hannahmaier1
BMW X4 Wischersystemausfall, Lösungen und Reparaturtipps
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
hannahmaier1 (Autor)
Danke für die ausführliche Antwort! Ich habe 12361 km auf meinem X4 und habe ihn letzten Monat warten lassen. Ja, das ist gestern völlig aus heiterem Himmel passiert. Die Fehlermeldung lautet „Wischersystem prüfen“, und nein, die Wischwasserpumpe funktioniert auch nicht. Alles andere Elektrische scheint jedoch in Ordnung zu sein, mir sind keine weiteren Probleme aufgefallen. Ihr Tipp zum Kabelbaum ist wirklich hilfreich, insbesondere, da es in letzter Zeit einige starke Regenfälle gab. Es könnte sich lohnen, das zuerst zu überprüfen, bevor ich Teile austausche. Wäre es in Ordnung, wenn ich mich nach der Überprüfung noch einmal an Sie wende?
(Übersetzt von Englisch)
juliaguenther17
Hallo nochmal! Ich bin wirklich froh, dass ich Ihnen bei Ihrem Wischerproblem helfen kann. Nachdem ich Ihre Antwort über die nicht funktionierende Wischwasserpumpe gesehen habe, bin ich noch überzeugter, dass es ähnlich sein könnte wie das, was ich mit meinem X3 erlebt habe. Diese Symptome sind genau richtig! Die Tatsache, dass es plötzlich und direkt nach starken Regenfällen passiert ist, weist wirklich auf Wassereinbruch hin, genau wie in meinem Fall. Als meine Wischer ausfielen, dachte ich zunächst auch, es liege am Relais, aber der Mechaniker zeigte mir, wie Wasser in den Anschlusspunkt gelangt war und Korrosion verursacht hatte. Rückblickend bin ich froh, dass ich kein Geld für den Austausch von Teilen verschwendet habe, die nicht das Problem waren. Da Ihr Auto ein 2018er Modell mit relativ geringer Kilometerleistung ist, wäre es ungewöhnlich, wenn das Relais selbst ausfällt. Das Problem mit dem Kabelbaum ist eine bekannte Schwachstelle bei diesen BMWs, glauben Sie mir, ich habe das auf die harte Tour gelernt! Natürlich können Sie sich nach der Überprüfung erneut melden! Es würde mich wirklich interessieren, ob sich herausstellt, dass es das gleiche Problem ist. Stellen Sie nur sicher, dass derjenige, der sich das Auto ansieht, die Anschlüsse gründlich überprüft. Unter der Haube befindet sich ein bestimmter Anschluss, der besonders anfällig für Wasserschäden ist. Kurzer Tipp aus meiner Erfahrung: Während Sie auf die Überprüfung warten, parken Sie möglichst unter Dach, um zusätzlichen Wasserkontakt zu vermeiden.
(Übersetzt von Englisch)
hannahmaier1 (Autor)
Vielen Dank, das ist super hilfreich! Sie haben Recht über immer es richtig zuerst überprüft, definitiv nicht wollen, um Geld zu verschwenden Teile unnötig zu ersetzen. Ich habe bereits meinen Mechaniker angerufen und es geschafft, einen Termin für morgen zu bekommen. Ich habe das Problem mit dem Kabelbaum erwähnt, über das Sie gesprochen haben, und er hat mir zugestimmt, dass es sich lohnt, das zuerst zu überprüfen, besonders angesichts des jüngsten Regens. Ich bin Ihnen wirklich dankbar, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrungen mitzuteilen, dadurch weiß ich jetzt viel besser, worauf ich achten muss. Ich werde das Auto bis dahin auf jeden Fall abgedeckt lassen und Sie auf dem Laufenden halten, sobald ich weiß, was los ist. Es ist so eine Erleichterung, von jemandem zu hören, der mit dem gleichen Problem zu tun hatte und es gelöst hat, ohne die Bank zu sprengen!
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
juliaguenther17
Hallo zusammen! Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem 2016 BMW X3 im letzten Winter, und ich habe einige Erfahrung Arbeit an Autos (obwohl ich kein Experte bin). Die Symptome, die du beschreibst, klingen genau wie das, womit ich zu tun hatte. In meinem Fall stellte sich heraus, dass es sich um eine fehlerhafte Verbindung im Kabelbaum handelt, der die Scheibenwischer steuert. Der Mechaniker meines Vertrauens stellte fest, dass Wasser in einen der Stecker eingedrungen war und Korrosion verursacht hatte. Die Reparatur bestand darin, den beschädigten Stecker und das Kabel auszutauschen. Die Gesamtkosten beliefen sich auf etwa 95 Euro, und das Problem war damit vollständig behoben. Bevor ich jedoch voreilige Schlüsse bezüglich des Relais ziehe, müsste ich es wissen: Erhalten Sie irgendwelche spezifischen Fehlermeldungen auf dem Armaturenbrett? Trat das Problem plötzlich oder allmählich auf? Haben Sie andere elektrische Probleme festgestellt? Funktioniert die Pumpe der Scheibenwaschanlage noch, wenn Sie versuchen zu sprühen? Dies könnte helfen, das Problem einzugrenzen, ob es sich um ein Problem mit der Verkabelung oder etwas anderes handelt. Teilen Sie mir diese Details mit, dann kann ich Ihnen vielleicht weiterhelfen!
(Übersetzt von Englisch)