100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

jonathan_drache64

BMW X4 Nockenwellensensor-Drama: Probleme mit Abwürgen und Ruckeln

Hilfe benötigt: X4 läuft schrecklich, Verdacht auf Nockenwellensensor Ich habe einen 2014 BMW X4 (Benziner) mit 47k km. In letzter Zeit hat mein Auto handeln, rau startet, im Leerlauf abgewürgt, ruckelt beim Beschleunigen, und die Motorleuchte ist auf. Die meiste Zeit läuft er im Limp-Modus. Meine letzte Erfahrung mit einem Mechaniker war nicht besonders gut, also suche ich nach Rat. Hatte jemand mit ähnlichen Symptomen zu tun? Ich denke, es könnte der Nockenwellensensor sein. Haben Sie Empfehlungen für vertrauenswürdige Mechaniker, die dieses Problem behoben haben? Wie hoch waren Ihre Reparaturkosten? Vielen Dank im Voraus für jede Hilfe!

(Übersetzt von Englisch)

6 Kommentar(e)

detlefwilson5

Hallo! Ich hatte letztes Jahr sehr ähnliche Probleme mit meinem 2011er BMW X3 35i. Die Symptome, die Sie beschreiben, entsprechen genau dem, was ich erlebt habe: der unruhige Leerlauf, Ruckeln beim Beschleunigen und diese nervige Motorleuchte. Ich ließ meinen Motor diagnostizieren und es stellte sich heraus, dass das Geberrad des Nockenwellenpositionssensors defekt war. Das ist ein bekanntes Problem bei einigen BMW-Motoren. Das defekte Geberrad verursachte falsche Messwerte, wodurch das Motormanagementsystem die Ventilsteuerung durcheinander brachte. Die Reparatur umfasste den Austausch sowohl des Geberrads als auch des Sensors selbst. Ich musste den Ventildeckel abnehmen, um an alles heranzukommen. Das war eine ziemlich schwierige Arbeit, weil beim Zusammenbau alles auf eine präzise Steuerung achten musste. Der Motor läuft jetzt perfekt rund. Wenn Sie diese Symptome haben, fahren Sie nicht zu lange so, das könnte möglicherweise zu weiteren Schäden am Motor führen. Ihre Diagnose bezüglich des Nockenwellensensors klingt richtig, aber lassen Sie ihn gründlich überprüfen. Stellen Sie sicher, dass derjenige, der daran arbeitet, Erfahrung mit BMW-Motoren hat, das ist keine typische Sensoraustauscharbeit.

(Übersetzt von Englisch)

jonathan_drache64 (Autor)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen! Wirklich hilfreich, denn es klingt genau wie mein Problem. Schön, dass Sie es in den Griff bekommen haben. Wissen Sie eigentlich noch, wie viel Sie für die gesamte Reparatur bezahlt haben? Läuft seit der Reparatur alles reibungslos, oder sind Ihnen noch andere Probleme aufgefallen?

(Übersetzt von Englisch)

detlefwilson5

Hallo wieder! Schön, von dir zu hören! Nur um dich auf den neuesten Stand zu bringen: Ja, ich habe alles repariert und es hat mich insgesamt 695 € gekostet. Das deckte sowohl den Austausch des Geberrades als auch die Arbeitskosten ab. Ich weiß, das ist nicht billig, aber ehrlich gesagt war es jeden Cent wert. Seit der Reparatur beim Mechaniker läuft mein X3 wie ein Traum, kein Ruckeln mehr, kein raues Anfahren und definitiv kein Limp-Modus mehr! Es ist jetzt ungefähr ein Jahr her, und ich hatte noch kein einziges Problem damit. Der Motor läuft superleicht, genau wie damals, als ich das Auto bekam. Der Mechaniker hat mir gesagt, dass dies ein häufiges Problem bei diesen Motoren ist, Sie sind also nicht der Einzige, der dieses Problem hat. Das Wichtigste ist, dass es schnell behoben wird, um weitere Motorschäden zu vermeiden. Glauben Sie mir, wenn es einmal repariert ist, werden Sie den Unterschied sofort bemerken, es ist, als würden Sie ein völlig anderes Auto fahren! Wenn Sie Ihr Auto reparieren lassen, lassen Sie mich wissen, wie es gelaufen ist. Es ist immer gut, Erfahrungen zu teilen und anderen zu helfen, die mit demselben Problem konfrontiert sein könnten!

(Übersetzt von Englisch)

jonathan_drache64 (Autor)

Ich komme gerade vom Mechaniker zurück und wow, was für eine Reise! Es stellte sich heraus, dass Sie genau richtig lagen. Mein Nockenwellensensor und Geberrad waren beide erschossen. Fand einen wirklich guten Mechaniker, der in BMW-Motoren durch eine 's Empfehlung spezialisiert. Die Gesamtrechnung belief sich auf etwa 750, ein bisschen mehr als bei dir, aber sie haben auch ein kleines Ölleck gefunden und behoben, während sie dort waren. Ich fahre ihn jetzt seit ein paar Tagen und ehrlich gesagt, was für ein Unterschied! Kein Ruckeln mehr, er springt jedes Mal einwandfrei an und fühlt sich an, als würde ich ein neues Auto fahren. Vielen Dank für Ihre Ratschläge, die mir wirklich geholfen haben zu verstehen, womit ich es zu tun hatte, bevor ich in die Werkstatt ging. Das hat mich davor bewahrt, bei meinem alten Mechaniker an der Nase herumgeführt zu werden. Ich werde die Nummer dieses neuen Mannes für zukünftige Reparaturen auf jeden Fall behalten. Jetzt kann ich es endlich wieder genießen, meinen X4 zu fahren, ohne mir ständig Sorgen machen zu müssen, dass er abgewürgt wird!

(Übersetzt von Englisch)

OOSSYY

Bei meinem E 91 Touring 320i XDrive Bj.2007 taucht der Fehler immer sporadisch auf. Ich habe schon einen neuen Nockenwellensensor im Ausgang verbaut (Erstausrüsterqualität). Der Motor startet aber problemlos und ruckelt nicht, die Drehzahl ist auch konstant. Der Motor qualmt auch nicht und zieht vernünftig an und bringt die nötige Leistung für 170 PS. Man sieht mich ratlos....

CarlyMechanic

Zitat:

@OOSSYY schrieb am

Bei meinem E 91 Touring 320i XDrive Bj.2007 taucht der Fehler immer sporadisch auf. Ich habe schon einen neuen Nockenwellensensor im Ausgang verbaut (Erstausrüsterqualität). Der Motor startet aber problemlos und ruckelt nicht, die Drehzahl ist auch konstant. Der Motor qualmt auch nicht und zieht vernünftig an und bringt die nötige Leistung für 170 PS. Man sieht mich ratlos....

Da Sie den Nockenwellensensor bereits ersetzt haben und der Motor ruhig läuft, könnte der sporadische Fehler auf ein Verkabelungsproblem oder einen fehlerhaften Anschluss zurückzuführen sein. Überprüfen Sie den Kabelbaum und die Stecker zum Nockenwellensensor auf Beschädigungen, Korrosion oder lose Verbindungen. Stellen Sie sicher, dass alle Anschlüsse fest und sauber sind. Wenn das Problem weiterhin besteht, sollten Sie eine professionelle Diagnose durchführen lassen, um die genaue Ursache zu ermitteln. Lassen Sie mich wissen, wie es läuft oder wenn Sie weitere Fragen haben!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: