100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

IrisBau

BMW X4 Getriebe-Warnleuchte: Tipps zu Reparatur und Kosten

Hallo zusammen! Ich habe Probleme mit meinem 2020 BMW X4 (102.794 km, Benzinmotor). Das Automatikgetriebe spielt verrückt, seltsame Schaltmuster, die Warnleuchte leuchtet auf, und es ist in einer Art von Notfall-Modus stecken. Ich bin mir ziemlich sicher, dass es das Getriebeöl sein könnte, aber nach einer schlechten Erfahrung mit meinem letzten Mechaniker bin ich unschlüssig, wohin ich es bringen soll. Hat jemand mit ähnlichen Getriebeproblemen bei seinem X4 zu tun? Gibt es Empfehlungen, was für Reparaturen und ungefähre Kosten zu erwarten sind? Ich möchte wirklich vermeiden, wieder über den Tisch gezogen zu werden. Vielen Dank im Voraus!

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

WilBerg

Hallo zusammen! Ich hatte etwas Ähnliches mit meinem 2017 BMW X3 passieren. Das Getriebe funktionierte genau wie bei dir, raue Schaltvorgänge und Limp-Modus. Es stellte sich heraus, dass es nicht nur an der Flüssigkeit lag, sondern an einem Unterspannungsproblem, das das Getriebesteuerungsmodul betraf. In meinem Fall diagnostizierte der Mechaniker einen defekten Spannungsregler, der elektrische Probleme im gesamten Getriebesystem verursachte. Sie mussten den Regler ersetzen und das Getriebesteuergerät neu kalibrieren. Es war keine schnelle Lösung, sie brauchten etwa zwei Tage, um alles in Ordnung zu bringen. Es handelte sich definitiv um ein ernstes Problem, das sofort behoben werden musste, da das Fahren mit Getriebeproblemen zu teuren Schäden führen kann. Ich würde nicht zögern, es überprüfen zu lassen. Vergewissern Sie sich nur, dass die Werkstatt, zu der Sie ihn bringen, Erfahrung mit BMW-Getrieben hat und elektrische Probleme richtig diagnostizieren kann. Die Warnleuchten und der Notfallmodus, die Sie beschreiben, klingen sehr ähnlich zu dem, was ich erlebt habe. Viel Glück bei den Reparaturen.

(Übersetzt von Englisch)

IrisBau (Autor)

Hey, danke, dass du deine Erfahrungen mit dem X3 geteilt hast! Das ist wirklich hilfreich, da ich mir Sorgen um mein Getriebeproblem gemacht habe. Ich werde auf jeden Fall in den Spannungsregler schauen, klingt wie es ein ähnliches Problem sein könnte. Ich bin nur neugierig, wissen Sie noch ungefähr, wie viel Sie für die gesamte Reparatur bezahlt haben? Läuft seitdem alles reibungslos, oder hatten Sie andere Probleme mit dem Getriebe?

(Übersetzt von Englisch)

WilBerg

Hallo nochmal! Ich wollte nur kurz nachhaken, wie es mit den Reparaturkosten aussieht und wie die Dinge gelaufen sind. Die Gesamtrechnung belief sich auf 240 € für die Behebung des Unterspannungsproblems, das nicht so schlimm war, wie ich zunächst befürchtet hatte. Der Mechaniker überprüfte und ersetzte auch das Getriebeöl, da es ziemlich abgenutzt war, was die Ursache für einige der seltsamen Schaltmuster war, über die wir gesprochen hatten. Seitdem das Problem behoben wurde, läuft mein X3 wie ein Traum! Das Getriebe schaltet jetzt butterweich, und die lästige Warnleuchte ist nicht mehr aufgetaucht. Seit der Reparatur sind etwa 8 Monate vergangen, und ehrlich gesagt fühlt er sich wie ein anderes Auto an. Keine Probleme mehr mit dem Notlaufmodus oder anderen Getriebeproblemen. Der Mechaniker erwähnte, dass es ein gutes Timing war, das Problem zu entdecken, denn offenbar können diese Art von elektrischen Problemen das Getriebe wirklich kaputt machen, wenn sie nicht behoben werden. Es ist auf jeden Fall jeden Cent wert, um es richtig reparieren zu lassen. Ich hoffe, das hilft dir bei deiner Entscheidung! Lass mich wissen, wie es mit deinem X4 läuft.

(Übersetzt von Englisch)

IrisBau (Autor)

Danke für den ausführlichen Bericht! Das ist wirklich beruhigend zu hören, über die Reparaturkosten und wie gut Ihr Auto läuft jetzt. Tatsächlich habe ich in den sauren Apfel gebissen und meinen X4 gestern zu einem Mechaniker gebracht. Was für eine Erleichterung, es stellte sich heraus, dass mein Problem deinem ziemlich ähnlich war! Der Mechaniker fand einen defekten Spannungsregler und etwas verschmutztes Getriebeöl. Heute wurde alles in Ordnung gebracht, was mich insgesamt etwa 300 € gekostet hat, was nicht so schlimm ist, wenn man bedenkt, wie besorgt ich war. Das Auto fühlt sich schon viel besser an, keine ruckartigen Schaltvorgänge oder Warnleuchten mehr. Der lustige Teil war, als sie mir das alte Getriebeöl zeigten, das sah absolut schrecklich aus! Ich kann nicht glauben, dass ich so herumgefahren bin. Der Mechaniker war super gründlich, hat mir sogar alle Teile gezeigt, die sie ersetzt haben, und mir alles erklärt. Ich bin Ihnen wirklich dankbar für Ihre Hilfe. Sie haben mich vor zu viel Stress bewahrt und mir geholfen, die richtige Entscheidung zu treffen und die Sache schnell überprüfen zu lassen. Es ist ein gutes Gefühl, das Problem gelöst zu haben!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: