100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

SusiMobilFan

BMW X5 DISA-Ventil Symptome, gemeinsame Fix Leitfaden benötigt

Hilfe bei BMW X5 (2005) DISA-Ventilproblemen? Ich habe Probleme mit meinem X5 3.0i. Der Motor läuft rau, wird im Leerlauf abgewürgt, die Leistung fühlt sich schwach an, und die Motorprüfleuchte ist an. Das Ansprechverhalten der Drosselklappe ist schrecklich. Ich denke, es könnte das DISA-Ventil sein, möchte aber sicher sein, bevor ich es austausche. Hatte jemand mit ähnlichen Symptomen zu kämpfen? Welche Erfahrungen haben Sie mit der Reparatur gemacht und wie hoch waren die Kosten? Gibt es zuverlässige Reparaturen oder Umgehungen? Ich würde mich freuen, von denjenigen zu hören, die sich mit diesem Problem befasst haben.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

HJaeger92

Hallo zusammen! Ich habe einige Erfahrung in der Arbeit an BMWs und hatte ein ähnliches Problem mit meinem 2003 BMW 330i. Die Symptome, die du beschreibst, klingen genau wie das, was ich durchgemacht habe, und es stellte sich heraus, dass es das DISA-Ventil war. Auch mein 530i-Besitzer hatte das gleiche Problem. Ich habe es vor etwa 8 Monaten behoben, bin damit zu meiner Stammwerkstatt gefahren und die haben die Diagnose bestätigt. Die komplette DISA-Einheit musste ausgetauscht werden, hat mich 280 Euro gekostet, aber das war es absolut wert. Der Motor lief danach butterweich, und all die lästigen Symptome verschwanden. Bevor wir jedoch voreilige Schlüsse ziehen, könnten Sie uns etwas mitteilen: Gibt es bestimmte Fehlercodes? Tritt der raue Leerlauf eher auf, wenn der Motor kalt oder warm ist? Haben Sie ungewöhnliche Geräusche aus dem Ansaugtrakt festgestellt? Das würde uns helfen, festzustellen, ob es sich um dasselbe Problem handelt. Nach meiner Erfahrung mit BMWs ist das bei diesen Modellen ziemlich häufig, aber es ist besser, sicher zu sein, bevor man das Geld ausgibt.

(Übersetzt von Englisch)

SusiMobilFan (Autor)

Danke für die ausführliche Antwort! Mein X5 hat seit der letzten Wartung tatsächlich 25.856 km zurückgelegt und ich erhalte den Fehlercode P1017. Der unruhige Leerlauf ist definitiv schlimmer, wenn der Motor kalt ist, und es gibt ein leichtes Klappergeräusch aus dem Ansaugbereich, insbesondere beim Beschleunigen. Ich hatte gehofft, einen Werkstattbesuch zu vermeiden, aber Ihre Erfahrung lässt mich glauben, dass es sich lohnt, es einfach richtig machen zu lassen. Haben Sie nur das Ventil oder die ganze Einheit ausgetauscht? Die Kosten erscheinen angemessen, wenn damit alle meine Probleme behoben werden.

(Übersetzt von Englisch)

HJaeger92

Hallo nochmal! Ja, mit diesem P1017-Code und den Symptomen, die du beschreibst, vor allem das rasselnde Geräusch beim Beschleunigen, ist es definitiv das DISA-Ventil, genau wie das, was ich bei meinem 330i hatte. In meinem Fall haben wir die komplette Einheit ausgetauscht und nicht nur das Ventil. Zunächst war ich versucht, nur das Ventil zu ersetzen, um etwas Geld zu sparen, aber mein Mechaniker riet mir davon ab. Er sagte, dass bei diesen Einheiten, wenn das Ventil defekt ist, auch andere Komponenten verschlissen sein könnten. Das leuchtete mir ein, und ich wollte nicht riskieren, die Arbeit zweimal machen zu müssen. Das klappernde Geräusch, das Sie hören, ist eigentlich ganz typisch für ein defektes DISA-Ventil, ich hatte genau dasselbe. Es ist im Grunde die Klappe im Inneren, die nicht mehr richtig funktioniert. Die Kaltstartprobleme sind ein weiteres Indiz. Mein Auto hörte sich jeden Morgen an, als würde es sterben, bis es warm wurde. Da Sie seit dem letzten Service 25856 km zurückgelegt haben, ist das genau der richtige Zeitpunkt, an dem diese Probleme typischerweise auftauchen. Als Anhaltspunkt: Meiner fing bei etwa demselben Kilometerstand an, Probleme zu machen. Der Austausch der kompletten Einheit hat alles in Ordnung gebracht, kein Abwürgen mehr, kein unruhiger Leerlauf mehr, und die Leistungsentfaltung ist wieder normal. Vertrauen Sie mir, der Austausch der kompletten Einheit ist der richtige Weg. Diese 280 Euro waren in meinem Fall gut angelegt, und ich hatte seitdem kein einziges Problem mehr. Ihr X5 sollte danach wieder wie neu laufen.

(Übersetzt von Englisch)

SusiMobilFan (Autor)

Danke für diese ausführliche Antwort! Mit allem, was Sie gesagt haben, und der perfekten Übereinstimmung meiner Symptome werde ich auf jeden Fall die komplette DISA-Einheit austauschen. Es ist wirklich hilfreich, von Ihren tatsächlichen Erfahrungen mit der Reparatur zu hören, insbesondere wenn man weiß, dass Teilreparaturen möglicherweise nicht die beste langfristige Lösung sind. Die Kosten erscheinen angesichts aller Probleme, die dadurch behoben werden, absolut angemessen. Ich denke, ich werde die Reparatur für nächste Woche planen und diese lästigen Probleme endlich loswerden. Ich bin einfach froh, dass ich mir das mit diesem seltsamen Klappergeräusch nicht eingebildet habe! Ich kann es kaum erwarten, dass mein Auto wieder reibungslos läuft. Ich weiß es wirklich zu schätzen, dass Sie sich die Zeit genommen haben, all diese Details über Ihre Reparaturerfahrung zu teilen. Das hat mir auf jeden Fall geholfen, mich zu entscheiden.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: