ludwigschulz9
BMW X3 Warnleuchte Sturm & tote Geschwindigkeitsregelung
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein BMW X3 aus dem Jahr 2012 zeigt mehrere Warnleuchten, darunter ESP, ABS und Lenkung, sowie eine nicht funktionierende Geschwindigkeitsregelung und Lenkradtasten. Das Problem trat plötzlich auf und verschlimmert sich bei starken Lenkbewegungen. Ein ähnliches Problem wurde durch die Behebung fehlerhafter Verkabelung im Lenkrad-Steuergerät behoben, was darauf hindeutet, dass abgenutzte Kabel durch Lenkbewegungen die Ursache sein könnten. Die empfohlene Lösung ist, einen Mechaniker die beschädigten Kabel und Stecker prüfen und gegebenenfalls ersetzen zu lassen, was ein ähnliches Problem in der Vergangenheit schnell und zu angemessenen Kosten behoben hat.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
ludwigschulz9 (community.author)
Mein X3 läuft im Allgemeinen großartig, obwohl er seit der letzten Wartung nur 7996 km gefahren ist. Mir ist genau dasselbe passiert! Das Problem trat letzte Woche ziemlich plötzlich auf. Und ja, ich merke, dass es schlimmer wird, wenn ich das Lenkrad scharf drehe. Ich habe noch keine anderen elektrischen Probleme entdeckt, aber es ist wirklich ärgerlich, wenn all diese Warnleuchten ständig blinken. Ihre Erfahrung gibt mir Hoffnung, dass es vielleicht nur ein Verkabelungsproblem ist und nichts Ernsteres. Danke, dass Sie auch die Reparaturkosten erwähnt haben, das klingt definitiv besser, als ich befürchtet hatte. Ich denke, ich werde es diese Woche sicherheitshalber überprüfen lassen.
(community_translated_from_language)
haraldeagle4
Hallo nochmal! Danke, dass Sie sich mit den Einzelheiten zu Ihrem X3 gemeldet haben. Wenn ich Ihre Beschreibung lese, bin ich jetzt noch überzeugter, dass Sie genau dasselbe Problem haben wie ich mit meinem X1. Diese Symptome passen perfekt zusammen, insbesondere der Teil, dass es schlimmer wird, wenn man das Lenkrad scharf dreht. Genau das ist bei meinem passiert! Um meine vorherige Erfahrung zu ergänzen: Nach der Reparatur zeigte mir mein Mechaniker die alte Verkabelung, und man konnte tatsächlich sehen, wo sie durch die ständige Bewegung des Lenkrads abgenutzt war. Anscheinend ist das bei diesen Modellen nicht sehr ungewöhnlich. Die Kabel können mit der Zeit durch all die Drehbewegungen beansprucht werden. Da Ihr Auto seit der letzten Wartung nur 7996 km gefahren ist, würde ich dies auf jeden Fall mit Ihrem normalen BMW-Mechaniker besprechen. Sie sollten das Problem ziemlich schnell lösen können, da Sie jetzt wissen, worauf Sie sie hinweisen können. In meinem Fall dauerte die eigentliche Reparatur nur etwa eine Stunde, nachdem sie wussten, wo sie suchen mussten. Ein kurzer Tipp: Während Sie darauf warten, dass es überprüft wird, versuchen Sie, scharfe Lenkbewegungen zu vermeiden, wenn Sie können. Ich habe das auf die harte Tour gelernt, als ich durch eine scharfe Kurve in meine Garage die Warnleuchten völlig durchdrehen ließ! Lassen Sie mich wissen, wie es mit der Reparatur läuft. Es ist immer gut, sich mit anderen BMW-Besitzern auszutauschen!
(community_translated_from_language)
ludwigschulz9 (community.author)
Vielen Dank für all diese Details! Wirklich hilfreich zu wissen, über die abgenutzte Verkabelung sichtbar ist, werde ich auf jeden Fall fragen, mein Mechaniker, dass speziell zu überprüfen. Sie haben mich ehrlich gesagt viel besser über diese ganze Situation zu fühlen. Ich habe mir schon alle möglichen teuren Reparaturen ausgemalt, aber das hier klingt ziemlich einfach. Ich werde auf jeden Fall Ihren Rat befolgen, scharfe Kurven zu meiden, bis ich es überprüfen lasse. Ich habe bereits einen Termin bei meiner Stammwerkstatt für morgen früh gebucht. Sie haben sich immer gut um meinen X3 gekümmert, also drücke ich die Daumen, dass sie das Problem schnell erkennen, jetzt wo ich weiß, worauf sie achten müssen. Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrungen so ausführlich zu schildern. Das ist genau die Art von Einblick in die Praxis, die ich mir erhofft hatte, bevor ich in die Werkstatt gehe. Ich werde auf jeden Fall wiederkommen und berichten, sobald das Problem behoben ist. Nochmals vielen Dank für die Hilfe!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
BMW
community_crosslink_rmh_model
X3
haraldeagle4
Hallo! Ich habe etwas Erfahrung mit BMWs, da ich einen 2014er BMW X1 fahre (vorher hatte ich einen 3er). Ich würde sagen, ich habe wenig Erfahrung, ich kenne die Grundlagen, überlasse aber die komplizierten Sachen den Profis. Ich hatte letztes Jahr tatsächlich ein sehr ähnliches Problem. Mehrere Warnleuchten leuchteten wie ein Weihnachtsbaum und mein Tempomat funktionierte überhaupt nicht mehr. Es stellte sich heraus, dass es nur eine fehlerhafte Kabelverbindung im Lenkradsteuermodul war. Mein Mechaniker hat es behoben, indem er einige beschädigte Kabel und Anschlüsse ersetzt hat. Das Ganze hat mich 95 Euro gekostet und seitdem funktioniert es perfekt. Bevor ich Ihnen in Ihrem Fall konkreter helfen kann, könnten Sie uns Folgendes mitteilen: Ist dies plötzlich oder allmählich aufgetreten? Passiert es häufiger beim Drehen des Lenkrads? Haben Sie andere elektrische Probleme bemerkt? Dies könnte helfen, herauszufinden, ob Sie mit demselben Problem zu kämpfen haben wie ich.
(community_translated_from_language)