dirkhoffmann29
BMW X5 Diesel: Rauer Lauf und Fehlzündungen
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Die Unterhaltung dreht sich um einen BMW X5 Diesel von 2006, der unruhig läuft und Zündaussetzer hat, wobei die Motorkontrollleuchte leuchtet. Der erste Verdacht fällt auf eine Mengenstromkompensation. Ein ähnlicher Fall mit einem BMW X3 deutete auf einen defekten Injektor als Ursache hin, der durch den Austausch des Einspritzventils behoben wurde. Es wird empfohlen, die Injektoren schnellstmöglich überprüfen zu lassen, um weitere Schäden zu vermeiden und möglicherweise den Kraftstoffverbrauch zu verbessern.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
dirkhoffmann29 (community.author)
Danke für Ihren Beitrag! Mein X5 wurde zuletzt vor etwa 2 Monaten bei 191.606 km gewartet, und damals wurde tatsächlich der Kraftstofffilter gewechselt. Ich habe keinen weißen Rauch aus dem Auspuff bemerkt, aber der Motor fühlt sich definitiv träger an als sonst. Die Fehlzündungen treten normalerweise auf, wenn ich beschleunige, insbesondere aus dem Stand. Ich habe gehört, dass X5s aus dieser Zeit Einspritzprobleme haben können, wollte aber nachfragen, ob jemand anderes bestätigte Reparaturen hat, bevor ich Geld in der Werkstatt ausgebe. Das hat mir wirklich geholfen, in die richtige Richtung zu gehen, danke!
(community_translated_from_language)
janweber1
Hallo nochmal! Danke für die zusätzlichen Details zu deinem X5. Ja, das klingt immer ähnlicher zu dem, was ich mit meinem X3 erlebt habe. Die Symptome, die du beschreibst, insbesondere die Fehlzündungen beim Beschleunigen aus dem Stand, sind genau das, was ich hatte. Da du deinen letzten Service und den Kraftstofffilterwechsel erwähnt hast, können wir das wahrscheinlich ausschließen. In meinem Fall hat das Aufschieben der Reparatur die Dinge mit der Zeit nur noch schlimmer gemacht. Die Trägheit, die du erlebst, ist ein weiteres Warnsignal, so fing es bei mir an, bevor es richtig schlimm wurde. Nachdem ich mich um mein Injektorproblem gekümmert hatte, erfuhr ich, dass diese BMWs aus der Mitte der 2000er ziemlich berüchtigt für Einspritzprobleme sind. Obwohl die Sache mit der Mengendriftkompensation Probleme verursachen kann, ist sie meiner Erfahrung nach (und was mein Mechaniker erklärte) normalerweise ein Zeichen für einen defekten Injektor und nicht die Grundursache. Ich würde vorschlagen, es bald überprüfen zu lassen, meine Reparaturrechnung war am Ende höher, weil ich zu lange gewartet habe und es andere Komponenten beeinträchtigt hat. Die Seelenruhe nach der Reparatur war es absolut wert. Außerdem verbesserte sich mein Kraftstoffverbrauch nach der Reparatur deutlich, was ein netter Bonus war. Sagen Sie mir Bescheid, wenn Sie es untersuchen lassen. Ich bin gespannt, ob es sich um dasselbe Problem wie bei mir handelt!
(community_translated_from_language)
dirkhoffmann29 (community.author)
Ich bin wirklich dankbar für das ausführliche Feedback! Sie haben mich überzeugt, es lieber früher als später überprüfen zu lassen. Ich möchte nicht riskieren, durch Warten noch mehr Schaden anzurichten. Ich werde morgen einen Termin mit meinem Mechaniker vereinbaren, damit er sich speziell die Einspritzdüsen ansieht. Der verbesserte Kraftstoffverbrauch, den Sie erwähnt haben, wäre definitiv ein willkommener Bonus, ich habe bemerkt, dass meiner in letzter Zeit auch schlechter geworden ist. Ich werde auf jeden Fall ein Update veröffentlichen, sobald ich herausgefunden habe, was das Problem verursacht. Nochmals vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns geteilt haben, es war super hilfreich, einzugrenzen, was mit meinem X5 nicht in Ordnung sein könnte!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
BMW
community_crosslink_rmh_model
X5
janweber1
Hallo! Ich habe etwas Erfahrung mit Dieselmotoren, da ich letztes Jahr mit ähnlichen Problemen bei meinem BMW X3 Baujahr 2004 zu kämpfen hatte. Ich würde sagen, dass ich mäßige Erfahrung mit der Autowartung habe, aber bei komplexen Problemen verlasse ich mich immer noch auf Profis. Ich hatte fast identische Symptome, unruhigen Lauf, Fehlzündungen und diese gefürchtete Motorkontrollleuchte. Es stellte sich heraus, dass ich einen defekten Injektor hatte. Mein vertrauenswürdiger Mechaniker diagnostizierte ihn und sie mussten das defekte Einspritzventil ersetzen. Die Reparatur kostete mich etwa 515 Euro, aber es war jeden Cent wert, da das Problem damit vollständig gelöst war. Bevor Sie jedoch voreilige Schlüsse ziehen, könnten Sie uns mehr Details zu Ihrem X5 mitteilen? Zum Beispiel, wann Sie zuletzt den Kraftstofffilter gewechselt haben oder ob Ihnen weißer Rauch aus dem Auspuff aufgefallen ist? Diese Details würden helfen, unsere Situationen besser zu vergleichen. Ich frage mich auch, ob Sie einen BMW 5er haben, die sind für ähnliche Probleme aus diesem Baujahr bekannt.
(community_translated_from_language)