100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

barbarablade4

BMW X4: Motor läuft aus und Probleme mit der Motorsteuerung: Besitzer sucht Hilfe

Hallo zusammen! Mein 2023er BMW X4 (Benzinmotor, 52.000 km) macht mir Probleme und ich brauche euren Rat nach einer fragwürdigen Erfahrung mit meinem letzten Mechaniker. Der Motor läuft im Notbetrieb, die Motorkontrollleuchte leuchtet und er geht im Leerlauf immer wieder aus. Die Diagnose hat einen Fehler in der ECU ergeben und ich denke, es könnte das Tankentlüftungsventil sein. Hat jemand mit ähnlichen Symptomen zu tun gehabt? Würde gerne von euren Reparaturerfahrungen und groben Kostenschätzungen hören, bevor ich ihn wieder in eine Werkstatt bringe. Danke für alle Einblicke!

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

konstantinhartmann1

Ja, mir ist letzten Sommer mit meinem 2020er BMW X3 etwas Ähnliches passiert. Dieselben Symptome, Notlaufmodus, Motorkontrollleuchte und dieses lästige Ausgehen im Leerlauf. Es stellte sich heraus, dass mein Tankentlüftungssystem völlig verstopft war und die Schläuche ein einziges Chaos waren. Der erste Mechaniker zeigte immer wieder auf die ECU, aber als ich damit zu einem BMW-Spezialisten brachte, fanden sie das eigentliche Problem. Die Arbeit am Entlüftungssystem dauerte in der Werkstatt etwa einen Tag. Sie mussten das ganze System reinigen und ein paar Schläuche ersetzen, die nicht mehr zu retten waren. Es war auf jeden Fall so ernst, dass Sie das Auto nicht weiterfahren möchten, ohne es zu reparieren, denn es könnte später zu größeren Problemen mit dem Kraftstoffsystem führen. Lassen Sie nicht zu, dass sie einfach die ECU beschuldigen, ohne vorher das Entlüftungssystem zu überprüfen. Die Symptome, die Sie beschreiben, sind typische Tankentlüftungsprobleme. Holen Sie sich eine zweite Meinung ein, wenn Sie Ihrem derzeitigen Mechaniker nicht vertrauen.

(Übersetzt von Englisch)

barbarablade4 (Autor)

Danke, dass Sie das mit uns teilen, es hilft wirklich! Ich habe gerade ähnliche Probleme mit meinem X4 und Ihre Erfahrung scheint genau richtig zu sein. Wissen Sie noch ungefähr, wie viel Sie letztendlich für die gesamte Reparatur bezahlt haben? Und, lief alles reibungslos, seit sie es repariert haben, oder sind Ihnen andere Probleme aufgefallen? Ich möchte nur wissen, was auf mich zukommen könnte.

(Übersetzt von Englisch)

konstantinhartmann1

Hallo! Ich wollte nur auf deine Fragen eingehen. Nachdem ich es reparieren ließ, läuft mein X3 wie ein Traum, seitdem absolut keine Probleme mehr. Die Gesamtkosten für die Reparatur der verstopften Schläuche und des defekten Tankentlüftungsventils beliefen sich auf 175 €. Gut angelegtes Geld, wenn du mich fragst! Der Mechaniker wusste wirklich, was er tat, und seit der Reparatur läuft alles perfekt. Kein Notlauf mehr, kein Abwürgen mehr und die Motorkontrollleuchte hat sich nicht mehr gezeigt. Es ist so eine Erleichterung, sich keine Sorgen mehr machen zu müssen, dass das Auto an Verkehrskontrollen aus heiterem Himmel abwürgt. Glaub mir, wenn du das Problem einmal gelöst hast, wirst du den Unterschied sofort bemerken. Der Motor läuft jetzt viel ruhiger und der Leerlauf ist absolut stabil. Wenn deine Symptome denen ähneln, die ich hatte, steht dir wahrscheinlich dieselbe Art von Reparatur bevor. Ich hoffe, das hilft dir, dir eine bessere Vorstellung davon zu machen, was dich erwartet!

(Übersetzt von Englisch)

barbarablade4 (Autor)

Ich komme gerade vom Mechaniker zurück und wollte alle auf den neuesten Stand bringen. Ihr hattet absolut Recht! Diesmal war ich in einer anderen Werkstatt, einem zertifizierten BMW-Spezialisten. Sie haben genau das gefunden, was Sie beschrieben haben, ein verstopftes Belüftungssystem und einige verschlissene Schläuche. Die Rechnung war allerdings etwas höher als Ihre, etwa 250 € insgesamt. Die ganze Reparatur hat etwa 6 Stunden gedauert, und was für einen Unterschied sie gemacht hat! Kein Notlauf mehr, kein Abwürgen mehr, und der Motor läuft jetzt sehr ruhig. Ich kann nicht glauben, dass der erste Mechaniker das nicht bemerkt hat und darauf beharrte, dass es die ECU sei. Ich bin wirklich dankbar für die Hilfe, die ich hier bekommen habe. Sie hat mich vor einem unnötigen ECU-Austausch bewahrt, der viel mehr gekostet hätte. Es fühlt sich gut an, das endlich geklärt zu haben. Going to Stick mit diesem neuen Mechaniker von nun an, sie definitiv wusste ihr Zeug!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: