100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

SchmidtPetra

BMW X4 Mehrere Probleme, EGR-Ventil oder etwas Schlimmeres?

Hallo zusammen! Mein 2016 BMW X4 verhält sich mit mehreren Symptomen, die mich verrückt machen. Die Motorleistung ist nach unten, ich bin immer Rauch unter Beschleunigung, und es gibt diese lästige Zischen Sound. Er läuft rau, ruckelt beim Beschleunigen und verbraucht viel mehr Kraftstoff als sonst. Die Motorkontrollleuchte leuchtet ebenfalls auf. Ich vermute, dass es das AGR-Ventil sein könnte, aber ich würde gerne von jemandem hören, der mit ähnlichen Problemen zu kämpfen hatte. Hat jemand diese Kombination von Problemen erlebt? Wenn ja, was war die eigentliche Ursache und wie hat Ihr Mechaniker sie behoben? Ich würde mich über jeden Hinweis sehr freuen. Vielen Dank im Voraus

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein BMW X4 aus dem Jahr 2016 zeigt mehrere Probleme, darunter reduzierte Motorleistung, Rauch beim Beschleunigen, ein zischendes Geräusch, unrunder Lauf, Ruckeln beim Beschleunigen, erhöhter Kraftstoffverbrauch und eine leuchtende Motorkontrollleuchte. Diese Symptome deuten auf ein mögliches Problem mit dem AGR-Ventil hin, das bekanntermaßen ähnliche Probleme verursacht, wenn es verstopft ist. Ein Benutzer mit ähnlichen Erfahrungen empfahl, das AGR-Ventil zu überprüfen, da dessen Austausch seine Probleme behoben hat. Er riet auch dazu, OEM-Teile zu verwenden und gelegentlich den Motor mit höheren Drehzahlen zu betreiben, um zukünftige Kohlenstoffablagerungen zu vermeiden.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

SpeedsterFelix

Hallo! Ich habe etwas Erfahrung mit der Arbeit an Autos (bin kein Profi, aber ich habe schon meinen Anteil an Problemen gehabt). Letztes Jahr hatte ich bei meinem 2014er BMW X3 fast genau die gleichen Symptome. Der unruhige Lauf, der Rauch und der hohe Kraftstoffverbrauch machten mir wirklich Sorgen. Mein örtlicher Mechaniker diagnostizierte ein defektes AGR-Ventil, das völlig verstopft war. Sie haben es zuerst gereinigt, aber es war zu weit kaputt und musste ersetzt werden. Die Gesamtrechnung belief sich auf etwa 355 Euro, Teile und Arbeit inbegriffen. Seit der Reparatur läuft das Auto wie neu, kein Rauch mehr, normaler Kraftstoffverbrauch und gleichmäßige Beschleunigung. Bevor ich weitere Einzelheiten zu meiner Erfahrung schildere, könnten Sie Folgendes mitteilen: Wie viele Meilen/Kilometer hat Ihr X4? Haben Sie außer der Motorkontrollleuchte noch andere Warnleuchten bemerkt? Traten diese Symptome allmählich oder plötzlich auf? Das klingt sehr ähnlich zu meinem Problem, aber diese Einzelheiten zu kennen würde helfen zu bestätigen, ob wir es mit demselben Problem zu tun haben.

(community_translated_from_language)

SchmidtPetra (community.author)

Danke für Ihre Antwort! Ich habe 180.152 km auf dem Tacho und hatte erst letzten Monat meine Wartung. Ihre Erfahrung klingt genau wie das, womit ich zu kämpfen habe. Die Warnleuchten begannen in den letzten Wochen nach und nach aufzuleuchten, angefangen mit der Motorkontrollleuchte. Ich sehe definitiv die gleichen Symptome, die Sie erwähnt haben, der Rauch und der hohe Kraftstoffverbrauch machen mir wirklich Sorgen. Ich denke, ich werde es diese Woche von einem Mechaniker überprüfen lassen, basierend auf Ihrer Erfahrung. Der Preis, den Sie für die Reparatur genannt haben, klingt ehrlich gesagt viel besser, als ich erwartet hatte. Ich hoffe wirklich, dass es nur das AGR-Ventil ist und nichts Ernsteres!

(community_translated_from_language)

SpeedsterFelix

Hallo nochmal! Danke für die Details, ja, das klingt definitiv nach dem, womit ich zu tun hatte. Bei BMWs mit dieser Laufleistung ist das eigentlich ziemlich üblich. Ich möchte noch ein bisschen mehr von meiner Erfahrung schildern: Nachdem sie mein AGR-Ventil ausgetauscht hatten, dauerte es ungefähr eine Tankfüllung, bis sich alles wieder beruhigt hatte. Der Computer musste sich an das neue Ventil anpassen. Ich habe gelernt, dass diese Probleme oft durch Kohlenstoffablagerungen entstehen, was bei unseren Motoren ziemlich normal ist. Kurzer Tipp: Nach meiner Reparatur schlug mein Mechaniker vor, den Motor gelegentlich mit höheren Drehzahlen laufen zu lassen (z. B. auf Autobahnfahrten), um Kohlenstoffablagerungen in Zukunft vorzubeugen. Das habe ich getan und hatte seitdem keine Probleme mehr. Der Preis, den ich zuvor genannt habe, beinhaltete das OEM-Teil. Einige Werkstätten verlangen für Aftermarket-Teile vielleicht weniger, aber ich würde empfehlen, beim AGR-Ventil bei Original-BMW-Teilen zu bleiben. Die halten in der Regel länger. Lassen Sie mich wissen, wie es läuft, nachdem Sie es überprüft haben. Ich bin wirklich gespannt, ob es sich um dasselbe Problem handelt. Diese Motoren der X-Serie sind ziemlich ähnlich, daher würde es mich nicht überraschen, wenn es genau das ist, was ich durchgemacht habe.

(community_translated_from_language)

SchmidtPetra (community.author)

Vielen Dank für all die ausführlichen Ratschläge! Sie haben mich wirklich beruhigt. Es ist super hilfreich zu wissen, dass man den Computer nach der Reparatur noch einstellen lassen sollte. Ich werde das im Hinterkopf behalten und nicht in Panik geraten, wenn es nicht gleich perfekt ist. Das mit der Kohlenstoffablagerung ergibt auch absolut Sinn. Ich habe es tatsächlich für morgen früh bei meinem normalen Mechaniker gebucht. Ich werde definitiv Ihrem Rat folgen und die OEM-Teile besorgen, ich möchte nicht riskieren, diese Reparatur zweimal durchführen zu müssen! Und danke für den Tipp, es manchmal mit höheren Drehzahlen laufen zu lassen. Normalerweise fahre ich nur in der Stadt, das könnte also erklären, warum das passiert ist. Ich weiß es wirklich zu schätzen, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrungen zu teilen. Ich werde Ihnen nach der Reparatur wahrscheinlich eine Nachricht schicken, um Ihnen mitzuteilen, ob es tatsächlich das AGR-Ventil war. Ich drücke die Daumen, dass es so unkompliziert ist wie bei Ihnen!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

BMW

community_crosslink_rmh_model

X4