alina_tiger23
BMW X3: Lenkradsteuerung defekt, mehrere Fehler
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Der BMW X3 von 2010 weist einen vollständigen Ausfall der Multifunktions-Lenkradtasten auf, zusammen mit mehreren Systemfehlern, einschließlich Airbags und Fahrerassistenzsystemen. Ein ähnliches Problem bei einem BMW X1 wurde durch eine defekte Schleifringkontaktierung oder eine lose Verbindung verursacht, die möglicherweise bei einem kürzlich durchgeführten Service gestört wurde. Die vorgeschlagene Lösung besteht darin, nach losen Verbindungen oder einer defekten Schleifringkontaktierung zu suchen, da dies häufige Ursachen für solche Probleme sind. Die Servicewerkstatt hat sich bereit erklärt, das Fahrzeug zu untersuchen, wodurch das Problem möglicherweise schnell behoben werden kann, wenn es sich tatsächlich um ein einfaches Verbindungsproblem handelt.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
alina_tiger23 (community.author)
Danke für die ausführliche Antwort! Mein X3 ist bei 165011 KM, und dieses Problem tauchte direkt nach meinem letzten Service auf. Davor funktionierte alles einwandfrei. Ich bekomme keine spezifischen Fehlercodes, aber die Symptome begannen plötzlich, ich wachte eines Morgens auf, startete das Auto und nichts am Lenkrad funktionierte. Beim Drehen gab es allerdings keine Klickgeräusche. Interessant, dass Sie die Uhrfeder erwähnen. Mein erster Gedanke war, dass sich bei der Wartung etwas gelöst haben könnte. Ich werde das auf jeden Fall überprüfen lassen. Ziemlich ärgerliches Timing, da vor der Wartung alles perfekt funktionierte. Hoffentlich ist es etwas Einfaches wie in Ihrem Fall!
(community_translated_from_language)
juliafriedrich10
Hallo nochmal! Das ist wirklich interessant, dass es direkt nach deiner Wartung passiert ist, etwas Ähnliches ist mir auch passiert! Nachdem ich von dem Timing bei deinem Service gehört habe, bin ich noch mehr davon überzeugt, dass es wahrscheinlich an der Uhrfeder oder einem Wackelkontakt liegt. Bei meinem X1 habe ich festgestellt, dass ein Techniker bei einer Routinewartung versehentlich eine Verkabelung gestört hatte, während er an etwas anderem arbeitete. Da Sie keine Klickgeräusche hören (im Gegensatz zu dem, was ich bei meinem Problem mit der Uhrfeder erlebt habe), glaube ich langsam, dass es sich nur um ein abgeklemmtes Kabel oder einen losen Stecker handeln könnte. Diese BMWs reagieren sehr empfindlich auf selbst kleine Verbindungsprobleme. Als mein X1 Probleme hatte, habe ich gelernt, dass sogar ein teilweise loser Stecker zu Fehlern in allen Systemen führen kann, da sie alle über denselben Kabelbaum miteinander verbunden sind. Haben Sie mit dem Servicecenter gesprochen, das die Arbeit durchgeführt hat? Da der Wagen vor der Wartung einwandfrei funktionierte, sollten sie sich das Problem zumindest ansehen, ohne Ihnen etwas zu berechnen. In meinem Fall war der Wackelkontakt schnell gefunden und in 15 Minuten behoben. Halten Sie mich auf dem Laufenden, was Sie herausgefunden haben. Ich bin wirklich neugierig, ob sich herausstellt, dass es sich um etwas Ähnliches wie bei mir gehandelt hat!
(community_translated_from_language)
alina_tiger23 (community.author)
Vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen! Ihr habt mich ehrlich gesagt in dieser ganzen Situation sehr beruhigt. Ich habe gerade das Service-Center angerufen und alles erklärt und erwähnt, dass es direkt nach ihrer Arbeit angefangen hat. Sie waren wirklich sehr verständnisvoll und haben sich bereit erklärt, das Problem morgen früh kostenlos zu überprüfen. Ich hoffe wirklich, dass Sie Recht haben, dass es sich nur um einen Wackelkontakt handelt, das wäre das beste Szenario. Es ist sehr hilfreich zu wissen, dass dein X1 ähnliche Probleme hatte, die schnell behoben wurden. Ich werde dich auf jeden Fall auf dem Laufenden halten, sobald ich es überprüft habe. Ich weiß es wirklich zu schätzen, dass du dir die Zeit genommen hast, all diese Informationen mit mir zu teilen, besonders über deine eigenen Erfahrungen mit der empfindlichen BMW-Verkabelung. Dadurch mache ich mir weniger Sorgen, dass mit dem Auto etwas Schlimmes passiert ist! Das könnte auch ein Segen sein, denn jetzt weiß ich, dass ich den Mechaniker bitten muss, bei künftigen Wartungsarbeiten vorsichtig mit der Verkabelung umzugehen. Nochmals vielen Dank für all Ihre Hilfe!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
BMW
community_crosslink_rmh_model
X3
juliafriedrich10
Hallo! Ich habe etwas Erfahrung mit der Arbeit an Autos und hatte vor ein paar Jahren ein ganz ähnliches Problem mit meinem 2012er BMW X1. Die Lenkradsteuerung ging eines Tages einfach kaputt und ich bekam dieselben Warnleuchten auf dem Armaturenbrett. Ich brachte ihn in meine normale Werkstatt und es stellte sich heraus, dass es eine fehlerhafte Kabelverbindung im Lenkrad war, eine dieser Wickelfedern, die das Lenkrad drehen lassen, während alle elektrischen Verbindungen funktionieren. Die gesamte Reparatur, einschließlich Teile und Arbeit, kostete mich etwa 95 Euro. Bevor ich Ihnen spezifischere Ratschläge zu Ihrem X3 geben kann, könnten Sie uns Folgendes mitteilen: Erhalten Sie irgendwelche spezifischen Fehlercodes? Ist das plötzlich oder allmählich passiert? Haben Sie beim Drehen des Lenkrads Klickgeräusche bemerkt? Ich kenne BMWs ziemlich gut (hatte vorher auch einen 3er), also kann ich Ihnen mit diesen Details vielleicht besser helfen.
(community_translated_from_language)