Bmoney
BMW X5 Beleuchtung Problem: Kein Strom für linkes Abblendlicht und linke Angel Eyes
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein BMW X5 aus dem Jahr 2008 hat ein Beleuchtungsproblem, bei dem das rechte Abblendlicht und das linke Angel Eye keine Stromversorgung erhalten, obwohl die Glühbirnen ausgetauscht wurden. Das Problem könnte mit einem Kurzschluss zusammenhängen, wie die Fehlercodes 009CBB und 00E598 anzeigen. Als Lösungsvorschläge werden das Überprüfen und Ersetzen eventueller durchgebrannter Sicherungen sowie das Zurücksetzen oder Ersetzen des Fußraummoduls (FRM) mit einem BMW-spezifischen Diagnosetool genannt. Bei Unsicherheit wird empfohlen, einen professionellen Mechaniker zu konsultieren, um weitere Komplikationen zu vermeiden.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
3 Kommentar(e)
Bmoney (community.author)
community_quotation:
community_author_wrote_on
Überprüfen Sie zunächst die Sicherungen der Beleuchtungsanlage, da eine durchgebrannte Sicherung die Ursache für das Stromproblem sein könnte. Wenn die Sicherungen intakt sind, überprüfen Sie das Lichtsteuerungsmodul (LCM) auf Fehler, da es möglicherweise zurückgesetzt oder ausgetauscht werden muss. Lassen Sie mich wissen, wie es läuft oder ob Sie weitere Fragen haben!
Hallo, ich habe alle Sicherungen überprüft, aber es wird immer noch ein Kurzschluss-Fehlercode angezeigt 009CBB 00E598 Wie kann ich das Lichtsteuerungsmodul zurücksetzen? Ist das nicht der frm
(community_translated_from_language)
CarlyMechanic
community_quotation:
community_author_wrote_on
Hallo, ich habe alle Sicherungen überprüft, aber es wird immer noch ein Kurzschluss-Fehlercode angezeigt 009CBB 00E598 Wie kann ich das Lichtsteuerungsmodul zurücksetzen? Ist das nicht der frm
Ja, das Fußraummodul (FRM) steuert das Beleuchtungssystem in Ihrem BMW. Um es zurückzusetzen, benötigen Sie in der Regel ein Diagnosetool wie den ISTA von BMW oder einen ähnlichen OBD-II-Scanner, der BMW-spezifische Funktionen unterstützt. Wenn Sie sich das nicht zutrauen, empfehle ich, einen professionellen Mechaniker damit zu beauftragen, da eine falsche Handhabung zu weiteren Problemen führen kann. Lassen Sie es mich wissen, wenn Sie weitere Anleitungen benötigen oder andere Fragen haben!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
BMW
community_crosslink_rmh_model
X5
CarlyMechanic
Überprüfen Sie zunächst die Sicherungen der Beleuchtungsanlage, da eine durchgebrannte Sicherung die Ursache für das Stromproblem sein könnte. Wenn die Sicherungen intakt sind, überprüfen Sie das Lichtsteuerungsmodul (LCM) auf Fehler, da es möglicherweise zurückgesetzt oder ausgetauscht werden muss. Lassen Sie mich wissen, wie es läuft oder ob Sie weitere Fragen haben!
(community_translated_from_language)