BenjiGru
BMW X4 Lenkung tot: Kraftverlust und Radschüttelalarm
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Der BMW X4 von 2020 hatte schwere Lenkprobleme, darunter ein schwammiges Lenkgefühl, Lenkradvibrationen und ein schwammiges Fahrverhalten, begleitet von einem Fehlercode. Als mögliche Ursachen wurden ein defektes Lenkungsrack-Steuergerät mit korrodierten Kabeln oder ein defekter Lenksensor und verschlissene Lager diskutiert. Zu den Lösungen gehörten der Austausch des Steuergeräts oder des Sensors, das Wiederanschließen der Verkabelung, die Kalibrierung des Lenksystems und der Austausch der Lager. Die Wichtigkeit der Konsultation eines auf BMW-Elektronik spezialisierten Mechanikers wurde betont, um eine korrekte Diagnose und Reparatur sicherzustellen.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
BenjiGru (community.author)
Hey, vielen Dank für die Informationen über deinen X3! Es ist wirklich hilfreich, von jemandem zu hören, der so etwas Ähnliches durchgemacht hat. Kannst du dich noch daran erinnern, wie viel du am Ende für die ganze Reparatur bezahlt hast? Läuft seither alles reibungslos, oder haben Sie andere Probleme mit der Lenkung festgestellt? Die Preise für diese Reparaturen können sehr unterschiedlich sein, und ich versuche, ein Gefühl dafür zu bekommen, was auf mich zukommen könnte. Nochmals vielen Dank!
(community_translated_from_language)
Wolfi_Sommer
Hallo nochmal! Ich wollte nur kurz nachhaken, ich habe die Lenkung meines X3 repariert und seitdem läuft er wie ein Traum. Es stellte sich heraus, dass es genau das war, was ich dachte, nur eine schlechte Kabelverbindung zum Steuermodul, die aussortiert werden musste. Am Ende war es nichts allzu Großes! Die endgültige Rechnung belief sich auf 95 €, was viel weniger war, als ich erwartet hatte, wenn man bedenkt, wie beängstigend die Symptome waren. Der Mechaniker hatte es in nur ein paar Stunden erledigt, und ich war ehrlich gesagt ziemlich erleichtert, dass nicht die ganze Zahnstange ausgetauscht werden musste! Es ist jetzt etwa 6 Monate her und ich hatte seitdem kein einziges Problem mit der Lenkung. Alles fühlt sich gut und fest an, kein Wackeln oder seltsamer Widerstand mehr. Die Servolenkung funktioniert wieder einwandfrei, sie fühlt sich an wie im Neuzustand. Ich hoffe, das hilft Ihnen, sich ein besseres Bild von den Kosten zu machen, die auf Sie zukommen könnten. Manchmal klingen diese Dinge schlimmer als sie tatsächlich sind! Lassen Sie uns wissen, wie Sie mit Ihrem Auto zurechtkommen.
(community_translated_from_language)
BenjiGru (community.author)
Danke für das Update! Ich habe endlich meinen X4 überprüfen lassen und wollte mitteilen, was passiert ist. Ich habe einen anderen Mechaniker gefunden, der sich wirklich gut mit BMWs auskennt. Es stellte sich heraus, dass mein Problem etwas anders gelagert war, ich hatte einen beschädigten Lenksensor und einige verschlissene Lager. Die Reparatur dauerte etwa einen halben Tag und kostete mich mehr als bei Ihnen, etwa 400 Euro inklusive Teile und Arbeit. Aber ehrlich gesagt, war es jeden Cent wert. Das Auto fühlt sich jetzt ganz anders an, es wackelt nicht mehr, die Lenkung spricht wieder an, und der lästige Fehlercode ist verschwunden. Der Mechaniker hat mir alles erklärt, was sie gemacht haben, und mir sogar die alten Teile gezeigt. Eine viel bessere Erfahrung als bei meiner letzten Reparaturwerkstatt! Die ganze Sache war viel weniger stressig, als ich erwartet hatte. Ich bin wirklich dankbar für jeden Beitrag hier, er hat mir geholfen zu wissen, welche Fragen ich stellen und worauf ich achten muss. Das Auto läuft seit ein paar Wochen wieder super. Ich denke, manchmal muss man einfach den richtigen Mechaniker für den Job finden!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
BMW
community_crosslink_rmh_model
X4
Wolfi_Sommer
Hallo zusammen. Ich hatte sehr ähnliche Probleme mit meinem 2017 BMW X3 im vergangenen Jahr. Die Symptome, die Sie beschreiben, entsprechen genau dem, was ich erlebte, totes Lenkgefühl und starke Vibrationen durch das Rad. In meinem Fall stellte sich heraus, dass es sich um ein fehlerhaftes Lenkungssteuerungsmodul handelte, bei dem die Verbindung des Kabelbaums korrodiert war. Die Fehlercodes wiesen auf eine Fehlfunktion der Servolenkung hin. Es handelte sich um ein ernstes Problem, das sofort behoben werden musste, da es die Fahrzeugkontrolle und die Sicherheit beeinträchtigte. Bei der Reparatur wurde das Steuermodul ausgetauscht und der Kabelbaum wieder ordnungsgemäß angeschlossen. Außerdem musste der Mechaniker das Lenksystem nach der Reparatur neu kalibrieren. Die Reparatur ging nicht so schnell, sie dauerte etwa einen Tag, um alles zu erledigen. Mein Rat wäre, das Problem so schnell wie möglich in einer Werkstatt überprüfen zu lassen, die sich auf BMW-Elektronik spezialisiert hat, da diese Lenkungsprobleme schnell schlimmer werden können. Das Lenksystem in diesen Modellen ist ziemlich komplex mit all den elektronischen Helfern, so dass Sie jemanden brauchen, der wirklich weiß, was er tut. Ich hoffe, das hilft Ihnen, eine Vorstellung davon zu bekommen, womit Sie es zu tun haben könnten.
(community_translated_from_language)