MarieLWeber
BMW X4 Batterie-Warnung Mysterium: Echtes Problem oder defekter Sensor?
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
MarieLWeber (Autor)
Vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrungen geteilt haben! Das ist super hilfreich und klingt genau wie das, was ich erlebe. Ich bin wirklich froh, dass Sie die IBS erwähnt, macht total Sinn jetzt mit all diesen falschen Messwerte, die ich bekomme. Ich bin nur neugierig, wissen Sie noch ungefähr, wie viel Sie für den Austausch des Sensors und die Neukalibrierung bezahlt haben? Funktioniert seit der Reparatur alles reibungslos, oder haben Sie noch andere elektrische Macken festgestellt?
(Übersetzt von Englisch)
JohWeber91
Schön, von Ihnen zu hören! Ja, ich erinnere mich an unser Gespräch über diese Batterieprobleme und bin froh, dass ich Ihnen helfen konnte, den richtigen Weg einzuschlagen. Ich habe meine tatsächlich erst letzte Woche reparieren lassen und die ganze Arbeit (Sensoraustausch und Neukalibrierung) hat mich 315 € gekostet. Seitdem das Problem behoben ist, läuft mein X3 wie ein Traum, keine Warnleuchten mehr, keine Probleme beim Anlassen und diese lästigen flackernden Lichter sind Vergangenheit. Der Batteriesensor war definitiv der Übeltäter, genau wie ich vermutet hatte. Mein Mechaniker hat mir den alten Sensor gezeigt und er war ziemlich korrodiert! Es ist so eine Erleichterung, sich nicht jeden Morgen Sorgen machen zu müssen, ob das Auto anspringt. Im Ernst, seit der Reparatur läuft alles reibungslos, keine elektrischen Probleme oder andere Probleme sind aufgetaucht. Das beste Geld, das ich seit langem für das Auto ausgegeben habe, wenn Sie mich fragen. Lassen Sie mich wissen, wie es bei Ihnen läuft!
(Übersetzt von Englisch)
MarieLWeber (Autor)
Vielen Dank für all Ihre Hilfe! Wollte Sie nur aktualisieren, ich habe mein Auto gestern repariert und Sie waren genau richtig! Ich habe es zu einem zertifizierten Mechaniker gebracht, der das korrodierte IBS sofort diagnostiziert hat. Am Ende habe ich ungefähr das Gleiche bezahlt wie Sie, und ehrlich gesagt, war es jeden Cent wert. Der ganze Prozess war ziemlich schnell, sie hatten es in ein paar Stunden erledigt. Der Mechaniker war sehr gründlich und hat mir sogar gezeigt, was mit dem alten Sensor los war. Es ist erstaunlich, wie ein so kleines Teil so viele Probleme verursachen kann! Und das Beste daran? Mein Auto läuft jetzt perfekt, keine Warnleuchten mehr, es springt jedes Mal an, und die lästigen flackernden Lichter sind verschwunden. Es ist, als hätte ich wieder ein neues Auto! Ich weiß es wirklich zu schätzen, dass Sie Ihre Erfahrungen mit mir geteilt haben. Das hat mir den Weg zu mehreren Mechanikern und unnötigen Reparaturen erspart. Nochmals vielen Dank für den Hinweis auf die richtige Richtung!
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
JohWeber91
Hallo zusammen! Ich hatte fast identische Probleme mit meinem 2020 BMW X3 letzte Saison. Zunächst dachte ich, es sei nur die Batterie, aber es stellte sich heraus, dass der IBS (Intelligenter Batteriesensor) falsche Werte anzeigte. Die Symptome waren genau wie bei Ihnen: Warnmeldungen, schwaches Licht und Startschwierigkeiten. Nach einer schlechten Erfahrung mit einer unabhängigen Werkstatt, die ständig Teile austauschte, konnte ich das Problem schließlich richtig diagnostizieren. Der Batteriesensor war korrodiert und sendete falsche Signale an den Computer des Fahrzeugs. Sie mussten den Sensor ersetzen und das System neu kalibrieren. Es war keine große Reparatur, aber man brauchte die richtige Diagnoseausrüstung, um das Problem zu beheben. Kleiner Tipp: Achten Sie darauf, dass sie dabei auch die Lichtmaschine überprüfen. In meinem Fall war alles andere in Ordnung, nur der defekte Sensor verursachte das ganze Drama. Ich hoffe, das hilft Ihnen bei Ihrer Entscheidung.
(Übersetzt von Englisch)