100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

jamesvogel1

BMW X5 Abwürgen: Zündspule vs. andere Schuldige?

Hallo zusammen! Habe einige Probleme mit meinem '05 BMW X5 (Benzinmotor, 158k km) und suche Rat. Mein Auto läuft rau, im Leerlauf abgewürgt, und die Check-Motor-Licht ist auf. Außerdem bemerke ich ein Ruckeln beim Beschleunigen und eine schlechte Gasannahme. Ich bin mir ziemlich sicher, dass es die Zündspule sein könnte, aber ich habe mit meinem letzten Mechaniker nicht so gute Erfahrungen gemacht. Hat jemand mit ähnlichen Symptomen zu kämpfen? Wenn ja, war es tatsächlich die Zündspule, und haben Sie einen zuverlässigen Mechaniker gefunden, der das Problem behoben hat? Ich würde mich freuen, von Ihren Erfahrungen zu hören. Vielen Dank im Voraus!

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Die Unterhaltung dreht sich um einen BMW X5 von 2005, der unruhig läuft, im Leerlauf abstellt, ruckartig beschleunigt und eine Motorkontrollleuchte zeigt. Der anfängliche Verdacht lag auf einer defekten Zündspule. Ein anderer Teilnehmer berichtete über ähnliche Erfahrungen mit seinem BMW, bei denen defekte Zündspulen und korrodierte Steckverbindungen die Ursache waren, die zu einer erfolgreichen Reparatur führten. Der ursprüngliche Beitrag bestätigte später, dass der Austausch von drei defekten Spulen und die Behebung einer losen Verbindung die Probleme behoben haben, was zu einem gleichmäßigeren Motorlauf und dem Erlöschen der Motorkontrollleuchte führte.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

6 Kommentar(e)

robertbeck30

Hatte letztes Jahr die gleichen Probleme mit meinem 2008er BMW X3. Die Symptome stimmten genau mit Ihrer Beschreibung überein: unruhiger Leerlauf, Aussetzen, ruckartige Beschleunigung und Motorkontrollleuchte. Habe ihn in meine Werkstatt gebracht und es stellte sich heraus, dass zwei Zündspulen defekt waren. Der Mechaniker zeigte mir, dass die Anschlüsse korrodiert waren und eine Spule einen Haarriss hatte. Keine große Reparatur, aber es war definitiv sofortige Aufmerksamkeit erforderlich, um Schäden am Katalysator zu vermeiden. Sie haben beide Spulen ausgetauscht und alle sechs getestet, um sicherzustellen, dass die anderen ordnungsgemäß funktionierten. Das Auto läuft seitdem reibungslos. Kein Aussetzen oder Ruckeln mehr. Es machte Sinn, es sofort zu reparieren, da defekte Spulen andere Motorkomponenten beschädigen können, wenn sie nicht überprüft werden. Profi-Tipp: Wenn eine Spule defekt ist, ist es klug, die anderen zu überprüfen, da sie normalerweise ähnlich schnell verschleißen. Ich hoffe, das hilft Ihnen bei Ihrer Entscheidung.

(community_translated_from_language)

jamesvogel1 (community.author)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen! Mein X5 läuft jetzt viel besser, nachdem die Spulen ausgetauscht wurden. Kurze Frage: Wissen Sie noch ungefähr, wie viel Sie für die Reparatur bezahlt haben? Und: Läuft seitdem alles reibungslos oder sind Ihnen andere Probleme aufgefallen? Ich möchte nur sicherstellen, dass ich nach möglichen damit verbundenen Problemen Ausschau halte.

(community_translated_from_language)

robertbeck30

Hallo nochmal! Schön zu hören, dass Sie den X5 in Ordnung gebracht haben! Ja, ich erinnere mich gut an die Kosten, weil ich alle meine Reparaturunterlagen aufbewahre. Es waren 95 € für die Reparatur der fehlerhaften Verbindung und den Austausch der defekten Zündspule. Ehrlich gesagt war es gut angelegtes Geld. Das Auto läuft seitdem wie ein Traum, kein lästiger unrunder Leerlauf oder Ruckeln beim Beschleunigen mehr. Es ist jetzt über ein Jahr her und ich hatte kein einziges damit zusammenhängendes Problem. Nachdem sie die defekte Zündspule repariert und die Kabelverbindung in Ordnung gebracht hatten, verschwanden all diese Probleme vollständig. Machen Sie einfach mit der regelmäßigen Wartung weiter, und dann sollte alles in Ordnung sein. Diese BMWs sind ziemlich solide, wenn Sie das Zündsystem erst einmal in Ordnung gebracht haben. Mein Mechaniker hat erwähnt, dass es sich lohnt, die Spulen bei der jährlichen Wartung überprüfen zu lassen, um mögliche Probleme frühzeitig zu erkennen, aber seit dieser Reparatur musste ich keine mehr austauschen. Lassen Sie mich wissen, wenn noch etwas auftaucht. Ich teile immer gerne, was ich aus meiner Erfahrung mit diesen Autos gelernt habe!

(community_translated_from_language)

jamesvogel1 (community.author)

Danke für all diese Informationen! Ja, ich habe mein Auto letzte Woche endlich reparieren lassen. Ich habe diesen fähigen Mechaniker über einen, der sich wirklich auskennt, gefunden. Die ganze Erfahrung war eigentlich besser als ich erwartet hatte. Es stellte sich heraus, dass drei meiner Spulen kaputt waren, und sie fanden auch einen Wackelkontakt, der alles noch schlimmer machte. Die Rechnung belief sich auf rund 280 € für Teile und Arbeit, aber ganz ehrlich, das Auto fühlt sich jetzt wie neu an. Der Mechaniker hat mir alles erklärt, was sie gefunden und repariert haben, was ich nach meiner letzten schlechten Erfahrung sehr zu schätzen wusste. Unglaublich, wie geschmeidig der Motor jetzt läuft, kein Abwürgen mehr an der Ampel oder dieses lästige Ruckeln beim Beschleunigen. Die Motorleuchte ist auch weg, was eine große Erleichterung ist. Ich denke, ich werde von nun an bei diesem Mechaniker bleiben, er schien wirklich zu wissen, wovon er bei BMWs spricht. Ich bin wirklich dankbar für die Hilfe von allen hier! Das hat mich definitiv davor bewahrt, mich zu sehr zu stressen.

(community_translated_from_language)

Faber-gigra

Hallo, beim Diagnostizieren des BMW 3er 320i mit 150 PS aus dem Jahr 2006, bei dem nur die Ventildeckeldichtung gewechselt wurde, traten fünf Fehler auf. Mit Klimaanlage Airbag Elektrisches System Kilometerstandänderung Und es wurde ein komplett defekter Motor und eine instabile Zündung sowie ein Zylinderfehler angezeigt. Bei erneuter Überprüfung des Problems war ein Zündkerzenkabel lose. Zwei Fehler wurden gelöscht, aber einige vorherige und ein neuer Fehler, nämlich "Batterie in schlechtem Zustand", konnten nicht gelöscht werden, obwohl die Batterie neu ist. Motordefekt gelöscht Airbag Klimaanlage, und die Motorwarnleuchte leuchtet gelb und lässt sich nicht löschen.

(community_translated_from_language)

CarlyMechanic

community_quotation:

community_author_wrote_on

Hallo, beim Diagnostizieren des BMW 3er 320i mit 150 PS aus dem Jahr 2006, bei dem nur die Ventildeckeldichtung gewechselt wurde, traten fünf Fehler auf. Mit Klimaanlage Airbag Elektrisches System Kilometerstandänderung Und es wurde ein komplett defekter Motor und eine instabile Zündung sowie ein Zylinderfehler angezeigt. Bei erneuter Überprüfung des Problems war ein Zündkerzenkabel lose. Zwei Fehler wurden gelöscht, aber einige vorherige und ein neuer Fehler, nämlich "Batterie in schlechtem Zustand", konnten nicht gelöscht werden, obwohl die Batterie neu ist. Motordefekt gelöscht Airbag Klimaanlage, und die Motorwarnleuchte leuchtet gelb und lässt sich nicht löschen.

Beginnen Sie mit der Überprüfung der Batterieanschlüsse, um sicherzustellen, dass sie sauber und sicher sind, da eine lose oder korrodierte Verbindung elektrische Probleme und Fehlercodes verursachen kann. Da die Batterie neu ist, vergewissern Sie sich auch, dass sie ordnungsgemäß geladen und mit Ihrem Fahrzeug kompatibel ist. Wenn das Problem weiterhin besteht, sollten Sie die Lichtmaschine prüfen lassen, um sicherzustellen, dass sie die Batterie korrekt lädt. Lassen Sie mich wissen, wie es läuft oder wenn Sie weitere Fragen haben!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

BMW

community_crosslink_rmh_model

X5