100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

linaschulz1

BMW X5 ABS-Leuchte + ruckartige Beschleunigung: Probleme mit dem Sensor?

Hallo zusammen! Habe einige beunruhigende Probleme mit meinem 2006 BMW X5 3.0i (148k km). Die ABS-Warnleuchte leuchtet auf und das Auto verhält sich seltsam, ruckartige Beschleunigung und Traktionskontrolle treten in aus dem Nichts sogar auf trockenen Straßen. Ich hatte in letzter Zeit einige Probleme mit einem Mechaniker, deshalb zögere ich ein wenig, zu ihm zu gehen. Hat jemand ähnliche Symptome erlebt? Ich bin ziemlich sicher, dass es mit einem Problem mit dem Geschwindigkeitssensor zusammenhängt. Wie haben Sie das Problem behoben und wie viel hat das gekostet? Ich wäre dankbar für Hinweise auf zuverlässige Werkstätten, die sich mit BMW ABS-Systemen auskennen. Vielen Dank im Voraus!

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

barbaraphoenix1

Hallo! Ich hatte letztes Jahr fast die gleichen Probleme mit meinem 2009er BMW X3 3.0i. Die Symptome, die Sie beschreiben, entsprechen genau dem, was ich erlebt habe: ABS-Leuchte, unvorhersehbare Traktionskontrolle und ruckartige Beschleunigung. Dachte zunächst auch, es sei nur ein Raddrehzahlsensor. Es stellte sich heraus, dass tatsächlich das ABS-Steuermodul defekt war. Die Steuereinheit war beschädigt und musste ersetzt werden. Es war definitiv ein ernstes Problem, da es mehrere Sicherheitssysteme betraf. Das Modul steuert nicht nur das ABS, sondern auch die Stabilitätskontrolle und das Traktionsmanagement. Habe es in einer unabhängigen BMW-Fachwerkstatt reparieren lassen. Sie haben es mit ihren Diagnosegeräten richtig diagnostiziert und die Steuereinheit ersetzt. Das Auto läuft seitdem perfekt, keine Warnleuchten oder unberechenbares Verhalten. Angesichts Ihrer Symptome würde ich dringend empfehlen, es bald überprüfen zu lassen, da es sich um ein sicherheitskritisches System handelt. Stellen Sie sicher, dass die Person, die es überprüft, über die richtigen BMW-Diagnosefunktionen verfügt, da generische Scanner das spezifische Problem möglicherweise nicht erkennen.

(Übersetzt von Englisch)

linaschulz1 (Autor)

Hey, danke, dass du deine Erfahrungen mit uns teilst! Es ist gut zu wissen, dass jemand anderes das Gleiche mit seinem BMW erlebt hat. Ich habe genau dieses Problem mit meinem X5 im Moment. Gut zu hören, dass Sie es mit dem Austausch des ABS-Steuermoduls in den Griff bekommen haben. Erinnern Sie sich noch daran, wie viel Sie am Ende für die ganze Arbeit bezahlt haben? Läuft seit der Reparatur alles reibungslos, oder sind Ihnen noch andere Probleme aufgefallen, die aufgetaucht sind?

(Übersetzt von Englisch)

barbaraphoenix1

Hallo nochmal! Schön, von Ihnen zu hören! Ja, ich erinnere mich genau, es hat mich genau 1000 € gekostet, das defekte Steuergerät zu reparieren. Und das Beste daran? Das Auto läuft seitdem wie ein Traum. Der Geschwindigkeitssignalfehler, der all diese lästigen Symptome verursacht hat, ist vollständig verschwunden, keine ruckartige Beschleunigung oder ungewöhnliche Eingriffe der Traktionskontrolle mehr. Nachdem ich den Mechaniker aufgesucht und das Steuermodul austauschen ließ, war alles perfekt. Es ist jetzt ungefähr ein Jahr her und ich hatte keine einzige Warnleuchte oder irgendein seltsames Verhalten. Das Auto fühlt sich wieder solide und sicher an, genau wie es sollte. Es war definitiv jeden Cent wert, vor allem, wenn man bedenkt, dass es ein so wichtiges Sicherheitssystem ist. Vertrauen Sie mir, wenn Sie es erst einmal repariert haben, werden Sie den Unterschied sofort spüren. Mein X3 fährt sich jetzt wie neu, gleichmäßige Beschleunigung, richtige Traktionskontrolle, alles funktioniert genau so, wie es sollte. Seit der Reparatur sind auch keine anderen Probleme aufgetaucht, also bin ich ziemlich zuversichtlich, dass es die richtige Lösung war. Lassen Sie mich wissen, ob Sie es reparieren lassen, es würde mich interessieren, ob Ihre Erfahrung ähnlich ausfällt wie meine!

(Übersetzt von Englisch)

linaschulz1 (Autor)

Danke für die vielen Details! Ich kam heute gerade von einem Mechaniker zurück. Sie werden es nicht glauben, aber meine Geschichte ist ganz anders ausgegangen. Ich habe den Wagen in diese Werkstatt gebracht, die auf europäische Autos spezialisiert ist, und es stellte sich heraus, dass es nur ein beschädigter Kabelbaum in der Nähe des Radsensors war! Viel billiger als erwartet, ich habe nur 300 € für die Reparatur bezahlt. Der Mechaniker zeigte mir, wo das Kabel ausgefranst war, weil es an der Aufhängungskomponente gerieben hatte. Sie reparierten die Verkabelung, reinigten den Sensor, und jetzt funktioniert alles perfekt. Keine Warnleuchten mehr, keine ruckartige Beschleunigung, und die Traktionskontrolle verhält sich wieder normal. Ich schätze, ich hatte Glück, dass es nicht das Steuermodul war wie in Ihrem Fall. Ich bin wirklich erleichtert, dass es sich als etwas relativ Einfaches herausgestellt hat. Nochmals vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns geteilt haben, das hat mir geholfen zu verstehen, womit ich es zu tun haben könnte. Das Auto läuft jetzt großartig, es fühlt sich an, als hätte ich meinen vertrauten X5 zurück!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: