antonschubert1
BMW X5 Diesel – Probleme beim Kaltstart, Probleme mit der Glühkerze?
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
antonschubert1 (Autor)
Vielen Dank für die Mitteilung Ihrer Erfahrung! Mein X5 zeigt ähnliche Symptome wie die von Ihnen beschriebenen. Das Auto hat 190445 KM und ich habe es erst letzten Monat warten lassen. Ich bekomme schwarzen Rauch beim Kaltstart, besonders morgens. Ich habe noch nicht versucht, einen Diagnosescanner zu verwenden, aber das ist wirklich ein guter Vorschlag. Die Tatsache, dass Ihre Lösung so einfach war, gibt mir etwas Hoffnung. Ich denke, ich lasse es besser überprüfen, bevor es möglicherweise schlimmer wird. Hat Ihr Mechaniker erwähnt, wie lange diese Glühkerzen normalerweise halten? Ich frage mich nur, ob das etwas ist, mit dem ich in Zukunft wieder rechnen muss.
(Übersetzt von Englisch)
sophia_miller1
Hallo nochmal! Ja, mein Mechaniker hat mir gesagt, dass Glühkerzen bei diesen BMW-Dieseln in der Regel zwischen 100.000 und 150.000 km halten, also ist es bei deiner Laufleistung definitiv ein Austausch. Meiner ist bei etwa 160.000 KM ausgefallen, also eine ziemlich ähnliche Situation. Der schwarze Rauch, den Sie sehen, ist ein weiteres klassisches Anzeichen, ich hatte genau das Gleiche. Ehrlich gesagt bin ich angesichts all dieser übereinstimmenden Symptome jetzt noch mehr davon überzeugt, dass wir es mit demselben Problem zu tun haben. Eine Sache, die ich in meiner vorherigen Antwort vergessen habe zu erwähnen: Nach dem Austausch der Glühkerze habe ich festgestellt, dass sich mein Kraftstoffverbrauch auch ein wenig verbessert hat. Ich schätze, der Motor lief vorher nicht richtig, selbst im warmen Zustand. Kleiner Tipp: Wenn Sie den Wagen in die Werkstatt bringen, sollten Sie alle Glühkerzen überprüfen lassen, nicht nur die defekte. Ich habe schließlich alle meine Glühkerzen ausgetauscht, da sie alle ein gewisses Alter erreicht hatten, und das hat mich davor bewahrt, dass ich ein paar Monate später mit einer anderen Kerze das gleiche Problem haben könnte. Das ist zwar etwas teurer, aber die Sicherheit ist es wert. Halten Sie mich auf dem Laufenden, was Sie herausgefunden haben. Ich bin neugierig, ob es bei Ihnen die gleiche Lösung ist!
(Übersetzt von Englisch)
antonschubert1 (Autor)
Vielen Dank für all diese detaillierten Informationen! Der Tipp, alle Glühkerzen auszutauschen, macht sehr viel Sinn. Ich möchte auf keinen Fall in ein paar Monaten wegen des gleichen Problems wieder in die Werkstatt müssen. Ich habe bereits meinen Mechaniker angerufen und für morgen früh einen Termin vereinbart. Es ist wirklich hilfreich, etwas über die typische Lebensdauer dieser Glühkerzen zu erfahren. In Anbetracht meiner Laufleistung habe ich wohl eine ziemlich gute Lebensdauer. Und das mit der Verbesserung des Kraftstoffverbrauchs ist interessant, ich werde meinen nach der Reparatur im Auge behalten müssen. Ich werde diesen Thread aktualisieren, sobald ich alles in Ordnung gebracht habe. Ich bin Ihnen wirklich dankbar, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrungen und Ratschläge mit mir zu teilen. Dadurch fühle ich mich jetzt viel sicherer, was die Reparatur angeht und was mich in der Werkstatt erwartet. Nochmals vielen Dank!
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
sophia_miller1
Hallo zusammen! Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem 2021 BMW X3 Diesel letzten Winter. Die Symptome waren genau wie bei dir, schwierige Kaltstarts und diese lästige Vorglühkontrollleuchte, die nicht verschwinden wollte. Ich brachte den Wagen in die Werkstatt meines Vertrauens und siehe da, es stellte sich heraus, dass die Glühkerze defekt war. Sie haben sie ausgetauscht und das Startproblem war sofort behoben. Das hat mich rund 440 Euro für Teile und Arbeit gekostet. Seitdem läuft der X3 wie geschmiert. Kurze Frage: Haben Sie beim Anlassen schwarzen Rauch bemerkt? Und wie hoch ist Ihr Kilometerstand? Das könnte helfen, herauszufinden, ob es sich um das gleiche Problem handelt. Ich würde es auf jeden Fall bald überprüfen lassen, da sich Kaltstartprobleme normalerweise nicht von selbst beheben. Haben Sie übrigens, bevor Sie ihn in die Werkstatt bringen, versucht, mit einem Diagnosescanner zu prüfen, welcher Zylinder das Problem verursacht? Diese Information könnte für Ihren Mechaniker sehr hilfreich sein. Lassen Sie mich diese Details wissen, und ich kann Ihnen vielleicht genauere Informationen darüber geben, was Sie erwarten können.
(Übersetzt von Englisch)