100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

tobiasloewe7

BMW X4 Licht- und Regensensor defekt, mehrere Systeme ausgefallen

Hallo zusammen! Ich habe ein paar seltsame elektrische Probleme mit meinem 2023 BMW X4 (Benzin, 16885 km). Mein Regensensor, die automatischen Scheinwerfer und die Abblendfunktion der Instrumententafel haben alle auf einmal aufgehört zu funktionieren. Außerdem wurde ein Fehlercode gespeichert. Der letzte Mechanikerbesuch war nicht so toll, also zögere ich, noch einmal hinzugehen. Hat jemand ähnliche Probleme mit seinen Regen-/Lichtsensoren gehabt? Was war die Reparatur und wie viel hat es gekostet? Irgendwelche Empfehlungen, wie man damit umgeht? Vielen Dank im Voraus!

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

tobias_mystic74

Hallo! Ich hatte letzten Monat tatsächlich ein ähnliches Problem mit meinem 2020 BMW X3. Die Symptome waren fast identisch, Regensensor, automatische Beleuchtung und Abblendung fielen alle gleichzeitig aus. Nach meiner Erfahrung in der Werkstatt stellte sich heraus, dass das Gelpad unter dem Windschutzscheibensensor abgenutzt war und Blasen bildete. Dies beeinträchtigte die Fähigkeit des Sensors, Regen und Licht richtig zu erkennen. Die Blasen waren kaum sichtbar, verursachten aber großes Chaos in der Elektronik. Die Reparatur erforderte den Austausch der gesamten Sensoreinheit und eine Neukalibrierung des Systems. Es war nicht nur ein einfacher Sensortausch, sie mussten das Modul neu programmieren, damit es richtig mit dem Computersystem des Autos kommunizieren konnte. Es war definitiv eine ernsthafte Arbeit, die spezielle Diagnosegeräte erforderte. Wenn Sie dieselben Symptome sehen, würde ich dringend empfehlen, es von einem zertifizierten Händler und nicht von einem normalen Mechaniker überprüfen zu lassen. Diese Sensorsysteme sind ziemlich komplex und erfordern geeignete BMW-spezifische Diagnosetools, um richtig repariert zu werden. Es ist besser, es gleich beim ersten Mal richtig zu lösen. Klingt, als ob Sie möglicherweise mit demselben Problem zu tun haben, insbesondere angesichts des Fehlercodes. Ein klassisches Anzeichen für dieses Problem ist der gleichzeitige Ausfall aller drei Funktionen.

(Übersetzt von Englisch)

tobiasloewe7 (Autor)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen! Das klingt genau wie das, womit ich zu tun habe. Ich bin wirklich neugierig, erinnern Sie sich ungefähr, wie viel die ganze Reparatur Sie gekostet hat? Und funktioniert seit der Reparatur alles reibungslos, oder sind Ihnen noch andere Macken aufgefallen? Ich überlege, ob ich in den sauren Apfel beißen und zum Händler gehen soll, auch wenn ich von den möglichen Kosten nicht begeistert bin. Ihre Einsicht ist wirklich hilfreich, obwohl, zumindest habe ich eine bessere Vorstellung davon, was ich mit zu tun haben könnte.

(Übersetzt von Englisch)

tobias_mystic74

Hallo! Freut mich, Sie auf dem Laufenden zu halten. Ich habe es beim Händler regeln lassen und raten Sie mal, es war genau das, was ich mit diesen lästigen Blasen unter dem Gelpolster vermutet hatte. Das Ganze hat mich 62 € gekostet, was ehrlich gesagt nicht so schlimm war, wie ich erwartet hatte! Und das Beste daran? Seit der Reparatur funktioniert alles wie am Schnürchen. Der Regensensor ist jetzt genau richtig und erkennt sogar den leichtesten Nieselregen, und die automatischen Scheinwerfer schalten wieder einwandfrei. Auch die Abdunklung der Instrumententafel ist wieder normal. Was für eine Erleichterung! Glauben Sie mir, ich verstehe, dass Sie sich Sorgen über die Händlerkosten machen, ich war es auch. Aber bei diesen kniffligen Sensorproblemen lohnt es sich, die Profis ranzulassen. Sie haben alle richtigen Diagnosetools und wissen genau, was sie mit diesen Systemen tun. Ich wollte nur erwähnen, dass ich seit der Reparatur kein einziges Problem mehr hatte. Keine seltsamen Störungen, keine Fehlercodes, nichts. Es ist, als hätte man wieder ein neues Auto! Lassen Sie mich wissen, ob Sie am Ende zum Händler gehen. Es würde mich interessieren, ob sie bei Ihrem das gleiche Problem feststellen.

(Übersetzt von Englisch)

tobiasloewe7 (Autor)

Vielen Dank an alle für die Hilfe, insbesondere für die detaillierte Kostenaufstellung! Ich komme gerade vom Händler zurück und wollte den Kreis zu diesem Thema schließen. Sie werden es nicht glauben, es stellte sich heraus, dass mein Problem anders, aber ebenso seltsam war. Ich hatte ein defektes Steuermodul, das alle Sensorprobleme verursachte. Die Reparatur war teurer als ich gehofft hatte (rund 300), aber wenigstens funktioniert jetzt alles perfekt. Die automatischen Scheinwerfer schalten sich genau dann ein, wenn sie sollen, und der Regensensor funktioniert einwandfrei. Das Lustige war, das Gesicht des Technikers zu sehen, als er zum ersten Mal das Diagnosegerät anschloss. Er starrte eine Minute lang auf den Bildschirm, kratzte sich am Kopf und sagte: "Na, das ist ja interessant!" Offensichtlich können diese neueren Modelle einige ziemlich seltsame Kombinationen von Problemen hervorrufen. Ich bin wirklich froh, dass ich auf den Rat gehört habe, zum Händler zu gehen. Mein normaler Mechaniker wäre bei diesem Problem wahrscheinlich ratlos gewesen. Nochmals vielen Dank, dass Sie mir geholfen haben, die richtige Entscheidung zu treffen!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: