100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

KZimmer

BMW X4 Leistungsverlust und rauer Lauf, brauche Hilfe bei der Diagnose

Hallo zusammen! Mein 2018er BMW X4 hat in letzter Zeit Probleme gemacht. Ich erlebe Leistungsverlust, rauen Leerlauf, Ruckeln bei der Beschleunigung, und die Check-Motor-Licht ist auf. Ich vermute, dass der Motor zu mager läuft, aber ich würde gerne von jemandem hören, der mit ähnlichen Symptomen zu kämpfen hatte. Konnten Sie das Problem beheben, und was war das eigentliche Problem? Jeder Hinweis darauf, was die Werkstatt gefunden und repariert hat, wäre sehr hilfreich, bevor ich meinen Wagen in die Werkstatt bringe. Vielen Dank im Voraus!

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein BMW X4 Modell 2018 leidet unter Leistungsverlust, unruhigem Leerlauf, Ruckeln beim Beschleunigen und einer leuchtenden Motorkontrollleuchte, was auf einen Verdacht auf mageres Gemisch hindeutet. Ein ähnliches Problem bei einem BMW X3 wurde durch den Austausch eines defekten Einspritzventils behoben, was ein bekanntes Problem dieser Motoren ist. Es wird empfohlen, alle Einspritzventile zu überprüfen und gegebenenfalls auszutauschen, um weitere Schäden zu vermeiden und den normalen Kraftstoffverbrauch und die Motorleistung wiederherzustellen.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

6 Kommentar(e)

FelixSpeedster

Hallo zusammen! Ich habe einige Erfahrung in der Arbeit an Autos und hatte ein sehr ähnliches Problem mit meinem 2016 BMW X3 im vergangenen Jahr. Die Symptome, die Sie beschreiben, klingen genau wie das, was ich durchgemacht habe, besonders der raue Leerlauf und der Leistungsverlust. Es stellte sich heraus, dass es eine defekte Einspritzdüse war. Ich habe den Wagen zu meiner Stammwerkstatt gebracht, wo die defekte Einspritzdüse diagnostiziert und ausgetauscht wurde. Das Ganze kostete mich inklusive Teile und Arbeit rund 515 Euro. Seitdem läuft das Auto einwandfrei. Das ist ein bekanntes Problem, das bei diesen Motoren auftreten kann. Bevor ich konkreter helfen kann, könnten Sie mir sagen, welche Motorvariante Sie in Ihrem X4 haben? Haben Sie außerdem einen übermäßigen Kraftstoffverbrauch oder Rauch aus dem Auspuff festgestellt? Diese Informationen würden uns helfen festzustellen, ob es sich um das gleiche Problem handelt. Übrigens, wenn Sie den Motor noch nicht überprüfen lassen haben, warten Sie nicht zu lange, denn das Fahren mit einer defekten Einspritzdüse kann auf Dauer teure Schäden verursachen.

(community_translated_from_language)

KZimmer (community.author)

Hey, danke, dass du deine Erfahrungen teilst. Ich habe fast identische Symptome in meinem X4 mit 153.258 KM auf der Uhr. Ich hatte erst letzten Monat einen Service und da war alles in Ordnung. Das Problem trat plötzlich letzte Woche auf. Ihre Theorie mit den Einspritzdüsen macht sehr viel Sinn, ich habe bemerkt, dass mein Kraftstoffverbrauch in letzter Zeit ziemlich angestiegen ist, obwohl noch kein Rauch aus dem Auspuff kommt. Ich habe den 2,0-Liter-Benzinmotor, und was Sie beschrieben haben, klingt genau so, wie ich es erlebe. Ich werde es auf jeden Fall so schnell wie möglich überprüfen lassen, basierend auf Ihrem Rat. Es ist wirklich gut, auch über die möglichen Kosten Bescheid zu wissen, dann bin ich wenigstens nicht schockiert, wenn ich die Rechnung bekomme! Haben Sie irgendwelche Warnzeichen bemerkt, bevor Ihre Einspritzdüse komplett ausgefallen ist?

(community_translated_from_language)

FelixSpeedster

Hallo nochmal! Danke für die Rückmeldung. Ja, wenn ich mir deinen Kilometerstand und deine Symptome ansehe, bin ich sogar noch mehr davon überzeugt, dass es das gleiche Einspritzdüsenproblem ist, das ich hatte. Bei meinem X3 habe ich etwa zwei Wochen, bevor es richtig schlimm wurde, einige Warnzeichen bemerkt, nämlich dieses leichte Zögern beim Beschleunigen aus dem Stand, vor allem, wenn der Motor kalt war. Ich habe es zunächst irgendwie ignoriert (ein schlechter Zug meinerseits!). Das Komische ist, dass mein Auto fast den gleichen Kilometerstand hatte, als es passierte, etwa 149.000 KM. Diese 2.0L-Motoren sind im Allgemeinen sehr solide, aber die Einspritzdüsen scheinen eine kleine Schwachstelle zu sein. Als es bei meinem anfing, war der erhöhte Kraftstoffverbrauch eines der ersten Dinge, die ich bemerkte. Ein kleiner Tipp aus meiner Erfahrung: Bitten Sie den Mechaniker, alle Einspritzdüsen zu überprüfen, wenn Sie ihn in die Werkstatt bringen. Mein Mechaniker sagte, es sei normal, dass sie sich ähnlich schnell abnutzen, und ich habe am Ende zwei statt einer Einspritzdüse als vorbeugende Maßnahme ausgetauscht. Das ersparte mir einige Monate später einen weiteren Besuch in der Werkstatt. Erwähnenswert ist auch, dass sich mein Kraftstoffverbrauch nach der Reparatur wieder normalisiert hat und der Motor sich noch ruhiger anfühlt als vorher. Es lohnt sich auf jeden Fall, den Fehler schnell zu beheben!

(community_translated_from_language)

KZimmer (community.author)

Vielen Dank für all diese detaillierten Informationen, es war unglaublich hilfreich! Ich habe gerade meinen X4 für morgen früh in der Werkstatt angemeldet. Ich werde auf jeden Fall Ihren Rat befolgen und alle Einspritzdüsen überprüfen lassen, während sie daran arbeiten. Es ist besser, eventuelle Probleme jetzt zu erkennen, als bald wieder hinfahren zu müssen. Es ist beruhigend zu wissen, dass dieses Problem bekannt und behebbar ist. Was mir wirklich auffiel, war, wie ähnlich unsere Situationen sind: fast derselbe Kilometerstand, als das Problem begann, dieselben anfänglichen Symptome mit dem erhöhten Kraftstoffverbrauch und das von Ihnen erwähnte Zögern. Das Zögern beim Kaltstart ist mir auch schon aufgefallen, ich habe es nur bis jetzt noch nicht in Verbindung gebracht. Ich werde daran denken, sie zu bitten, alle Einspritzdüsen zu überprüfen, und vielleicht folge ich Ihrem Beispiel und tausche alle aus, die abgenutzt aussehen, auch wenn sie noch nicht ganz kaputt sind. Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrungen mitzuteilen, das hat mir viel mehr Selbstvertrauen im Umgang mit diesem Problem gegeben! Ich werde den Thread aktualisieren, sobald ich das Problem in den Griff bekommen habe. Nochmals vielen Dank für all Ihre Hilfe!

(community_translated_from_language)

Danielx511

BMW X5 2011 2BC0 alles geprüft, kein Vakuumverlust, was tun?

(community_translated_from_language)

CarlyMechanic

community_quotation:

community_author_wrote_on

BMW X5 2011 2BC0 alles geprüft, kein Vakuumverlust, was tun?

Wenn Sie bereits nach Vakuumlecks gesucht haben und der Code 2BC0 weiterhin besteht, besteht der nächste Schritt darin, den Massenluftmengenmesser (MAF-Sensor) zu prüfen. Ein defekter MAF-Sensor kann zu falschen Luft-Kraftstoff-Gemischmessungen führen, was zu diesem Fehlercode führt. Versuchen Sie, den MAF-Sensor mit einem speziellen MAF-Reiniger zu reinigen, da Schmutz oder Ablagerungen seine Leistung beeinträchtigen können. Wenn die Reinigung das Problem nicht behebt, sollten Sie den Sensor testen oder ersetzen. Lassen Sie mich wissen, wie es läuft, oder wenn Sie weitere Fragen haben!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

BMW

community_crosslink_rmh_model

X4