juliusschmid1
BMW X4 Notruf-Fehlfunktionen: Behebungen und Kosten aufgedeckt
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
juliusschmid1 (Autor)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen! Das ist wirklich hilfreich. Ich bin definitiv sehen die gleichen Symptome, die Sie mit den Fehlermeldungen und unterbrochene Anrufe beschrieben. Scheint, wie ich bin auf dem Weg der gleichen Weg mit der Backup-Batterie. Kurze Frage: Wissen Sie noch ungefähr, wie viel Sie für den Austausch des Moduls und die Neuprogrammierung bezahlt haben? Hatten Sie seit der Reparatur noch andere Probleme mit dem Notrufsystem?
(Übersetzt von Englisch)
antonhuber1
Hallo zusammen! Ich helfe gerne bei diesen Fragen. Da du die Kosten erwähnst: Ich habe gerade 110 € bezahlt, um das Problem mit der Notstrombatterie beheben zu lassen, und seitdem funktioniert es perfekt. Keine nervigen Fehlermeldungen oder abgebrochene Notrufe mehr. Das Beste daran ist, dass ich seit der Reparatur vor ein paar Monaten kein einziges Problem mit dem Notrufsystem mehr hatte. Es funktioniert jetzt genau so, wie es sollte. Der Mechaniker lag mit seiner Diagnose, dass die Notrufbatterie leer ist, goldrichtig. Ich weiß, wie frustrierend diese Systemfehler sein können, aber wenn sie erst einmal behoben sind, ist es den Seelenfrieden absolut wert. Zumal es sich um ein so wichtiges Sicherheitsmerkmal unserer BMWs handelt. Wenn Sie die gleichen Symptome wie ich haben, sollten Sie das System lieber früher als später überprüfen lassen. Es macht keinen Sinn, Teile auszutauschen, wenn man nicht absolut sicher ist, dass das Problem durch die Backup-Batterie verursacht wird. In meinem Fall war es ziemlich einfach, nachdem sie das Problem lokalisiert hatten.
(Übersetzt von Englisch)
juliusschmid1 (Autor)
Vielen Dank für die ausführlichen Informationen! Ich habe gerade heute vom Mechaniker zurück und wollte ein Update zu teilen. Du hattest Recht damit, es schnell überprüfen zu lassen. Es stellte sich heraus, dass mein Problem genau das gleiche war wie deines. Die Pufferbatterie war komplett leer. Die Gesamtkosten beliefen sich auf etwa 120 €, nur ein bisschen mehr als das, was Sie bezahlt haben. Der Mechaniker war wirklich gründlich und hat zuerst alle Diagnosen durchgeführt, genau wie Sie es vorgeschlagen hatten. Sie bestätigten, dass es definitiv die Batterie war und nicht nur ein Softwarefehler. Die gesamte Reparatur dauerte nur etwa eineinhalb Stunden. Und das Beste daran? Das Notrufsystem funktioniert jetzt einwandfrei. Auf meinem Armaturenbrett erscheinen keine Fehlermeldungen mehr, und die Testanrufe werden ohne Probleme durchgeführt. Was für eine Erleichterung, dass das Problem nun behoben ist! Ich bin wirklich dankbar für die Hilfe, die mir hier zuteil wurde. Es ist großartig zu wissen, dass ich nicht zu viel bezahlt wurde, und die Lösung war genau das, was ich brauchte. Dieser Fall ist abgeschlossen!
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
antonhuber1
Ich hatte letzten Winter ein ähnliches Problem mit meinem BMW X3 2020. Das Notrufsystem bereitete mir genau die gleichen Probleme, ungewöhnliche Fehlermeldungen und sofortige Abbrüche der Anrufe. Es stellte sich heraus, dass die Notstrombatterie komplett leer war. Diese Batterie ist von der Hauptbatterie des Fahrzeugs getrennt und ist speziell für das Notrufsystem gedacht. Die Pufferbatterie sollte etwa 3-4 Jahre halten, also war es nicht allzu überraschend. Als ich den Wagen in die Werkstatt brachte, bestätigten sie die Diagnose mit ihren Diagnosegeräten. Sie mussten das gesamte Notrufmodul ersetzen, da die Batterie nicht separat verkauft wird. Der Austausch des Moduls und die Neuprogrammierung des Systems dauerten etwa eine Stunde, was keine komplexe Reparatur darstellte. Es war zwar kein kritisches Problem für den täglichen Fahrbetrieb, aber für die Sicherheitsfunktionen ist es definitiv wichtig. Das Auto läuft auch ohne es, aber man verliert die automatische Notruffunktion bei einem Unfall. Ich würde vorschlagen, das bald überprüfen zu lassen, da Ihr X4 möglicherweise noch unter Garantie steht. Stellen Sie sicher, dass sie sowohl das Modul als auch eine vollständige Systemdiagnose durchführen, bevor sie etwas austauschen. Manchmal kann es auch nur ein Softwarefehler sein, der neu programmiert werden muss.
(Übersetzt von Englisch)