klaus-dieterthunder1
BMW X4: Mehrere Probleme, Kraftstoffpumpe oder etwas anderes?
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein BMW X4 aus dem Jahr 2015 zeigt mehrere Probleme, darunter Startprobleme, Absterben des Motors, unrunder Lauf, erhöhter Kraftstoffverbrauch und eine leuchtende Motorkontrollleuchte. Der Mechaniker vermutet eine defekte Kraftstoffpumpe. Die Fehlercodes P0087 und P0171 sowie ein heulendes Geräusch von hinten deuten eher auf eine defekte Kraftstoffpumpe als auf ein Verkabelungsproblem hin. Es wird empfohlen, einen BMW-Spezialisten zu konsultieren, um eine genaue Diagnose und Reparatur zu erhalten und einen möglichen vollständigen Ausfall der Pumpe zu vermeiden.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
klaus-dieterthunder1 (community.author)
Vielen Dank für die Mitteilung Ihrer Erfahrungen! Mein letzter Service war erst vor 2 Wochen und bei 109814 KM. Ich erhalte die Fehlercodes P0087 (Druck im Kraftstoffsystem zu niedrig) und P0171 (System zu mager). Die Probleme treten meistens auf, wenn der Motor kalt ist, vor allem am Morgen. Und ja, ich höre ein heulendes Geräusch von hinten, besonders wenn der Kraftstoffstand niedrig ist. Die Situation bei deinem X3 klingt ähnlich, obwohl ich hoffe, dass es nur ein Problem mit der Verkabelung ist, so wie bei dir. Ich werde auf jeden Fall die Anschlüsse überprüfen lassen, bevor ich die gesamte Pumpe austausche. Ich habe mich gut um den X4 gekümmert, deshalb ist es frustrierend, jetzt mit diesen Problemen zu kämpfen. Was mich wirklich stört, ist der erhöhte Kraftstoffverbrauch, der einen Tank viel schneller als gewöhnlich aufbraucht. Würden Sie empfehlen, den Wagen zu einem BMW-Spezialisten zu bringen, oder wäre eine normale Werkstatt in der Lage, das Problem zu lösen?
(community_translated_from_language)
tomschwarz10
Hallo nochmal! Danke für diese Details, das sind genau die Fehlercodes, die ich auch bei meinem X3 hatte! Obwohl sich herausstellte, dass es sich bei meinem Problem nur um die Verkabelung handelte, denke ich, dass dein Fall anders gelagert sein könnte als bei mir. Das heulende Geräusch, das Sie hören, ist ein ziemlich großes Warnsignal, das ich bei meinem Problem mit der Verkabelung nicht hatte. Nach dem, was du jetzt beschreibst, vor allem mit den Fehlercodes und dem heulenden Geräusch, sehe ich es nicht gerne, aber es sieht eher nach einer defekten Kraftstoffpumpe aus als nach einem einfachen Verbindungsproblem. Bei meinem vorherigen X3 (Modell 2011) war die Pumpe tatsächlich defekt und die Symptome waren identisch mit dem, was Sie jetzt erleben. Da Sie nach Werkstätten gefragt haben, würde ich nach meiner Erfahrung dringend empfehlen, einen BMW-Spezialisten aufzusuchen. Normale Werkstätten sind in Ordnung, wenn es um grundlegende Dinge geht, aber Probleme mit dem Kraftstoffsystem können bei diesen Autos sehr heikel sein. Als ich mit der Kraftstoffpumpe meines alten X3 eine normale Werkstatt aufsuchte, dauerte es doppelt so lange, und ich hatte danach immer noch Probleme. Eine Fachwerkstatt mag zwar anfangs teurer sein, aber sie wird es wahrscheinlich gleich beim ersten Mal richtig machen. Nur als Vorwarnung: Wenn es die Pumpe ist, sollten Sie sie bald reparieren lassen. Meine ist etwa zwei Wochen nach dem Auftreten der ersten Symptome komplett ausgefallen. Es macht keinen Spaß, mit einer defekten Benzinpumpe festzusitzen! Haben Sie bemerkt, ob das heulende Geräusch lauter wird, wenn Sie beschleunigen? Das war ein weiteres verräterisches Zeichen bei der Pumpe meines alten X3, bevor sie ganz den Geist aufgab.
(community_translated_from_language)
klaus-dieterthunder1 (community.author)
Vielen Dank für die ausführliche Beratung! Dass die Kraftstoffpumpe Ihres alten X3 komplett ausgefallen ist, macht mir wirklich Sorgen. Ich möchte auf keinen Fall irgendwo liegen bleiben. Und ja, jetzt wo Sie es erwähnen, wird das heulende Geräusch beim Beschleunigen lauter. Das bestätigt so ziemlich, was Sie sagen, nämlich dass es die eigentliche Pumpe ist und nicht nur die Verkabelung. Ich werde Ihren Rat befolgen und einen Termin bei einem BMW-Spezialisten vereinbaren. Zahlen Sie lieber im Voraus mehr und lassen Sie es richtig regeln, als sich mit mehreren Reparaturversuchen herumzuschlagen. Ich weiß es wirklich zu schätzen, dass Sie sowohl Ihre Erfahrungen mit dem Verkabelungsproblem Ihres 2013er X3 als auch den Pumpenausfall Ihres 2011er teilen. Es hat mir geholfen, viel besser zu verstehen, womit ich es zu tun habe. Ich denke, ich werde mich sofort nach einem guten Spezialisten umsehen, bevor es schlimmer wird. Ich möchte wirklich nicht riskieren, dass es komplett ausfällt, wie bei Ihnen. Nochmals vielen Dank für all die Hilfe, Sie haben mir wahrscheinlich eine Menge Ärger und Frustration erspart!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
BMW
community_crosslink_rmh_model
X4
tomschwarz10
Hallo zusammen! Ich habe einige Erfahrung auf BMWs arbeiten und hatte eine ähnliche Situation mit meinem 2013 BMW X3 im vergangenen Jahr. Die Symptome, die Sie beschreiben, klingen sehr vertraut, ich hatte auch Startprobleme und rau läuft. Es stellte sich heraus, dass die Verkabelung zur Kraftstoffpumpe defekt war. Meine Stammwerkstatt stellte fest, dass der Anschlussstecker korrodiert war und keinen richtigen Kontakt hatte. Sie reinigten die Anschlüsse und ersetzten einige beschädigte Kabel, was mich 95 Euro kostete. Seitdem läuft mein X3 (und auch mein 3er) einwandfrei. Bevor Sie voreilige Schlüsse über die Kraftstoffpumpe selbst ziehen, wäre es hilfreich, wenn Sie etwas darüber sagen könnten: Gibt es Fehlercodes, die Sie erhalten? Tritt das Problem eher auf, wenn der Motor kalt oder warm ist? Haben Sie ungewöhnliche Geräusche aus dem hinteren Teil des Fahrzeugs festgestellt? Teilen Sie mir diese Details mit, damit ich Ihnen bei der weiteren Eingrenzung des Problems helfen kann.
(community_translated_from_language)