LukasBau
BMW X5 Gebläsemotor tot? Tipps zur Fehlersuche und Reparatur
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
LukasBau (Autor)
Vielen Dank für die Mitteilung Ihrer Erfahrung! Mein X5 wurde erst letzten Monat gewartet, und dieses Problem trat plötzlich und ohne Vorwarnung auf, kein träger Luftstrom oder ähnliches. Ich erhalte den Fehlercode 90-12 auf dem Display. Der Mechaniker ist diese Woche nur begrenzt verfügbar, also versuche ich, so viele Informationen wie möglich zu sammeln. Meiner hat 146275 KM und war bis jetzt ziemlich zuverlässig, was das Ganze noch frustrierender macht. Ich habe keinen Wasseraustritt bemerkt, und das Auto war die meiste Zeit in der Garage. Die Reparaturkosten hören sich gar nicht so schlimm an, ich hatte schon befürchtet, dass es etwas Ernsteres sein könnte. Hat Ihr Mechaniker erwähnt, wie lange der Austausch normalerweise dauert?
(Übersetzt von Englisch)
LucasRi
Ja, ich verstehe Ihre Frustration vollkommen! Als bei meinem X3 das Problem auftrat, kam es auch überraschend, obwohl ich diese Warnzeichen hatte. Der Fehlercode, den Sie erhalten (90-12), ist eigentlich genau derselbe, den ich hatte, er ist normalerweise mit dem Gebläsemotor verbunden. Bei meinem Auto dauerte der Austausch etwa 2-3 Stunden. Mein Mechaniker sagte, dass BMWs unserer Generation für diese Art von Reparaturen ziemlich unkompliziert sind, was dazu beiträgt, dass die Arbeitskosten angemessen sind. Der zeitaufwändigste Teil war, an die Gebläsemotorbaugruppe heranzukommen. Da Ihr Auto einen ähnlichen Kilometerstand hat wie meines (meins hatte etwa 15.000 km, als es ausfiel), handelt es sich wahrscheinlich nur um normalen Verschleiß. Die gute Nachricht ist, dass Sie nach dem Austausch für eine ganze Weile keine Probleme mehr haben sollten. Mein neues Gebläse funktioniert nun schon seit über einem Jahr einwandfrei. Ich würde allerdings vorschlagen, dass Sie beim Austausch die Abflusskanäle um das Gebläsegehäuse herum überprüfen lassen. Auch wenn Sie kein Wasser bemerkt haben, kann es manchmal subtile Verstopfungen geben, die die Lebensdauer des neuen Motors beeinträchtigen könnten. Mein Mechaniker hat dies als Vorsichtsmaßnahme getan, und ich denke, es hat sich gelohnt. Lassen Sie mich wissen, wie es läuft, wenn Sie es repariert haben!
(Übersetzt von Englisch)
LukasBau (Autor)
Vielen Dank für all diese detaillierten Informationen, das ist wirklich hilfreich! Das ist toll zu hören, dass es wahrscheinlich eine einfache Lösung ist, und ich bin erleichtert, dass es wahrscheinlich nur der Gebläsemotor ist. Ich weiß den Tipp mit der Überprüfung der Abflusskanäle wirklich zu schätzen, ich werde das auf jeden Fall erwähnen, wenn ich ihn hinbringe. Ich habe es gerade geschafft, einen Termin für nächste Woche zu buchen, und da ich weiß, dass es wahrscheinlich 2-3 Stunden dauern wird, kann ich besser planen. Ich werde dafür sorgen, dass sie dabei eine gründliche Kontrolle durchführen, zumal sie ja bereits Zugang zu diesem Bereich haben werden. Die Kosten scheinen für eine BMW-Reparatur angemessen zu sein, ich hatte ehrlich gesagt Schlimmeres erwartet! Nochmals vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns geteilt haben. Es ist immer beruhigend, von jemandem zu hören, der mit demselben Problem zu tun hatte und es ohne größere Komplikationen in den Griff bekommen hat. Ich werde Sie auf dem Laufenden halten, sobald das Problem behoben ist!
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
LucasRi
Hallo zusammen! Ich habe einige Erfahrung mit Autos und hatte letztes Jahr ein ähnliches Problem mit meinem 2006er BMW X3. Die Symptome waren genau wie bei Ihnen, überhaupt kein Luftstrom und ein Fehlercode. Es stellte sich heraus, dass mein Gebläsemotor komplett kaputt war. Ich brachte ihn zu meinem Mechaniker des Vertrauens, der ihn diagnostizierte und austauschte. Das Ganze, einschließlich Arbeit und Teile, kostete mich rund 365 Euro. Dabei haben sie auch den Widerstand und die Verkabelung überprüft, aber sonst war alles in Ordnung. Ich hatte eigentlich schon ein paar Wochen lang mit einem schwachen Luftstrom zu kämpfen, bevor er ganz ausfiel. Ich wünschte, ich hätte es früher überprüfen lassen! Welchen Fehlercode erhalten Sie? Und haben Sie in letzter Zeit vor dem Ausfall einen verminderten Luftstrom festgestellt? Diese Informationen würden helfen zu verstehen, ob Sie mit dem gleichen Problem konfrontiert sind. Hatten Sie schon einmal Probleme mit einem Wasseraustritt? Das kann manchmal auch Probleme mit dem Gebläsemotor verursachen.
(Übersetzt von Englisch)