100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

MarionWag87

BMW X4 Alarmanlage tot, kein Signalton beim Ver-/Entriegeln

Hallo zusammen! Mein 2020 BMW X4 hat Probleme mit der Alarmanlage. Wenn ich das Auto zu verriegeln oder zu entriegeln, gibt es keine piependen Ton mehr, und die gesamte Alarmanlage scheint tot. Ich habe die Fehlercodes abgerufen und sie bestätigen, dass ein Fehler in der Alarmanlage vorliegt. Ich denke, es könnte mit der Sirenen-Kommunikation zusammenhängen, aber ich bin mir nicht ganz sicher. Hatte jemand mit etwas Ähnlichem zu tun? Was hat Ihr Mechaniker gefunden und wie wurde es behoben? Ich suche nach echten Erfahrungen, bevor ich in die Werkstatt gehe. Vielen Dank im Voraus.

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein BMW X4 aus dem Jahr 2020 hat Probleme mit seiner Alarmanlage, da diese beim Ver- und Entriegeln nicht mehr piept und Fehlercodes auf einen Defekt der Alarmanlage hinweisen. Das Problem könnte mit der Kommunikation zur Sirene zusammenhängen, möglicherweise aufgrund fehlerhafter Verkabelung oder korrodierter Steckverbinder. Ein ähnliches Problem bei einem anderen BMW wurde durch den Austausch beschädigter Kabel und die Reinigung der Steckkontakte behoben, was darauf hindeutet, dass die Überprüfung dieser Komponenten ein sinnvoller erster Schritt sein könnte, bevor teurere Reparaturen in Betracht gezogen werden.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

GSchmidt78

Hallo zusammen! Ich hatte letztes Jahr ein ähnliches Problem mit meinem 2018er BMW X3. Ich habe etwas Erfahrung in der Arbeit an Autos, aber nichts zu fortgeschritten. Die Symptome waren genau wie Ihre, kein Piepton beim Ver-/Entriegeln und die Alarmanlage reagierte überhaupt nicht. Nachdem ich mich ein paar Tage lang abgemüht hatte, brachte ich das Auto in meine Stammwerkstatt. Es stellte sich heraus, dass es sich nur um eine fehlerhafte Verkabelung der Alarmsirene handelte. Der Mechaniker fand ein beschädigtes Kabel und einige korrodierte Steckerstifte. Sie mussten einige Kabel austauschen und die Anschlüsse säubern. Das hat mich etwa 95 Euro gekostet, und seither funktioniert die Anlage einwandfrei. Bevor ich Ihnen genauere Ratschläge geben kann, sollten Sie mir etwas sagen: Haben Sie in letzter Zeit einen Wasserschaden in Ihrem Auto festgestellt? Funktioniert Ihr Schlüsselanhänger ansonsten normal? Hat das plötzlich oder allmählich angefangen? Ich bin neugierig, weil Ihr X4 vielleicht etwas anders aufgebaut ist als mein X3, aber diese Probleme hängen oft mit den gleichen Grundproblemen zusammen.

(community_translated_from_language)

MarionWag87 (community.author)

Hallo nochmal und danke für Ihre ausführliche Antwort! Mein X4 hat gerade 195.626 km erreicht und ich habe alle regelmäßigen Wartungsarbeiten durchgeführt, einschließlich der letzten Inspektion. Ich habe keine Wasserschäden bemerkt und ja, der Schlüsselanhänger funktioniert für alles andere einwandfrei, nur kein Piepen. Das Problem trat definitiv plötzlich auf, an einem Tag funktionierte er einwandfrei und am nächsten war es völlig still. Sie haben mich tatsächlich zum Nachdenken über die von Ihnen erwähnte Kabelverbindung gebracht. Das ergibt Sinn, da meine Fehlercodes auf ein Kommunikationsproblem hinweisen. Ich werde diese Anschlüsse und die Verkabelung auf jeden Fall zuerst von meinem Mechaniker überprüfen lassen, bevor ich teure Teile austausche. Ich hoffe, es ist so unkompliziert wie Ihr Fall! Musste Ihr Mechaniker das Auto lange behalten, um das zu reparieren?

(community_translated_from_language)

GSchmidt78

Hallo nochmal! Danke für die zusätzlichen Informationen zu Ihrem X4. Nein, mein Mechaniker musste das Auto gar nicht lange behalten, es war eigentlich nur eine Reparatur am selben Tag. Die Diagnose und Reparatur dauerte insgesamt etwa 2-3 Stunden. Da wir bereits wussten, dass es sich wahrscheinlich um ein Verkabelungsproblem handelte, überprüften sie gleich zuerst die Verbindungen. Um meine früheren Erfahrungen zu ergänzen, fiel mir etwas ein, das hilfreich sein könnte. Bevor ich es in die Werkstatt brachte, versuchte ich, die Batterie für etwa 15 Minuten abzuklemmen, um zu sehen, ob das System dadurch zurückgesetzt würde (Sie wissen ja, wie diese modernen Autos mit ihrer Elektronik sein können), aber das half nicht. Sie können diesen Schritt also zumindest überspringen! Das plötzliche Auftreten des Problems in Ihrem Fall klingt wirklich ähnlich wie das, was ich erlebt habe. Wenn die Verkabelung kaputt geht, versagt sie normalerweise vollständig und nicht allmählich. Und da Ihr Kilometerstand ziemlich hoch ist (meiner lag bei etwa 180.000 km, als es passierte), sind diese Art von Problemen nicht ungewöhnlich. Eines jedoch: Stellen Sie sicher, dass Ihr Mechaniker bei der Gelegenheit auch die Wasserablaufkanäle in der Nähe der Sireneneinheit überprüft. Auch wenn Sie keinen Wasserschaden bemerkt haben, kann sich manchmal Wasser einschleichen, ohne dass es auffällt. Das war der Grund, warum meine Verkabelung überhaupt erst korrodiert ist. Lassen Sie mich wissen, was sie finden, ich bin gespannt, ob es sich um dasselbe Problem handelt!

(community_translated_from_language)

MarionWag87 (community.author)

Vielen Dank für all diese Informationen, das ist sehr hilfreich! Wirklich froh zu hören, es war eine schnelle Lösung für Sie. Dadurch fühle ich mich gleich viel besser, wenn ich einen Termin bei meinem Mechaniker mache. Ich habe bereits dort angerufen und einen Termin für nächste Woche vereinbart. Ich habe die Probleme mit der Verkabelung und den Steckern erwähnt, die du hattest, und sie haben mir zugestimmt, dass das ein guter Ansatzpunkt für die Suche ist. Sie waren auch dankbar für den Tipp, die Wasserabflusskanäle zu überprüfen, da sie anscheinend ähnliche Probleme schon einmal erlebt haben. Ehrlich gesagt hatte ich Angst, dass es sich um ein größeres Problem in der Elektrik handeln könnte, dessen Behebung ein Vermögen kosten würde, daher ist es wirklich beruhigend, von Ihren Erfahrungen zu hören. Ich melde mich auf jeden Fall bei Ihnen, sobald sie sich das Problem angesehen haben. Ich drücke die Daumen, dass es nur diese Stecker sind und nichts Schlimmeres! Nochmals vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrungen mitzuteilen. Das hat mir wirklich geholfen, herauszufinden, worauf ich achten muss und was ich in der Werkstatt erwarten kann.

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

BMW

community_crosslink_rmh_model

X4