € gekostet. Es stellte sich heraus, dass es genau das war, was ich dachte, nur diese lästige Kabelverbindung zum Dämpfer, die Aufmerksamkeit brauchte. Sie wissen ja, wie diese modernen Autos mit ihrer Elektronik sind! Jetzt läuft alles perfekt reibungslos. Die Fahrt ist wieder superkomfortabel und diese lästige Warnleuchte ist seitdem nicht mehr aufgetaucht. Es ist, als würde man ein völlig anderes Auto fahren! So eine Erleichterung, dass es nichts Ernsteres (oder Teureres) war. Mein Mechaniker hat mir tatsächlich den korrodierten Stecker gezeigt, den er ersetzt hat. Es ist erstaunlich, wie ein so kleines Teil so viel Ärger machen kann. Aber hey, so sind moderne Autos nun einmal, oder? Die elektronische Dämpfungssteuerung funktioniert jetzt genau so, wie sie sollte. Wenn Sie Ihr Auto immer noch reparieren lassen möchten, würde ich sagen, tun Sie es. Die Seelenruhe ist es absolut wert und es ist wirklich nicht so teuer, wie Sie vielleicht denken. Stellen Sie einfach sicher, dass Sie jemanden finden, der sich mit BMW-Federungssystemen auskennt.

(Übersetzt von Englisch)

leviherrmann3 (Autor)

Vielen Dank für die ausführliche Nachverfolgung! Ich habe tatsächlich gestern den Schritt gewagt und meins reparieren lassen. Sie werden es nicht glauben, mein Problem war fast identisch mit Ihrem! Der Mechaniker, den ich fand, war großartig und kannte sich wirklich mit BMWs aus. Er erkannte das Problem sofort, als ich die Symptome erwähnte. Es stellte sich heraus, dass mein Stecker ebenfalls korrodiert war, aber ich brauchte auch einen neuen Sensor. Das Ganze hat mich etwa 150 € gekostet, etwas mehr als bei Ihnen, aber immer noch viel weniger, als ich befürchtet hatte. Sie hatten absolut Recht, was den Unterschied in der Fahrqualität angeht. Keine Warnleuchten mehr und das Auto fühlt sich jetzt fantastisch an, genau wie damals, als ich es bekommen habe. Es ist so eine Erleichterung, das geklärt zu haben. Ich weiß es wirklich zu schätzen, dass Sie Ihre Erfahrung teilen, es hat mir das Vertrauen gegeben, es überprüfen zu lassen, anstatt es aufzuschieben. Manchmal scheinen diese Autoprobleme zunächst beängstigend, aber sie stellen sich oft als ziemlich einfache Reparaturen heraus!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: