ManniM
BMW X3: Übersättigung von Warnleuchten und Alarm bei Speichersperre
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
ManniM (Autor)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen! Mein X3 hat gerade 158.522 km zurückgelegt und seine letzte Wartung war vor etwa 2 Monaten. Ich sehe die Traktionskontrolle, das ABS und die Motorkontrollleuchte gleichzeitig aufleuchten. Das Auto fährt noch gut, aber ich bemerke ein leichtes Zögern beim Beschleunigen. Die Batterie scheint in Ordnung zu sein, sie ist relativ neu, ich habe sie letzten Winter ausgetauscht. Ich hatte vorher keine Startprobleme oder Probleme mit der Elektrik. Ich hoffe wirklich, dass es nichts allzu Schlimmes ist! Diese BMWs können ganz schön teuer werden, wenn etwas schiefgeht.
(Übersetzt von Englisch)
LarsRider
Oh, hallo nochmal! Da ich mit meinem X1 ähnliche Probleme hatte, kommen mir die Symptome, die Sie beschreiben, sehr bekannt vor. Da Sie erwähnt haben, dass die Batterie neu ist und Sie beim Beschleunigen dieses Zögern verspüren, denke ich, dass es sich vielleicht um etwas anderes handelt als meine anfängliche Vermutung, dass es sich um Unterspannung handelt. In meinem Fall führte mein Mechaniker, nachdem diese ähnlichen Warnleuchten (ABS, Traktion und Motor) aufleuchteten, einen gründlicheren Scan durch und stellte fest, dass einer der Raddrehzahlsensoren nicht richtig funktionierte, was eine Kettenreaktion von Fehlercodes auslöste. Diese Sensoren können bei BMWs nach etwa 150.000 km ziemlich empfindlich werden, und Ihr Sensor liegt genau in diesem Bereich. Das Zögern, das Sie erleben, erinnert mich genau an das, was mein Auto gemacht hat. Es ist, als ob das Auto denkt, es müsse die Leistung begrenzen, weil es falsche Signale erhält. Die gute Nachricht ist, dass es, wenn es der Raddrehzahlsensor ist, nicht so teuer ist wie einige andere BMW-Reparaturen. Haben Sie bemerkt, dass das Zögern beim Kurvenfahren schlimmer wird? Das war ein weiteres Symptom, das ich hatte, bevor ich meins reparieren ließ. Da Ihr letzter Service erst vor Kurzem war, könnte es sich lohnen, nachzufragen, ob bei diesem Besuch irgendetwas Ungewöhnliches aufgefallen ist. Ich würde mich freuen, wenn Sie noch weitere Symptome bemerkt haben. Die Diagnose dieser BMWs kann schwierig sein, aber wenn Sie das Problem erst einmal gefunden haben, ist es normalerweise ziemlich einfach zu beheben.
(Übersetzt von Englisch)
ManniM (Autor)
Vielen Dank für die ausführliche Antwort! Das ist wirklich hilfreich, etwas über die Raddrehzahlsensoren zu wissen. Wenn ich darüber nachdenke, fühlt sich das Zögern beim Abbiegen tatsächlich etwas schlimmer an, besonders bei langsamen Kurven. Diese Verbindung hatte ich vorher nicht hergestellt. Ich habe gerade meine Wartungsunterlagen überprüft, und interessanterweise wurde dort erwähnt, dass der vordere rechte Sensor einige unregelmäßige Werte anzeigte, aber es war nicht so schlimm, dass es zu diesem Zeitpunkt sofortige Aufmerksamkeit erfordert hätte. Ich schätze, es ist seitdem schlimmer geworden. Ich werde es diese Woche überprüfen lassen und speziell nach den Raddrehzahlsensoren fragen. Ich weiß es wirklich zu schätzen, dass Sie Ihre Erfahrungen teilen, es hat mir eine viel bessere Vorstellung davon gegeben, was mich erwartet. Ich werde sie auch das ganze System überprüfen lassen, nur um sicherzugehen, aber es ist beruhigend zu wissen, dass es vielleicht nichts super Teures ist. Würde es Ihnen etwas ausmachen, wenn ich Ihnen nach der Überprüfung eine Nachricht schicke? Vielleicht brauche ich noch etwas mehr BMW-Weisheit!
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
LarsRider
Hallo! Ich habe etwas Erfahrung mit BMWs (ein gewisses Maß an Erfahrung). Ich hatte letztes Jahr ein ähnliches Problem mit meinem 2010er BMW X1 und es war ziemlich mühsam, bis ich es gelöst hatte. Diese Warnleuchten können supernervig sein! In meinem Fall stellte sich heraus, dass es ein Unterspannungsproblem war, das mehrere Systeme durcheinander brachte. Mein Mechaniker stellte fest, dass die Spannungsversorgung inkonsistent war, was verschiedene Fehlercodes auslöste. Die Reparatur kostete mich etwa 240 Euro, aber sie behob alle diese Warnleuchten. Bevor ich genauere Details zu meiner Reparatur mitteile, könnten Sie mir mitteilen: Welche Warnleuchten genau sehen Sie? Haben Sie in letzter Zeit batteriebezogene Probleme bemerkt? Fährt das Auto anders, wenn diese Warnungen erscheinen? Übrigens, ich habe einen 3er und diese Modelle können manchmal ähnliche elektrische Macken haben, also bin ich mit den üblichen Problemen von BMW ziemlich vertraut.
(Übersetzt von Englisch)