RoSchm
BMW X5 Batterieprobleme: Schlechter Sensor oder leere Batterie?
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
RoSchm (Autor)
Hallo, danke, dass Sie Ihre Erfahrungen teilen! Mein X5 hat 31042 KM auf dem Buckel, und ich habe ihn gerade vor kurzem gewartet. Nachdem ich Ihre Antwort gelesen habe, bin ich noch mehr davon überzeugt, dass es der Batteriesensor ist, der diese Probleme verursacht. Die Symptome stimmen genau mit dem überein, was Sie beschrieben haben. Es ist beruhigend zu wissen, dass es sich um ein bekanntes Problem handelt, das relativ leicht behoben werden kann. Ich werde es auf jeden Fall bald überprüfen lassen, denn ich möchte nicht riskieren, irgendwo mit einer leeren Batterie festzusitzen! Haben Sie irgendwelche Warnzeichen bemerkt, bevor die Probleme anfingen, ernst zu werden?
(Übersetzt von Englisch)
RudiBraun
Hallo nochmal! Ja, wenn ich mir deinen Kilometerstand ansehe, ist er sehr ähnlich zu dem Zeitpunkt, als meine Probleme anfingen (ich war bei etwa 33000 KM). Jetzt, wo du nach den Warnzeichen fragst: Ja, es gab einige subtile Hinweise, bevor es schlimm wurde. Ich habe bemerkt, dass meine Start-Stopp-Funktion sich zuerst seltsam verhielt, sie wurde manchmal überhaupt nicht aktiviert oder deaktivierte sich sehr schnell. Dann bekam ich im iDrive-System ungewöhnliche Meldungen über den Ladezustand der Batterie, die aber nach einem Neustart des Fahrzeugs wieder verschwanden. Das wirklich Interessante war, dass sich die Probleme bei kaltem Wetter zu verschlimmern schienen: Das Auto brauchte morgens nur einen Bruchteil länger, um zu starten. Zuerst war es nichts Besonderes, aber es wurde immer deutlicher. Außerdem begannen meine Parksensoren gelegentlich zu versagen, was, wie ich später erfuhr, mit den Spannungsschwankungen des defekten Sensors zusammenhing. Ich würde vorschlagen, dass Sie, während Sie auf die Überprüfung warten, versuchen, die Start-Stopp-Funktion möglichst nicht zu benutzen. Deaktivieren Sie sie einfach manuell. Das hat bei mir geholfen, die Belastung des Systems zu verringern, bevor ich es reparieren ließ. Aber im Ernst: Lassen Sie es bald überprüfen. Bei mir wurde aus einem "kleinen Ärgernis" ziemlich schnell ein "großes Problem". Die Reparatur selbst hat nur etwa eine Stunde gedauert, und es hat sich auf jeden Fall gelohnt, um potenzielle größere Probleme im Nachhinein zu vermeiden.
(Übersetzt von Englisch)
RoSchm (Autor)
Vielen Dank für diese zusätzlichen Details, sie sind super hilfreich! Wenn ich so darüber nachdenke, habe ich festgestellt, dass meine Start-Stopp-Funktion in letzter Zeit nicht mehr funktioniert, und das Auto lässt sich morgens nur noch schwer starten. Ich kann nicht glauben, dass ich diese Punkte nicht früher erkannt habe. Ich habe bereits meinen Mechaniker angerufen und einen Termin für nächste Woche vereinbart. In der Zwischenzeit werde ich auf jeden Fall die Start-Stopp-Funktion deaktivieren, wie Sie vorgeschlagen haben. Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrungen zu teilen. Es ist so viel besser, wenn man vor der Reparatur genau weiß, was einen erwartet. Ich drücke die Daumen, dass es genauso einfach zu beheben ist wie bei Ihnen!
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
RudiBraun
Hallo zusammen! Ich habe einige Erfahrung mit Autos und ging durch etwas sehr ähnlich mit meinem 2018 BMW X3 (Gas-Modell). Die Symptome, die du beschreibst, klingen genau wie das, womit ich letztes Jahr zu kämpfen hatte. Ich dachte zunächst, es sei nur die Batterie, aber mein vertrauenswürdiger Mechaniker diagnostizierte einen defekten Batteriesensor. Der Sensor sendete keine korrekten Messwerte an den Fahrzeugcomputer, was zu allerlei seltsamen Warnungen und Startproblemen führte. Ich ließ es in meiner Stammwerkstatt reparieren, sie tauschten den Batteriesensor aus und kalibrierten das System neu. Das hat mich rund 315 Euro gekostet, aber damit waren alle Probleme gelöst. Seitdem hatte ich keine Probleme mehr. Nur um sicherzugehen, dass wir auf der gleichen Seite stehen, können Sie uns Ihre genaue Motorvariante und den Kilometerstand mitteilen? Dies würde mir helfen, spezifischere Ratschläge zu geben, da verschiedene X5-Modelle leicht unterschiedliche Einstellungen haben können. Kleiner Tipp: Wenn Sie diese Warnungen erhalten, sollten Sie nicht zu lange warten, bis Sie den Sensor überprüfen lassen. Ein defekter Sensor kann Ihre Batterie schneller entladen als normal.
(Übersetzt von Englisch)